Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. jepp aber dein gt zieht aufm LI150er getriebe auch 17/46 (ebenfalls 81er Kette) das ergäbe dann 4,6:1 im vierten momentan hast du 4,45:1 oder so
  2. jaa scannen bitte welcher auspuff?
  3. so loide hab grad gesehen dass es beim Marco clubmans gibt Die müssen aber von nem seperaten Hersteller stammen, da der Krümmerverläuf weder den KBA/AF Clubmans endspricht, noch den Bigore auserdem geht das endrohr nicht Trompetenförmig auf hinten hat da jemand schon erfahrung mit? gehe mal davon aus dass die Geräuschkulisse dem der anderen Derivate endspricht? oder sind die tatsächlich erträglich im Spund? interessieren täten mich Vordergründig die Verarbeitung Blechstärke, optischer eindruck der Schweißnähte interessant wäre auch ein Schnittbild gehe aber mal davon aus dass noch niemand geflext hat wie gesagt ich suche nen auspuff zum umbauen die Bigbores fallen bei mir nach 2000km auseinander die Klubmänner von Af schauen zwar besser aus, jedoch ist da mein "LeiserbeigleicherLeistungUmbau" nicht durchzuführen weil das endrohr am Prallblech innen nochmal festgschweißt ist und sich die Anlage somit nicht soleicht zerlegen lässt so wirds gemacht hinten aufflexen den bereich vom Endrohr zwischen den beiden Pfeilen zum Lochrohr machen und die Kammer mit Dämmwolle auslegen und wieder zuschweißen hatte das schonmal gemacht ergibt nen aupuff mit dumpfen orginalsound, ohne zu drosseln leider ist der BigBore nach 2000 auseinandergefallen (Rangjids Schweißnähte nicht meine )
  4. klingt in der tat überzeugend hab jetzt mal meinen Mugello 4,6:1 übersetzt im 4ten mit dem LI150er getriebe ziehen tuts meiner auch aber mehr wie 110 sind sitzend nicht drinnen... und steigungen im 4ten sind auch nicht immer so lustig naja muss wohl ein Kopf vom Totengräber drann an den kleinem. habe zur zeit verdichtung 7:1 oder so auf jedenfall mal wirklich kindergarten
  5. glaubst wirklich dass die da sortieren... ich weniger
  6. was? meine Trommel hat die Headaway auchnoch abgeworfen? ach ja und das geplatzte AF war ein indisches oder?
  7. ich will bilder sehen!
  8. Werner Amort

    ....

    damit die dan auch nichtmehr trennt lass die Korkkupplung drinne und bau den Kupplungshebel so um dass er mehr weg macht... also an der Halterung den anschlag flexen damit der Kupplungshebel weiter vom griff wegsteht und beim Betätigen hast du dann mehr weg und evtl eine chance dass die Kulu trennt
  9. so hab heute mal das getriebe beim kleinen Mugello geöffnet... kann man nach 10000km schonmal machen zum sehen ob Getriebeplatte noch fest ist, Kette spannen und so bei der gelegenheit hab ich dann von 16/47 auf 17/46 (LI-150 Getriebe) das 9Pferder Mindelheim Setup hats nicht derzogen im 4ten, ich habe dann von Orginalfilter auf Ramair gewechselt und schwupps zieht die Karre den vierten muss mogen mal auf die Hauptstraße zum testen wenns Wetter hinhaut
  10. nein einfach die Spinne runterschleifen...
  11. hab jetzt den sticky nicht bei der Hand denke aber dass du das pacemaker getriebe hast ansich ein gutes getriebe nur halt viel zu kurz ich würde vorne mindestens ein 17er Ritzel montieren, in kombination mit ner 81er Kette Uberströmer anpassen würd ich nicht unbedingt des passt scho vielleicht beim nächsten simmerringwechsel oder so aber eigens motor zerlegen würd i net
  12. also beim muggello so in etwa mein mugello mit orginalauspuff und 25er phb geht ca gleichgut wie ein 133er polini gesteckt mit banane und 24er phb aber bei dem Preis der für den Mugello in D mittlerweile verlangt wird kannst gleich etwas drauflegen und GT fahren. aber bei dem Preis der für den GT verlangt wird, kannst auch gleich 200er Schale und Rapido fahren, und vom Rapido wärs Preislich auch nichtmehr weit zum TSoans kommt also darauf an was du willst
  13. na dann gibs schon BILDER hat das dann geklappt mit der zündung beim Klaus?
  14. so hab heute mal die kleine eöffnet aus purer langeweile die IWIS kette hat sich ordentlich gelängt... wenn ich da richtig einstellen täte den spanner wären bis obenhin auch nur noch 4mm oder so und der PLatz da bei dir beim Kettenspanner unten wär mir definitv zu wenig. im Siebebetrieb herschen da ordentlich Kräfte... im Stand konnte ich meine nur soweit hochdrücken trotzdem hats im Fahrbetrieb ordentlich gschliffn Getriebeöl war schön silbern :wasntme: und untem am Spanner fehlten ca 2mm die abgetragen wurden wollte dann mal 17/47 testen mit der gelängten 81er, dafür war sie dann ums verreckn zu kurz mir wurscht montiere 17/46 und noie 81er IWIS wenn das der GT vom Hanz derzieht dann kann das mein Mugello auch PS das S-Grün ist übrigens geiles Zeug! 10000km und fast keine Laufspuren
  15. es gab wohl damals einige "austauschsitzbänke" von Zulieferern habe hier auch ne Li mit so nem ähnlichem ding drauf, stehen.
  16. Werner Amort

    ....

    Dichtmasse im Zyli kann zu Reibern der schlimmsten Sorte führen also obacht bei der dosierung weniger ist mehr
  17. lei miasn de niatn is komplette drehmoment fan motor übertragen desswegn dat i do lei orginale piaggioniatn verwendn miasats wol bei Piaggio als ersatzteil gebn obo wia gsogg wirf endla de schwule poliniprimär weg und bau di nebnwelle um isch oanfocha und sebn di niatn miasn net soviel ausholtn...
  18. auch hier sind wieder die von MEC top
  19. Werner Amort

    ....

    viscosität?
  20. das wären ansich die guten (von MEC )
  21. wobei meine 81er Iwis ist ordentlich länger geworden nach den ersten 2000km jetzt hatte ich den block die letzten 10000 nichtmehr offen, also keine ahnung wies aktuell ausschaut! untere Führung fahr ich auch keine, des passt so welche Bronzebuchse hast du verbaut? eine indiche oder eine von Mec (die mit der Ölnut) die indischen haben bei mir auch alle Spiel gehabt, die von Mec sind super :love:
  22. dann muss er aber auch den Getriebedeckel wechseln weil das dann ja ne GP Spinne wäre... der Li mechanissmus funkt doch tadellos seis auf meinen Minderleistungsreusen sowie auf einigen Oansern die ich kenne Lacknase zum beispiel da hat der Lummy auch einfach den bolzen rausgemurkst der Bolzen war glaube ich an den Späten Lien auch nichtmer drann
  23. ja einfach abmachen den Führungsbolzen... ich würde deinen Kettenspanner aber wenigstens unten noch ein bisschen kürzen dass du da mehr Spiel kriegst...
  24. stimmt oder besorg dir einfach einen metrischen Schlauchstutzen gibs z.B. bei der Tecnomag in bozen oder halt die lösung mit der M8 schraube
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung