-
Gesamte Inhalte
19.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
ja, auf ner serveta schon klar
-
ja ist dort auch so
-
und morgn protestier i fürn weltfriedn dass des widomol nix weart hon i mir schun gidenkt und wos solln de sommlung bringen glabs es wirklich piaggo hot interesse für olle ihre fuffimodelle oanzeln (!) a nuie technische obnohme zi mochn also 50l 50n 50r 50 special etc des war mit massive kostn verbundn und vor ollem bringat des in do piaggio koan gewinn... und mol ehrlich in do nuidn piaggioführung gian mir jo am Or... vobrei de isch komplett fixiert af di modernin automatikkarrn obo evtl informier di amol übo di provinzgrenzn ausi (scooterdepoca.com zB.) evtl hot lei do Ing. in Bozn an Vorwond gsuicht und de eintrogung isch in ondre Provinzn gang ung gäbe Monchmol bin i foscht frua dass innocenti 71 in Konkurs gongen isch! so zirkuliern mindestns koane schiachn automatikkarrn mit "mein" label drau obn lei hondtaschn und jeans obo damit konn i lebn ps schicke veps und bei den auspuff glab i dassnse di verschickt hobn in bozen @Matthias:di Roafnquelle isch versiebt
-
oha bei mec gibs die normale einmal mit und einmal ohne anlaufscheiben dann muss ich nochmal mitn Claudio telefonieren...
-
hon des wochenende eigentlcih gwellt im lond bleibn bin obo bin grot mit ungefähr 10 lambrettas und vespas gikreitzt, unter anderem mit vegabeinschildumbau und wild onlogn :love: de fohrn rovereto bin iaz echt heiß drau morgn an tusch oidn zi fohrn zeltn hon i koa luscht lei in do fria oidn und afnocht aua isch jo net wirklich weit matthias hesch luscht?
-
-
-
megn sarntol kemmo jo telefoniern eigntlich hon i koa zeit obo sell woasch woll evtl um 2 startn odo so und beizeitn wido ausa übon pensa bisch jo glei dribo obo do vergasa sollat holt passn
-
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
Werner Amort antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
werde jetzt wohl doch auf GP Welle umrüsten die LI Welle läuft zwar, und im Stand kann ich die Zündung schön frei drehen. aber jetzt nach ca 300km aufm Mugello hab ich Reibspuhren an den Magneten. schaut so aus als ob es den Konus verwindet beim gas geben ein abgedehtes Motoplatt würde die Lage zwar entschärfen, ist mir aber trotzdem zu heikel. schlieslich soll der Karren nächsten Frühling 600km Autobahn nach Elba runtergeritten werden. Wenn ich da jetzt ne Ducatizündung einbaue: muss ich bei der dann nur die Lichtspule von der Masse runternehmen und den Kabel rausführen zum Servetaregler? Also die Beiden Enden vom 3er Lichtspulenpack ergeben gelb gelb am Regler. und Pickup und Erregerspule kann normal auf Masse bleiben. Zündspule Wechseln ist klar... hab da aber noch meine bedenken, ob die Leistung der Lima ausreicht um bei Dauerlicht (45W allein im Scheinwerfer) die Batterie geladen zu halten evtl halt hinten den Klingelkasper-einsatz im Rüli Oder hätte ich ne Chance die Variotronic an der Linceelektric anzuschließen? muss mir das nochmal anschauen... -
aber ansich kann man mit sowas schonmal 600km durchfahren und so?
-
aber direkt von mec bekomm ich die nicht :puke: da hat sich der tino wohl vertraglich abgesichert oder so
-
Italienischer Bericht von Scauri
Werner Amort antwortete auf motor2rad's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habs mir durchglesn steht im Prinzip nur drinnen dass vom Scauri seine Fremdszylis ordentlich was anliegen haben und ne lambretta schon mit überarbeitetem orginalzylinder über 30 hat -
vor allem seine Nicasil(konschdodenkn)beschichtungen nein aber seine Wellen schauen echt sexy aus
-
simon wo hoschen iaz schun wido im orsch drinn? Kolbnringbruch? odo giklemmp? hon mittlerweile meine Spritprobleme beim Keihin gelöst des war a ein Ansatz bei deinem OKO http://www.germanscooterforum.de/index.php...t&p=1315136 wia gruas ischen de Bohrung bei dein OKO? a lei 1,2 mm? Düsn miast i hobn bis 132 de bleibn obo in meiner Gerage amol kemmen zi testn konnsch obo gearn
-
suche ich
-
KOSO, STAGE 6, KEIHIN usw
Werner Amort antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Technik allgemein
hat niemand zufällig einen stage 6 oder koso bei der Hand und könnte mir schauen wie groß die entsprechende Bohrung dort ist? tät mich echt interessieren... -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
Werner Amort antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich hätt ja gern ein foto vom Loch gepostet, aber keines gefunden im Forum wenn ich da jetzt noch ein zweites 2mm Loch auf gleicher höhe setze, halt 90° versetzt. passieren kann da nix oder? vonwegen zuviel durchfuss oder so? verstehe nur net warum das charlie nicht gleich macht :plemplem: und wundern tät mich auch wie das bei den anderen PWKs ist? also Koso, Stage 6 etc. @Rainer: die Frage mit den Reibahlen war vor dem outsourcing gestellt, hat sich erledigt -
KOSO, STAGE 6, KEIHIN usw
Werner Amort antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Technik allgemein
So im Lambrettaforum konnte man mein Leiden mit nem Thaihin PWK ja schon ne weile verfolgen... nun ich hab endlich meine Benzinversorgungsprobleme in den Griff bekommen! Meine 145er HD hat ja bis zuletzt die Schwimmerkammer innerhalb 500mt leergesaugt und der Motor ist übel abgemagert, Ich hab jetzt die 1,2mm Bohrung, welche quer durchs Schwimmerventil durchgeht, auf 2mm aufgebohrt und sieh an, das abmagern ist verschwunden inlove.gif muss jetzt mal lange Strecken Volllast testen und mit der Bedüsung noch magerer werden. Wenn nötig setz ich noch ne 2mm Bohrung auf gleicher höhe 90° versetzt. bei den Dellortos ists ja auch so. wundert mich aber, warum Charlie das nicht gleich gemacht hat lookaround.gif wie ists den bei den KOSO oder Stage 6 Gasern? auch nur ne mikrige 1,2mm Bohrung? -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
Werner Amort antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
so ich hab endlich meine Benzinversorgungsprobleme in den Griff bekommen! :love: Meine 145er HD hat ja bis zuletzt die Schwimmerkammer innerhalb 500mt leergesaugt und der Motor ist übel abgemagert, (Hamstertränke eben) Ich hab jetzt die 1,2mm Bohrung, welche quer durchs Schwimmerventil durchgeht, auf 2mm aufgebohrt und sieh an, das abmagern ist verschwunden :love: muss jetzt mal lange Strecken Volllast testen und mit der Bedüsung noch magerer werden. Wenn nötig setz ich noch ne 2mm Bohrung auf gleicher höhe 90° versetzt. bei den Dellortos ists ja auch so. wundert mich aber, warum Charlie das nicht gleich gemacht hat wie ists den bei den KOSO oder Stage 6 Gasern? auch nur ne mikrige 1,2mm Bohrung? -
zu groß sorry
-
Suche Mikuni TMX 27 oder 30 (lieber 30) am besten mit Düsen
-
schon wieder ein "neuer" zylinder ? ;-)
Werner Amort antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Erstmal Gratulation! und dann noch ne Frage von noch nem Unwissenden: warum denkst du hast du ne bessere Füllung durch das längere Pleuel? -
Gar nicht lang die Kette hielt ...
Werner Amort antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
gibs beim sck -
Gar nicht lang die Kette hielt ...
Werner Amort antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
die Schiene gibs schon käuflich und verstärkt! und für einen Reverse Spanner wäre eigentlich schon Platz! habs mal vermessen: die obere Schraube müsste halt nen Flachen Kopf haben dass die Kette drüberläuft... wär halt praktisch, da man keine gedehnten Ketten mehr verbauen müsste. also 16/46,auf 81er usw :love: Sammelbestellung? -
Gar nicht lang die Kette hielt ...
Werner Amort antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
nein auch bei ner Lammi liegt der Spanner im Leertrumm, so ists ja net -
also ich find sie schön :love: