Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. und wenns welche von dellorto geben sollte bezweifle ich dass die dann auch wirklich so genau gerieben sind
  2. nein der gs kolben ist der Meteor, vom Mugello
  3. KBA ist was Motoren anbelangt aber nur Händler, netwar?
  4. http://forums.lcgb.co.uk/phpBB2/viewtopic....anc&start=0 bei meiner Mec/Sacchi Welle sind Übrigens die Leichtmetalleinsätze innen gestaucht worden bei den Schwermetalleinsätzen weiß ich nimmer, hab ich nicht gschaut diese BMG und Supercharget Wellen schauen übrigens ziehmlich sexy aus was kosten denn die? kann mal einer mit LCGB Account dort fragen ob das öfter vorkommt
  5. juhu wieder ein teil mehr das abrauchen kann post mal den link zum lcgb topic...
  6. @:alex glaube das ist ne MB welle die vom Tino ist irgendwie anders
  7. des mitn mp3 playa funkt schun i brauch holt a saubre aufnohme also net lei gratschn odo so i honin olm in sock gsteckt, a jeans filtert ideal und di strecke solat ebn sein, klor aunemmen, mir schickn rescht moch i
  8. apropo welle ich habe nicht die mec race (also gp wangen mit polierten pleuel) sondern die vollwange von denen die steht in der Sacchiliste unter Albero Motore Sport spalle piene, das ist die selbe welche bei den deutschen shops als Sacchiwelle verkauft wird. meines erachtens hat die nochmal teuerere Dodicimille die selben Wangen, nur halt anderes Pleuel und andere Lager zuletzt hatte ich ein Motoplatt-Lüra montiert, da konnte ich auch mitzählen im Stangs, bin gespannt wie sich der Motor mit leichterem Rad verändert...
  9. hallo steht ja eigentlich schon im Titel weils so fad ist löse ich mal nen Glaubenskrieg aus. was meint ihr wie schwer sollte ein Lüfterrad idealerweise sein. ich habe beim Tino freie Wahl bekommen was das Gewicht vom VariotronicPolrad angeht er fertigt mir jedes gewicht zwischen 1000gr und 1800gr. mein Motor wär Mugello 225 30er und Pm aufm 185er hab ich ein 1300gramm AF-Ducati montiert und da nervt mich das hoche Standgas schon ein wenig
  10. naja überströmer anpassen halte ich nicht für pflicht. das funkt auch so
  11. so bin mitm Tino im kontakt wenn man direkt bestellt hat man freie Gewichtswahl was das Lüfterrad angeht. naja ich denke mal im Rahmen von 1800gr (wie bei Verison 1) und 1000gr. ich denke mal 1500gramm währen ideal für so nen Altherrenmotor wie meinem, oder was meint ihr? aufm 185er hab ich ein 1300gramm AF-Ducati montiert und da nervt mich das hoche Standgas schon ein wenig
  12. Hoi Martin ich gehe mal davon aus dass die Karre beim Oswald steht also mir wärs zuviel ist ja keine Lambretta, und auserdem auch kein Orginallack zu seinen Lambrettas, di werden mir aber warscheinlich auch zu teuer sein sein denke ich
  13. luk du muisch mit dein Rotac af di Rolle, do hilft nix mol schaugn wos deinigo druckt hosch du an orginaln 123a odo oan von Polini/Malossi?
  14. sorry hons net verhepp geile signatur übrigens
  15. nojo konn jo sein dass der Typ a ausnliegendes PIckup hot bei seiner Zündung sell gibs bei a toal fa de scoota und sebn trifft des eigntlich schun so zua wia er des schreib
  16. stimmt da hat wohl jemand glück gehabt net erwuschen worden zu sein
  17. mal was anderes ich musste bei meiner LI150 Bj60 das Nummernschild restaurieren (in Italien so üblich, für Showszwecke natürlich ), da es komplett verrostet war. Habs dann Sandgestrahlt, Grundiert, Lakiert und halt Bemalt. Nummernschild glänz jetzt aber so richtig unsymlpatisch und passt nimmer zu meiner Patina LI. was könnte man da machen? Nummernschild wurde mit Nitrofarben gelackt. gibs sowas wie nen Klarlack ders matt macht?
  18. was die variotronic? ui stimmt, hab mal beim SCK im Onlineshop gschaut also ZUSAMMENFASSEND Morini, alter Motrotyp endspricht wohl der Variotronic! Dafür gibs don Top Performances wohl 2 CDIs. Die rote mit Variabler Zündkurve, wobei ich im Netz noch kein Diagramm davon gfunden habe, leider. Ich denke aber das ist die "orginale" Variotronic Zündspule, Formgebung ist verdächtig ähnlich/gleich. und eine gelbe mit festem ZZP, welche somit auch aus der Variotronic ne Zündung mit festem ZZP machen würde. Schade nur dass der einzige der das wahrscheinlich wirklich bestätigen könnte keine Postings mehr ins Lammiforum schreibt muss ich wohl ein Paralleltopic aufmachen im Smallframeberich zur Vespatronic alternativ tät ich auch PMs annehmen
  19. habt ihr Groupies wenigstens um Autogramme gfragt? hat er euch vieleicht sogar aufs Zimmer mitgnommen uiuiui, wenn das mal die ganze Wahrheit war da oben
  20. de Jungs bei scooterattach mochn mi fertig seltn so glocht de fohrn mit 2k€motorn spaziern und hobn koan ohnung von der Materie. Wahnsinn, obo lustig ok mit 15 wohr i a net ondorscht, hon mi obo mit an 75er DR zfriedn gebn
  21. die Programmierbare CDI wird halt irgend ein Scootermaticzubehör sein, eben eigentlcih entwickelt für die alten Minarellizündungen, interessant ist die Herkunft der anlage halt wegen der Ersatzteilversorgung, bzw alternative CDIs mit anderen Verstellkurven wenn das wirklich ne Minarellizündung ist kann man ja alles an CDIs verbauen was fürn Automaten angeboten wird die Jungs bei ScooterAttack machen mich fertig, Setups zum Preis wo man locker nen RB25 mit aufbauen könnte spazieren fahren, mit Innenrotor, und volles Programm, und dann meinen dass sich Zündungen von alleine einstellen edit: die CDI von MB glaube ich aber ist für DucatiZündungen, konnte die aber eh net finden im MB Shop Tino hatte die glaube ich zu Pre-Variotroniczeiten auch noch im Programm definitv für Ducatizündungen http://www.mbdevelopments.co.uk/archive/dsc00195.jpg
  22. so iaz kimps au: http://www.scooter-attack.com/forum/showth...mp;pagenumber=4
  23. ja grad entdeckt http://www.scooter-attack.com/forum/showth...mp;pagenumber=1 das scheint wirklich der David15 zu sein muss weiterstöbern bin in liebe gefallen warum hab ich das forum nicht gfundn sobald das gsf down war
  24. uje ich glaub die sind überfordert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung