-
Gesamte Inhalte
19.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
Serveta Lince in rot
Werner Amort antwortete auf crazyduck68's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kackroise -
Kickstartergummi-Fehlverhalten
Werner Amort antwortete auf Dirk Diggler's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich fahr ohne -
ok dann werden die strömer wohl ein bisschen unterlaufen im ut. macht aber alles nix, im gegenteil mit dem 3,4mm feuersteg bekommst du mehr spiel also wie gesagt ich seh da kein problem ne 62er unterzubringen die Membran machts halt einfach. wenn ichs dir wirklich genau sagen soll, was bei welchem Hub wann auskommt bräute ich folgende distanzen Dichtfläche(Kopf)-AuslassOberkante Dichtfläche-Auslassunterkante Dichtfläche-StrömerOberkante Dichtfläche-StrömerUnterkante
-
habs grat gesehen, beim Marco gibs nun Klubmänner zu dumpingpreisen
-
OK hab mich mal an den Rechner gesetzt ich bin davon ausgegangen dass bei 58mm im UT die Überströmer bündig abschließen, dann sind Strömer 12,5mm hoch und auslass 24,1. ist das soweit richtig? für ne 62er welle bei 107er PLeuel heißt das dann folgendes: Zylinder abdrehen bis die Überströmer im ut 1mm unterlaufen werden bei ut hat der kolben dann bis zur dichtfläche 59,8mm, bei 3mm Feuersteg ist der Kolbenring im Ot dann noch 0,8mm im Zylinder drinnen. eng aber läuft. für die Steuerzeiten heißt das dann UT bis Überströmer-schließt 13,5mm ->126° Überströmzeit UT bis Auslass-schließt 25,1 ->175° Auslasszeit ist doch perfekt... was willst du mehr? kann bitte jemand meinen Rechenweg da oben verifizieren? bin mir zwar schon sicher ist aber ncht meine Kohle Hanz ich würde ne 61er Mec Welle montieren. die ist billiger als die 60er und 62er, und du hast ein bisschen mehr Spielraum im Zylinder.
-
kann man so nicht sagen wir müssen noch sehen wie weit du abdrehen kannst bis die ringe oben rauskommen ich rechne das in der mittagspause mal durch muss dafür aber wissen wie lang ist der kolben (auslassseitig) wie lang die distanz von unterkante überströmer bis zur dichtfläche Zylonderkopf und wie breit der Feuersteg also von der Kante Kolbendach bis oberkante vom oberen Kolbenring sobald ich die werte weis kann ichs nochmal durchrechnen
-
vittorio verkauft in italien nichts mehr direkt an den Endmontierer nur mehr über Zwischenhändler, und die wissen teilweise nichtmal dass es ne DL_Version ohne Pilz gibt. werde jetzt mal eine Sacchitröte bestellen und testen. langfristig werd ich eh noch ne zweite brauchen, eine fürn 225er und eine fürn 186er. evtl wird das dann ein PopoPuff, wenn ich hier ne Quelle für finde. dann kann ich ja testen. Desweiteren hoff ich mal auf ein Scooteringspecial, Minderleistungsonlognvergleich auf vergaserlinks oder so
-
das schreibt Paolo Catani himself zur Surgery tröte, im italienichen Forum getestet auf einer DL 200 electronic super (was ist das ) montierbarkeit so lala aber das kennt man ja, 40er Krümmer, Schub hat ihm überrascht, gleichgut wie mit Saxelby Clubman (was auch immer das ist, edit hat gegooglet scheint wohl ein Clubman zu sein mit ner art Resokörper drinne extremst gesucht und mal von nem engländer gfundn) Sound wie orginal.
-
doch das hatte nur am Helm gelegen! war halt so ne choppa halbschale, ohne E-nummer. Waren auch keine rüden Rockas, sondern nette Herren, beide die Midlifecrisis schon hinter sich, die sich zum Lebensherbst halt ne Harley gönnten. Geldbuse wurde auch keine verlangt, einfach Mofa verladen und weg damit das iss hier echt so kein Helm, oder andere fehlende E-Nummer unds Mofa gehört dem Staat. Punkt wenns hart auf hart kommt meistens wirds Mofa halt nur für nen Monat stillgelegt, oder so jetzt haben Sie im April wenigsten nen Gerichtstermin wegen einer der Roisen, aber was damit passiert weiß noch niemand... auf jedenfal sind schonmal 2000€ fürn Anwalt weg, bereits jetzt letztes Jahr gabs sogar nen Gesetzentwurf hier wonach einem nach Trunkenheit am Steuer auch das Auto sekrestriert wird und anschließend versteigert, das ist aber dann doch nicht durchgegangen.
-
wenn du hier damit rumfährst steht deine Lammy schneller aufm hänger drauf als du Gucken kannst und dann ist die Reuse erstmal Staatseigentum. Diesbezüglich gabs gestern abend nen nettem bericht in nem doitschen dritten Kanal, da wurden 2 deutschen in Rom die Harley sekrestriert irgendwann letzte Saison, aufgrund fehlender Helm-E-nummer und die Jungs haben ihre Kisten bis heute nicht. Sogesehen find ich den Trend nicht schlecht.
-
ich schau noch ob wer von unsrem club fährt ansonsten häng ich mich an eine Brennerüberquerende Gruppe drann
-
naja unterschiede gibs schon Bigbore hat nen dünneren Krümmer der anders verläuft, aufbau und leistungsentfaltung ist aber grundseätzlich schon ziehmlich identisch das stimmt. Krümmer und Töpfe sind aber nicht tauschbar untereinander. naja bei den Ancillottiderivaten von Tino und Vittorio für mich drängt sich da der verdacht auf, dass einfach 2 Konen auf ne Standarttröte draufgschweißt worden sind. Wie bei den Orginalen in den 60ern ja auch. ob da schon so groß ein Innenleben endwickelt worden ist, wage ich mal zu bezweifeln Ist aber auch egal ich habe hier z.B eine DL200er Repro mit aufgschweisten Bigborekrümmer, die funkt eigentlich ganz geil bei angemessener Lautstärke. ich werde mir dann mal ne Anlage beim Tino bestellen und berichten... einer muss ja mal anfangen...
-
Super Danke für die Bilder... das Schreit ja förmich nach Scootering-Special Tino Ancillotti Vottorio Ancillotti Clubman Bigbore und DL200-Repro auf die Rolle drauf PS: hat man in ENgland eigentlich grundsätlcih ne Standleitung zum PC hin?
-
ausm LCGB Forum das scheint der vom Tino zu sein... mehr gibs hier http://forums.lcgb.co.uk/phpBB2/viewtopic....surgery+clubman Shito aufschrift die jungs vom lcgb sind ja echt uptodate poppa hat eurer den konus auch nur dranngschweißt? wenn die bei sito sich schon die mühe mit der Ancillotti einprägung gemacht haben, wäre es wohl auch noch möglich gewesen den Konus ala Klubman zu machen. zuminest machts die Schweißnaht autentischer
-
ja will nen Link
-
die müssten doch im SCK Katalog stehen...
-
das Mailänder derivat ist lieferbar kostet solls 140? Krümmer in INOX mehr weis ich auch nicht
-
bohr doch erstmal den Satz aus, dann siehst du ja ob nicht auch ne 62er Männerwelle platz hat...
-
Bilder von Imageshack.us etc. in Topics
Werner Amort antwortete auf ElBarto666's Thema in Forum-Support
ok dann freu ich mich auch schonmal auf ein bannerfreies GSF. hab halt bisscher immer alles mit Imageshack gemacht, weils nie voll wird und man nie ordner aufräumen muss. (ich bin halt ein fauler Hund) -
ich hab mal ne Mail an Tino gschickt um abzuklären wanns die Dinger zu kaufen gibt.
-
hab grat mal ne mail nach mailand gschickt... hat niemand ein foto?
-
muss ich haben das ding
-
echt jetzt? oder willst mich nur anfeuchten
-
Bilder von Imageshack.us etc. in Topics
Werner Amort antwortete auf ElBarto666's Thema in Forum-Support
naja bei imageshack wenn man richtig verlinkt, gibs doch keine banner... -
hosch umlackiert? http://video.libero.it/app/play/index.html...3c92bf97c5d7420 und iaz nou wos für männer http://video.libero.it/app/play/index.html...b19670f81a41fc0