Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. da scheinen sich ja 2 gfunden zu haben
  2. wie wars sonst in Novegro? Noiigkeiten vom Sacchistand? gabs an Reusen mehr zu sehen als nur Afrika Twins?
  3. hons grot selbo gwellt postn. junge steig um auf männerzweirad, do ziachts oan jos orschloch zui bei des "Sound". auserdem isch de woll Hölle laut, wobei I aktuell wenns um sell geat net gscheit redn brauch :-D
  4. der Werner hat grad eine Variotronic bestellt, es geht also weiter
  5. 62mm (175ccm) gehen "gsund" evtl noch 64mm (185ccm) aber lass dir das lieber beim instandsetzer ausmessen
  6. es gibt verschiedene versionen meines wissens 1kg 1,5kg und 1,8 kg am besten vorm bestellen abklären
  7. ok dann wie bereits gschriebn ich nehme nen "Road" Blechsatz
  8. ui schick bin aber trotzdem noch leicht durcheinander welcher der beiden ist das nun
  9. also der Lasersatz währe dann von dieser version?
  10. find ich auch schade
  11. hätte gerne einen Blechsatz von der Traktorversion als Curly...
  12. grundsätlich passt ein normaler Serie 3 Benzinhahn. Gewinde Passt, du muss aber ein zusätzliches Gelenk einbauen, da der S3 Hahn zu lang ist bzw das gestänge zu tief sitzt
  13. der v50 bitubo wird a zu hart sein und b zu wenig federweg haben also mein favorit wär ne schön progressive feder, da wo sie hingehört. und ein einstellbarer Dämper in Orginaloptik. als schönes gesamtsetup. externe federn find ich zu prollig, da kann man ja gleich ne PX gabel einbauen
  14. Jungs zurück zum Thema hab hier auch nen Rahmen PXalt mit ner PX neu nummer möche da den Backenverschluss ummbauen, auf PX-neu dürfte doch nicht so aufwendig sein? wie ichs im kopf habe ist da doch nur oben ein Loch im Rahmen und unten ein Blech wo das Gestänge sich drin liedet. das müsste doch zu schaffen sein. hab hier auch noch das mittelteil von nem PX neu Rahmen mit gestänge und allem gedöns
  15. naja für gute(!) Öldrückdämpfer in orginaloptik, mit versteckter madenschraube zum anpassen der Zugstufe an die jeweilig verwendeten Fahrwerksfedern, sähe ich schon einen Markt es gibt ja für vorne, nix wirklich gscheides in neu zu kaufen.
  16. Harald wenn die Federn für ne schwere Harley, mit typischen Harleyfahrer ausglegt sind dürften die an der Lammi wohl vorne keinen mm eintauchen... ich würde aber auch sagen dass sowas gleich unnötig wie hässlich ist, zumindest am Daily Driver dran die Schraubbarnachrüstsets schauen zwar Scheiße aus halten aber ansich net schlecht spanische Orginaldämpfer funken ohnehin TOP!
  17. und genau desshalb würde ich keine kontinental ww montieren, die taugen doch nix
  18. nochmal wegen den wellen ist das jetzt ne "echte" dodici? paralleltopic: http://forums.lcgb.co.uk/phpBB2/viewtopic.php?t=10313 hat 2 gegengewichte und schaut mit irgendwie nach aus dem geschmiedetem Rohling gedreht aus, so wie auch die Welle mit dem losen gewicht, im gegensatz zu den MEC Vollwangen die wohl aus dem Vollen gespant sind? also ist meine Mec garnicht gefärdet
  19. ich hab nix verstell bekomm aber trotzdem weiterhin e-mail benachrichtungen
  20. Hoi apropo I hon iaz schun oanige Fuffis (Secials) mit eckiger Targa gsegn, sogor an APE also dorf man amend dechtort zi zwoat fohrn mit de
  21. bei den 200ern bekommt man doch keine gscheiden Stürzita hin weil man zusätlich noch auf die EInlasssteuerzeit achten muss, dass die net zu lang wird. das wär beim GT ja egal also ich fände das Vergaserlings 215ccm Clubman Traktorsetup schon interessant wenn auch teuer wie gesagt, bohr einfach mal aus und poste die Messdaten, dann sehen wir weiter, wieviel Hub da reinpasst
  22. ich würde zu allererst mal den Zylinder ausbohren danach sieht man ja wie sich die Steruerzeiten evtl verändert haben und welcher Hub noch sinnvoll fahrbar ist, ohne dass die Ringe rauskommen das kann man ja alles schön ausmessen.
  23. bei 62 sicher, bei ner 61er mec auch, und bei ner 60er AF weis ichs net. aber wenn du die welle eh kaufen musst tät ich schon ne 62er nehmen oder ne 61er mec, die ist billiger wie die AF und hält auch...
  24. naja bearbeiten müstest dus gehäuse schon beschränkt sich aber auf ne nut damit das Pleuel frei läuft. kann man dremeln oder spindeln
  25. schad ich bin dieses WE in Salzburg, Eugendorf. mit unsrer Landjugend -> Bildungsfahrt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung