Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. kann im onlineshop dort nix finden KC hättest ne bestellnemmer oder so
  2. würde mal sagen das liegt vor allem, an der Autrittsposition, nicht der Richtung...
  3. ich fahr auch mit diesen zylinder nach triest http://www.germanscooterforum.de/index.php...&hl=nicasil also so a bissl an nervnkitzl brauchts scho
  4. donnerstag? müsst ihr euer geld für die erst verdienen unterwegs?
  5. triest unfong september und rovereto mitte septeber
  6. tja matthias das erklärt wohl auch deine Touring-sitzposition.... nach vorne gebeugt mit einer Hand am Choke Hebel
  7. wird wohl so sein... die käuflichen curlys sind ja auch als schreitröten bekannt wobei wie verläuft denn eigentlich der Curly vom Lambretta-Lutz? da endet der Dämpfer ja schön bündig, nach hinten(!) schauend, unterm Floorbrett. kann jetzt auf die schnelle kein Foto finden... gibs den irgndwo käuflich
  8. grad mit tuttolambretta telefonoiert, die haben noch bis september geschlossen. der einzige Händler der offen hat, (Lambrettapoint, Ferrara) führt nur Li Töpfe. und direkt die Casalambretta liefert nix mehr an den Endkunden aus
  9. ui schick :love: will sowas auch :love:
  10. curly version?
  11. schau dass du den karren ans leuchten bringst hab keine lust in triest nur italienisch zu reden
  12. Werner Amort

    ....

    :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: wenn der motor schießt dann läuft er in aller regel zu mager, und nicht zu fett
  13. @stefan kann mir nicht wirklich vorstellen dass ein 25er unten mehr bringt ich hab zwar auch nen 25er montiert, aber mehr so damit die die Luftfilterbox weiterbenutzn könnte @martin sofern der vergaser abgedüst ist wird das schon laufen! halt lange nicht so gut wie mit dl auspuff und offener box, aber angst hätt ich da keine!
  14. das mit dem 1Liter beim Tanken ist ein Argument das stimmt... desshalb muss das ding noch hauptsänderkompatibel gemacht werden! des kriagma scho... aber auf jeden fall mal polarisierend so ein ding
  15. Werner Amort

    ....

    ja dein apemotor würde da reinpassen... brauchst halt nen graden rahmen und gabel... dann kanns losgehen
  16. alda stayt die rüde :love: wär doch auch was für die Moyerin muss aber noch ein bisschen gayschweißt werden... ist noch nicht Hauptständerkompatibel und Schmuddelplatte ist auch nicht drann PS:Hatte die DL eichelich orginol schon M10Schrauben, mit 15er Schlüsselweite, bei der Bockbesfestigung oder ist bei mir aufgaybohrt worden?
  17. schön kommt halt auch immer auf den Stutzen an. bei meinem 25er wird das gummi schon gequescht leicht. weil der vergaser ziehmlich horizontal, und tief sitzt, nicht schräg nach oben. dafür passt dann halt die Ansaugbox...
  18. Werner Amort

    ....

    aber nicht in südtirol da ist so ne proletenbank mal DAS Accessoire, mit welchem der durchnittliche 15jährige seine freundin zur eisdiele bringt david behalt das ding motor innereien wirsd du früher oder später eh brauchen. (nebenwelle kupplung etc.) auserdem müsste da ein schön leichtes lüfterrad drauf sein, das du mal testen könntest oder du besorgst dir nen rahmen mit gabel (ohne papiere gibs sowas fast geschenkt, nummer musst halt schauen dass sie identisch ist mit dem schrottrahmen ) versicherst das ding und machst mit der PK da weiter wo du mitn ape aufghört hast. ich wette du wirst nicht nur bei regen nass, dann
  19. vielviel platz hast du noch zur backe hin? hat der 30er noch das phbh gehäuse? oder größer? wobei beim 30er könnt ich mir vorstellen dass du den stuzen noch kürzen, abdrehen könntest? für mehr platz zu backe hin
  20. diese seite ok aber das ganze topic das geht mal garnet
  21. es gäbe ja auch hier in Italien anfahrenswerte Treffen zB. Insel Elba oder so
  22. bei distanzscheiben dazwischen musst du halt auch bedenken, dass die schaltklaue auch noch schaltbar sein muss. also evtl distanzscheibe mit größeren durchmesser unnen und zentrierung in die räder eingedreht oder so.
  23. mach doch nen rallymasterumbau dann kann das rot als grundfarbe bleiben garniert mit ner schönen rallymaster armatur dort kannst dann deine drehzahlmesser, abgastemperaturmesser, Zylindertemperaturmesser, Digitacho, Navi, und DVD Bildschirm, und die restlichen Vespa Accessoires wundebar unterbringen :love:
  24. uh macht mich schon leicht nass so ein caferäsia :love: will ich auch :love:
  25. bilder :love:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung