Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. wollt ihr euch die sticker aufn PC kleben. vonwegen internetRollerfahren und so
  2. tu mal lieber ganz konventionell abblitzen hab nicht ganz verstanden wie du das machst 18°ausmessen und markierung machen ohne montiertes lüfterrad?
  3. was hat den der pfeil mir dem ganzen zu tun bei mir läufts auf jedenfall mit indischer Grundplatte und AF (repro, wie orginal)
  4. ja die alten Reifen, also älter 30Jahre und so, waren für Schlauchbetrieb ausgelegt und hatten somit keine Dichtlippe welche bei uns am Ventilloch stört...
  5. musst nur dafür sorgen, dass der schwimmerstand konstant bleibt aufbohren Baby die einstellbarkeit ansich ist top :love: vor allem der Nebendüse/Gemischraube-bereich :love: da kann kein Dellorto mit
  6. hat da wer erfahrung mit? also Tubeless? taugen die von Charlie was? naja hab aber eh keine Lust dann jeden Reifenwchsel outzusourcen dann, naher. desshalb für mich uninterresant
  7. ich hab meinen PM jetzt neu gedämmt... abwechselnd in einer Reihe hab ich jedes Loch (also von vorne nach hinten) auf 3,5mm aufgebohrt und in der anderen Reihe jedes 2te Loch auf 5mm hab jetzt insgesamt also 3 Lochdurchmesser Orginal 3,5mm und 5mm und halt locker Dämmwolle rein. Er tönt jetzt eigentlich schon fahbar aber irgendwie ziehmlich nervig hochfequent ein bisschen dumpfer da hätt ich nix dagegen
  8. aufsprechen klappot ja auf anhieb, bin begeistert :love:
  9. ich wär ja dafür als avantar:
  10. feil an der Düsenstockaufnahme links und rechts ordentlich was weg, und bieg das Schwimmerblech schön rund(!) um die Achse, damit die Schwimmer sich da nicht verkeilen können und so. Bei der Gelegenheit kannst dann auch schauen wie groß die Bohrung (siehe mein vorheriges Topic) im Schwimmerventil ist
  11. 1500km*5lt/100km=75lt*2%+Paranoiaschluck=2lt
  12. änder mal deinen avantar, wundert eh dass sich da noch keiner aufgeregt hat
  13. aber gefahren bist du schon mitn clubman oder? :wasntme:
  14. bisch du a bei den Club? kimsch a? evtl kim i sunntig somstig hon i koa luscht und eigentlich war jo a imola :wasntme: ps zin bildoaubnlodn nimm bitte www.imageshack.us sebn gibs wianiga werbung und koa popup
  15. ich nehm dazu immer meinen alten spielzeughammer aus meinem Laubsägenkasten kein Scheiß funkt prima
  16. Schwimmerventil aufbohren! und aus der Hamstertränke wird ne Ferdetränke Anleitung im Mugellotopic. könnte mir schon vorstellen dass deine Bedüsung ansich leicht zu fett ist und das klingeln tritt einfach auf weils dir die (zu kleine) Schwimmerkammer leersaugt! so wars auf jedenfall bei mir...
  17. ich donner halt auch mal nach elba runter. gibt ja map24 dann können sich das auch die Internetrollerfahrer vorstellen, so von der Entfernung und so AufsprechHerr :grins:
  18. das definitiv die serie 2 skala beginnt früher und endet später desshalb bekommst du aus nen 140er antrieb auch nen 160er tacho...
  19. ob in indern da die selben antriebe drinne sind weis ich net auf jeden Fall passt ein italienischer Serie 3 antrieb in ein italienisches serie 2 Gehäuse... Skala muss halt neu gemacht werden
  20. musst halt sicher sein dass du einen italienischen Antrieb derwischst. bei den indischen sind die Zeiger teilweise verklebt, beim italiener nur draufgepresst und der Zeiger kann in jeder gewünschten Position auf die Welle gesteckt werden... 160km/h Skala schon gedruckt?
  21. nochmal wegen dem Zündungsumbau ich hab jetzt ne Dcatizündung hier liegen also die Lichtspulen von der Masse wegnehmen ist klar aber bei der Zündspule: wie ist das den bei der orginalen Motoplattzüngung? da gehen ja 2 Kabel zur Spule? Also auch seperate Masse, um den Regler nicht zu stören? Aber dann würde die Kerze im Motorgehäuse ja nicht funken wer blickt da durch?
  22. poppa, zur surgerie Onlog, weist du da schon genaueres? gibs irgendwo schon infos im web? musste heute mit der sprint vom bruder ins wirtshaus fahren, weil mein bigbore auf der terrasse liegt, zumindest größtenteils :puke: so gehts net weiter... Tino meinte übrigens dass sein Ancillotti nen schönen ancillotti schriftzug hat, an der schiefen Fläche wo man dauernd aufliegt edit hats gerichtet!
  23. hab ne ausfahrt nach Rovereto runter gemacht, einige Münchner prominenz war auch zugegen!
  24. impressionen aus rovereto david schiane beildo obo gangats net bitte unto 100kb hon koa adsl i und do tom hobn heinte übrigens feierlich beschlossn dassn ins so 400km treffn longsom longweilen, und mir nechstes johr entweder marsea island odo isle of man (englond) ausi startn yeaaha linksverkehr und di bildo vin den anwesenden im termineforum sprechn wohl für sich :love:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung