Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. 16/46, Li150 ist meines erachtens viel zu kurz! bin das aufm Mugello gfahrn jetzt habe ich 17/46, das passt :love: und ist auch immer noch kürzer als dein TV200 und hanz, wie schauts mitn gsf dyno aus? funkt Notfalls auch per Micro
  2. hab jetzt das Topic durchgelesen aber keinen einheitlichen Tenor erkennen können. ich hab hier einen PM der leise werden soll... Löcher aufbohren? auf wieviel? alle? unterschiedliche durchmesser? etc.
  3. hanz mach mal ne kurve, würd mich echt wundern, was dein Kit drückt hast keinen Prüfstand in der Nähe? oder gsf-dyno...
  4. hon mi heinte wido awian um die Ferde gekümmert
  5. alter schwede, ich habe gerade so eine PM-Montage hinter mir. Dagegen passt ein indischer BigBore ja PlugandPlay! Bei mir passte echt gar nix. Ich musste ordentlich am Krümmer und Birne biegen, bis sich das Ding einigrmaßen montieren ließ. Aber jetzt passts so halbwegs. Habe überall Platz und einfedern kann ich bis aufn Gummianschlag am Motor :love: nur hinten steht mir der Dämpfer noch ein wenig zu viel rechts ab. da muss ich wohl nochmal ran
  6. schicke tröte sowas will ich auch :love:
  7. pferschy kommst net? wer kommte denn nun alles? bei mir ists nichtmehr 100% evtl fahr ich mit ein paar Kollegen an den Faakersee zum rumprollen könnte zwar ne strenge Tour für meine DL werden weil wir in der Gruppe ne Buell ne Ducati Monster und ne getunte ( :plemplem: ) R1 haben :wasntme: aber schaumamal muss noch mitn Tom vom VCU telefonieren wer von ihnen alles fährt...
  8. wenn das set fürn 25er phb ist muss du aufpassen, denn aufm 25er passt der Schnorchel von der DL125. Auf Mikunis und PWK Brauchts nen GP200 Schnorchel! wenn nach oben hin kein Platz für nen Filter ist, kannst du den Schnorchel auch wunderbar nach hinten schauen lassen! so fahr ich das zur Zeit
  9. des passt scho Harald der gleiche Vergasertyp arbeitet auf ner handvoll Lambretten im Münchner Umkreis, ebenfalls mit Dellortodüsen! das ein 30er Mikuni nicht mehr viel teurer wär denk ich mir auch langsam, aber nun ischs wies isch. geh jetzt Schwimmerblech biegen, freu mich schon drauf :love:
  10. ich fahr die 5scheiben Surflex aufm kleinen Mugello. Das mit der untersten Trennscheibe liegt an der Spinne montier mal Andrückteller, eine dünne Korkscheibe, und eine dünne Trennscheibe ohne Federn und schieb das Ganze bis Anschlag in den Korb. Und dann siehst du wieviel (wenig) von den Nasen noch in die Spinne greift, bei bis auf Anschlag gezogener Kulu. hier wären evtl geläserte Trennscheiben mit längeren Nasen oder eine andere Spinne ein Lösungsansatz...
  11. keihin (stage6 etc) düsen glaube ich passen bei mir nicht, die sind glaube ich zu lang? orginal war da auch nur eine SHB ähnliche düse drinn. http://www.germanscooterforum.de/index.php...st&id=19179 (foto geklaut) hab zuvor mal das schwimmerstandsröhchen montiert und im Stand ein wenig hochkladiviert und sofort ist der Schwimmerstan um 2mm runtergegangen seHerr komisch oder... und wo gibs billig und gute Düsenaufreibsets?
  12. welche bedüsung fährst du momentan?
  13. Harald, du hast doch in mindelheim gesagt, dass die orginalen Keihin größer 30 ne viel größere Schwimmerkammer haben als die PWK Dinger? die Kammer passt aber warscheinlich nicht auf meinen 28/30er PWK, oder? Platz wär ja vorhanden und Rainer oder jemand der nen "Münchner Thaihin" fährt? um Keihin düsen montieren zu können, bräucht ich die dann nur zu kürzen? oder haben die ein anderes Gewinde, bzw die "Düse" vorne?
  14. die Kiste hab ich in Elba gesehen die vergoldete und riefenfreie Bremsscheibe, zeugt dann wohl auch vom einsatz als Daily Driver
  15. jo wa nett afnocht holt und leit dovor amol durch
  16. hehe auf meinem Thaihin steht sogar Keihin im im Guss drinne so der Gaser ist jetzt wieder dicht hab den schwimmerstand ein bisschen nach unten korrigiert und das Blech schön um die Schwimmerachse rund(!)umgebogen, dass sich da nix mehr am Düsenstock verkeilen kann kladivieren klappt auch prima, Probefahrt ist nicht da Regenwetter. komisch nur warums mein Mugello trotz Orginaltröte so fett braucht... die JJH-Nadel (hier als viel zu Fett verschriehen) klappt bei mir auf magerster Raste prima! Leerlaufbereich schön im Regelbereich der Schraube (nebendüse orginol, steht nix drauf der Rainer weis nen Zahlnwert) hab jetzt mal ne JJM eingebaut! mittlere Raste und beim kladivieren kam mir das ding eigentlich schon zu mager vor...
  17. Werner Amort

    ....

    warum find ich auf euer page keine Anleitung zum vergasereinstellen (
  18. sticky seite 150, rechte spalte, mittleres bild, links mit drossel, rechts ohne und das mischrohr ist das ding wo du die HD reinschraubst da steht ne nummer drauf
  19. mach den drossel aus der Luftfilterbox raus! welches mischrohr hast denn drinnen zur zeit?
  20. so hab grad ein ne schnellflusstränke montiert, danach Probefahrt doch das gemisch magert immer noch stark ab. 500m vollgas und es gibt ne Fehlzündung obwohl der Gaser anfangs leicht viertaktet. Also zu mager läuft der schonmal nicht bin dann heimgekommen und der sprit ist am Röhrchen unten an der Schwimmerkammer ausgelaufen. ich dachte zuerst die ablassschraube sei locker, das war sie aber nicht! führt der Überlauf auch nach unten zum Röhrchen?
  21. mach ein fetteres mischrohr rein und ne magrere evtl HD dann könnte das evtl klappen diese SH Vergaser sind ein ziehmlicher Kack... musste beim 200er stage 4 auch lange testen bis ich ne Vollgasfeste kombi gefunden habe (um das zeugs dann trutzdem gegn PWK und 225er zu tauschen )
  22. hab ich auch noch nie gemessen kann mir aquch echt nicht vorstellen, dass es davon kommt
  23. bist sicher dass es nicht doch am Vergaser lag Beim Wechsel auf Variotronic hattest du untenrum ja 6°, oder so, mehr Vorzüngung. Dann brauchts der Bock dann schonmal etwas fetter und bedankt eine zu magere einstellung schonmal mit klingeln ruckeln etc...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung