Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. hab mir mal das datenblatt angschaut: also rot ist Zündung blau Masse die Frage ist was zwischen gelb und weis/rot anliegt? womöglich genau die, Volle Lichtmaschinenleistung/Wechselstrom/von Masse isoliert, die ich für den Servetaregler bräuchte ? hat jemand zufällig ne Vario- oderVespatronic Grundplatte zuhaus liegen und könnte mir die Spulenverkabelung duchgeben? dann wärs ja ersichtlich obs funktionieren könnte... und warum braucht so ne Variotronic kein Pickup
  2. schonklar und welches Polrad?
  3. brauche noch ne Zündung für meine 225er Lince hätte hier zwar ne AFRepro liegen, aber nicht wirklich Lust drauf das Kacklüfterrad zu montieren das soll ja schließlich ein Roller werden mit dem ich ruhigen gewissens auch mal nach Elba runterdonnern kann und so, und da passt ein AFRepro net wirklich ins konzept und meine Traumzündung hat mir das Lambrettazentrum Rimini vor der nase weggeboten: http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...W:IT&ih=012 möchte nicht wissen was der da als höchstgebot drinnen hatte :lookarround: bin am überlegen ob ich nicht ne Variotronic montieren soll, ich meuin die Lüfterräder sind mal wirklich sexy habe ich ne CHance die Variotronic an die Linceelektric anzuschließen ohne dass ich alles neu verkabeln muss? wie gesagt ich bräuchte 12V Gleichstrom und am besten über 100Watt
  4. oder evtl Jockey?
  5. fa mir olls guite im vorraus fürs nächste johr
  6. uh allda und ich dachte die NOS-DL-electronic zündung gestern auf ebay italy war teuer http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAP...;category=84149 und beide gingen ins zentrum nach rimini
  7. jo nachträglich
  8. hab so einen halter aber für mehr als zum Tüv fahren taugt der net, virbriert halt ziehmlich
  9. das sind ja zustände wie am microsoft rechner bald auch anna berte
  10. nein die tröte ging gleich weiter da meldet sich dann evtl der Martin aus der Schweiz dazu wird aber wohl nicht anders laufen als die Casalambrettarepro, evtl (noch) ein bissl leiser wegen dem dickerem Blech...
  11. beim rod, hast du da den Sattel nur der Optik wegen nach unten verdreht oder wär der sonst an der Gabel angstoßen? und Bremstrommeln werden orginale Umgebaut, oder gibs die auch aus dem vollen?
  12. naja der Scootrs-Sattel hat bei ner 200er Scheibe schon in der Felge platz. ich finde den PXGrimecaSatel aber vertrauenserweckender
  13. wenns ein O-Ring, aus nem Casalambretta-O-Ringsatz ist, dass ist das dem Ring egal, der ist eh zu dünn um am Lager anzugehen ich dichte da immer chemisch ab,
  14. also mein casalambrettalager ist (nach ordentlich hitze) einfach ins (indische) gehäuse gefallen. (italienische) hauptwelle lies sich auch ganz "normal" montieren...
  15. ich habe hier ein indisches und ein Repro von Casalambretta scheuen eigentlich beide ganz gut aus von der optik (sogar das indische ) ich hab dann das von der Casa verbaut obs hält keine ahnung , motor liegt auffa werkbank sonst wohar ich nur 40Jahre alte orginallager in den Reusen drinn
  16. wird man wohl machen können aber obs so viel mehr bringt wie ein 185er?
  17. bild ist nur geklaut...
  18. gibs schon bilder? wobei noch geiler wär ja sowas an der Lammi dran garantiert unabstimmbar aber schick :love:
  19. loctite mittelfest, sprengring und messingmutter (wenn mal keine da ist auch mal ne normale), hab noch nie ne Onloge verloren...
  20. gestern hier eingetroffen pilzfreie DL200er Repro, nicht von der Casalambretta sondern Tuttolambretta Schaut schöner verarbeitet aus, als die Casatröte schön dicke Bleche kommt mir auch schwerer vor, wobei ich zur Zeit keinen Vergleich habe. und für die Annoracks hat die Reprotröte auch eine zusätzliche einpägung. bin gespannt wie das din aufm Mugello vom Swisscooter funkt
  21. die Sprint war auch in Pordenone präsent :love: die Schönste Sitzbank wo gibt :love:
  22. wie ist das bei dir anschließend eigentlich angedacht? verwendest du neue indische Trommeln, oder gibs den umbau im austausch
  23. naja keine besonderen Vorkommnisse hab ich halt meine eh geplante allwinterliche GSF_abstinenz ein bisschen früher abgehalten.
  24. ups habe die 9mm Distanzhülse vergessen abzurechnen also bei mir wärens 26mm also von Lager (außen) bis Auflagefläche Teller also nur 2,5 mm weiter drinnen wie bei dir könnte man ja womöglich deine Nabe abdrehen :wasntme: :wasntme:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung