Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. kauf halt nen 12V Fensterheizer billig und funkt
  2. meine Frogn obn wohrn net wirklich earnscht gimoant obn sondern eha anspielungen af ondre strategn do im forum ps huier in stockach hot a SST gwunnen, übo do suche gibs do a topic zi findn sehr geile Karre, gehört in Solo vor ollem geil weilse von ausn auschaug wia a orginale 9" fuffi :love: :love: i glab e nett dass i zeit hon eppas am SST zi tian den winto hon zu viele Lambretta-projekte lafn in stockach laft des so ob, du mogsch lei di nummo fa irgnd a zuiglotte karre inin rohmen einihaudn und di Targa aubnbindn, isch lei meara a alibi damitn di veronstolta in ordnung sein... des mit do zu kloanen Schwimmerkommer hon i a Kop bei mein 30er Keihin auf der Lambretta, i hon donn die Bohrung im Schwimmerventil awian aufgebohrt und a nuie gsetzt donoch hots gfunkt do ischs beschriebn: http://www.germanscooterforum.de/index.php...t&p=1316509 PS wo hoschen dein Zylinda zin beschichtn hingschickt? i hon do a an Mugello 185 (Lambrettasotz) wo is Hartchrom oiaplattlt brauchat also a a Quelle für an Nicasilbeschichter PPS Fotos am oanfochschtn mit http://www.imageshack.us/ ins forum stelln PPPS hesch zu zugong zin a CNCDrahnbonk/fräse? i bin zwor Fochschuile Metall gong, obo mi hots beruflich awian in a ondre richtung verschlogn, desswegn hon i do koan zugong mea ( PPPPS Wichsvorlage http://www.germanscooterforum.de/index.php...t&p=1153189
  3. aua das mitn malossi tut weh wegen der spritsproblematik, bohrts halt einfach auf hilfts nichts schadets nichts
  4. hat der schon 2 bohrungen? Mein Thaihin hatte nur eine
  5. wie gesagt ich fahr so rum, und bei mir wars definitv notwendig :love: wie konstand der Schwimmerstand bleibt lässt sich wunderbar mit ner Transparenten OKO Schwimmerkammer beobachten und passt mir beim bohren halt auf, die Dichtfläche nicht zu schreddern, sonst kann der Gaser in die Tonne... das mit den Bohrungen haben die Dellortos übrigens ja auch so
  6. uh sexy gibs bildo :love: :love: :love: stockach wor i iaz schu 4 mol drausn nachstes johr miasmo also an Pokal hohln :grins: i hätt di nou an DRSST Zyli lign also den wiadn do Scauri verbaut mir fahln olleweil obo nou di Eier den Motor fertig zi mochn... obo dozehl awian übon rotax, wia weit isch der Vogasa augibohrt? wia weit di kontaktzündung ohgidrahnt? wia viele lecho im auspuff? und isch di zündkerze rehbraun :grins:
  7. so wie ichs schreibe
  8. na insre isch zi ungenau hätt zwor an dreher bei mir im dorf obo do wursch woll a untn oan hobn in deiner nähe
  9. jo mein aktueller ist 12000 km drinnen allerdings in nem Aluzylinder, kolben ist aber top
  10. wer hat denn dann eigentlich das bier bekommen in ried?
  11. die von casalambretta schaut schonmal ganz gut aus und fluchtet auch mit den rädern, wir dvon Mec produziert ich habe so eine da liegen und keine bedenken die einzubauen
  12. probier mal ob das loch wenn du ohne balg fährst, besser oder schlechter wird...
  13. manchmal klappts auch ohne bohren oder einfach das Loch mit nem Stahlnagel eindreschen. Achtung, dass die Lauffläche nichts abbekommt. Bohrspähne im Lager sind halt net so geil
  14. uh alles gute
  15. Schiebe ist die Selbe das Täuscht nur Halter scheint deiner aber dünner zu sein oder? und könntest mal ein Foto von zwischen Scheibe und Trommel machen? da tät mich wundern wie charlie die scheibe befestigt
  16. also mein 225er hat im Prinzip auch S4 Steuerzeiten, und da passt der PM wunderbar untnrum ausreichend, und obenrum geht er dann sanft in Reso bin zfriedn fahren ja auch einige hier also 200er S4 und PM
  17. ich kann am montag mal durchleuten tank tät mich auch intressieren müsst ich aber noch nen platz für die batterie finden
  18. ja das ist mir auch schon zweimal passiert hier hilft dann nur noch 3 M10er Gedinde reinsschneiden, im 120°Winkel und 3 Schrauben auf die Kurbelwelle reindrehen. Letztere is eh schrott. danach gibs nochmal ne Fotosession
  19. Postfach geleert! hon grot a poor Toale fa meiner Scheibnbrems zommegiworfn mocht mir foscht schun ongscht, i moan Schiabe isch fost so gruaß wias Radl und dozuoa a Nissin dopplzonge hon di befürchtung dass de zi schorf bremst
  20. hat dann 19€ Zoll ausgemacht naja egal Bremszange schaut ziehmlich gut aus den Zangenhalter hab ich gleich mitbestellt. Charlie verwendet da 6mm Va-Stahl und die Achse von der Innenliegenden Scheibe mit dem Steg. Somit erspart man sich Rechts die Mutter und kann beim Zangenhalter dickeres Material verwenden. gar net blöd gedacht Tachoantrieb ist schon beim FräsHerr wird scho wenn ich die einzelzeile so zusammenwerfe kommt mir das System schon fast zu scharf vor :lookarround: ich mein die Scheibe ist fast so groß wie das Rad selbst und dazu noch ne Doppelzange
  21. PM passt schon, man sollte halt nen nichtverchromten nehmen und sich auch mal trauen ordentlich dran rumzubiegen oder evtl Scootrs Pott das wär ja ne PM kopie
  22. sind das womöglich zulieferer vom Tino Sacchi? dei kotflügel zB liegen ja immer bei ihm am Stand rum der Tank ist auch geil, dachte zuerst er sei identisch mit dem RiminiLambrettacentre-Tank, der hat aber keinen Falz
  23. aufs Mag Housing tät ich mich da auch schon freuen
  24. naja irgendwann hängen die kolbenringe am einlass ein und auserdem hat der imola eh schon ziehmlich sporttliche steuerzeiten... also ich glabe nicht dass da mit ner 62er welle und kurzem imola was gascheides rauskommt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung