Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. max, länge abmessen wär super. ob mein gedöns wirklich aus ner Et2/4 stammt weis ich nicht habs aber als solches gekauft, ist ja auch egal Hohlbremslichtschalterschraube klingt super, das wird geordert. PS Bremspumpe und (Nissin-)Sattel haben 3/8 Zoll?
  2. wie lang ist der TPH Zug? mein gedöns stammt aus ner ET2, da ist mal alles viel zu kurz mitn ausgleichsbehälter könnte ich ansich auch ins Handschufach rein, muss mir das nochmal überlegen wo bestell ihr eigentlich eure Stahlflexleitungen, ich kenn mich da überhaupt nicht aus, gibs da nich was schön schraubbares? interessant wär auch ein bremslichtschalter, Kabelbaum wär ja schon vorbereitet
  3. luk di datei kimp morgn vormittog messung kon i a mochn und simon i verstea dein logik net gonz ob du iaz wegn an 177er polini odo wegn an 185er Mugello koan versicherungsschutz hosch isch im prinzip woll wurscht... obo grundsätzlich isch di tendenz zur Lammy lobenswert mit tuning ischs wia bei px smallbocl geat bis ca 190 ccm donoch brauchts an 200er block oanzigo unterschied bei lambretta isc h dass man unkimp und bessan sex hot
  4. hab getern mal mitn halbhydraulikhalter angfangen
  5. awas des isch olm gleich teuer als bei PX. und auserdem bei Lambretta weard de Leistung net reingeschraubt sondern hingesprochen obo an deiner stelle, kholt de ruate DL im Auge! de isch echt geil bezweifl obo dass du a 200er findisch bezahlbar moan i beispiel: http://cgi.ebay.it/Lambretta-200-DL_W0QQit...1QQcmdZViewItem obo der Dl150 motor war ansich net letz und ziacht die mit gepäck beladen sichor schneller in brenner aufi als deine PX ps hon geston an holta für die Bremspumpe unkepp
  6. http://cgi.ebay.it/Lambretta-li-125-comple...1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.it/lambretta-125-special_W...1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.it/LAMBRETTA-125-LI-del-19...1QQcmdZViewItem odo tip: http://cgi.ebay.it/Lambretta-dl-MACCHIA-NE...1QQcmdZViewItem de war echt 2000 wert mit biachl in ordnung und orginallack isch di gleiche wia mei weise lei holt als 150er
  7. steig frisch um in die männerklasse (200er, weil autobohntauglich) im april wearsch e 18 donn hosch nou zeit di karre feritg zi mochn obo iaz im leschtn munat worn olm wido gor net letzt maschinen bei ebay.it drinnen mit biachl und alles 1100? muisch holt rechn
  8. simon an schian gruiß fa do Kate...
  9. weis ich nicht, muss nicht sein, die Beschleunigungsrennen sind hier in der Regel Veranstaltungen für sich. und nicht mit Treffen kombiniert
  10. ich würd mal meinen dass der MotorBlock a auch nicht mehr Fleisch hat, an der Stelle. insofern wär ne breitere Dichtung eh sinnlos. und auserdem passt das schon mit den 2,xx zu den Stebolzen hin ist ja auch net mehr.
  11. jo woasch nou wia des kaff khoasn hot wo mir gipennt hobn? sebn khearat schu zuizikearn und schaugn wias in diego geat denk schun dass i wido elba fohr jesolo isch pflicht bei den veronstolta und der location pordenone sowieso sell wor eh s geilste treffn leschts johr...
  12. so jungs ein bissl aktualisiert grad im aktuelle infos gibs auf: http://www.vespaatesina-unt.it/calendario_2007.htm und vielleicht traut sich der eine oder andere dOitsche ja auch mal übern brenner drüber der ADAC holt ja Europaweit ab
  13. af vespaatesina-unt.it gibs in provisorischn SIR glendo für 07 sein wido a por knüller dobei z.B.: Jesolo ende Mai sebn muas i hin und elba isch sowieso pflicht
  14. ach was habe heute meinen montiert, und bin begeistert Krummer um die 33mm gekürzt und die Onloge hat perfekt gepasst total spannungsfrei einfach draufwerfen und passt so gut hat noch keiner der Reprotröten gepasst die ich bis jetzt montiert habe und hanz was bitte soll an der verarbeitung indisch sein? ist doch alles top Inoxkrümmer und schön dickes blech sogar der auspuffflansch ist plan vorteilhaft auch man bekommt die Zylinderhaube auch nach der Krümmermontage noch drüber, man kann also zuerst schön den Krümmer montieren, und dann die Haube. alles ohne Fummelei den abgebilteten Dämpfer gibs als optional, soll die Anlage noch ein bisschen leiser machen, wers braucht die grauen Finger hatte ich auch laut Cambridge muss sich der Lack noch einbrennen. aber die Beschichtung bei den Casatröten taugt auch nur im regal (drin) bei lince muss der Hauptständeranschlag ein bissl gestutzt werden
  15. ja stand auf eins was wiegt denn so ne FullframeSF mit Kühler und 78kg Fahrer? specialgetriebe hat im 2.gang 15/54 oder? cw wert 0.6 stirn 0.75 dann hab ich wohl die falsche kurve im soundeditor wegeditiert
  16. ja sorry wird korrigiert edit hats korrigiert
  17. http://www.vespaatesina-unt.it/raduno_2007.htm vormerken!
  18. ich lade grad die aufnahme hoch woraus ich die kurve berechnet habe so hier wär sie: http://mitglied.lycos.de/lambretta185/luk.wav edit meint luk ich stell dir heut abend die Zeichnung zusammen wegen dem Bremssattelhalter
  19. ich dachte immer leistungsmaximum liegt automatisch an der Klingelgrenze? naja bin auch ein naiver Junge
  20. naja bei der letzten aufnahme waren einige Kurven drinnen und die Stärkste war eben die bis 8600 drehende dann habe ich die anderen wegeditiert ich schau mirs heut abend nochmal an... evtl kanns ja auch jemand anders durchn Dyno schicken Soundfile ist ja downloadbar und daten bekannt
  21. aha aber wenn 19 bei 7000 klöingelfrei funkt warum dann weniger fahren
  22. jawoll sehr fein sowas tät mir auch taugen vor allem wenn da noch ne hülse, drumrum ist oder alternativ ein S-Type-gummi drübergestülpt kommt das ganze dann trotzdem auf die verlängerte ache? und oben die befestigung da wär was zum klemmen wohl ganz fein
  23. der casalambretta mit igm nummer ist wohl eine DL200repro mit dickem krümmer und Konus ich fahre sowas auf meiner DL185 leise und läuft nicht schlechter als ein clubman (aufm kleinen Motor) meines erachtens ideal für 175er bis 200er Stage 4 und die IGM nummer ist auch kein fehler aber für Männermotoren wohl zu eng hinten da bleiben als alternative wohl nur Poppopuff oder Tinopuff ich wollte meinen Gestern mal schnell montieren. also von alleine fällt der nicht auf die Karre drauf Krümmer muss gekürzt werden, wie im LCGB Forum beschrieben hab mich dann aber nicht weiter mit beschäftigt. vieleicht geh ich heute mal ran
  24. das mit dem verstellen klappt nur mit der 1000gramm Version, da das Lüfterrad ausenrum kleiner ist! bei meiner 1700gramm version kommst du nicht an die schrauben, an der grundplatte dran. also ich bin die 19grad zuvor auch statisch gefahren sollte also schon passen. ich hab übrigens noch nicht verstanden wie die Verkabelung im einzelnen funktioniert. habe aber das AC auf 3 und DC auf B im LCGB bestätigt bekomen, warum auch immer das so ist. http://forums.lcgb.co.uk/phpBB2/viewtopic.php?t=11028 und Blau gehört wie vermutet seperat geerdet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung