Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. diese Motoren sind nichtmehr Schlitzgesteuert, da Fenster im Kolben
  2. das ist ja mal echt unfair während ich mich aufm Run vergnüge wird da an meinen Beiträgen rumeditiert freue mich schon auf Dienstag das wird ein Spaß bei uns inna Kneipe drinn
  3. bion wido do wor gon geil untn Laut? Sito banane? obo scheiß auf die lautstörke intressiert in ÖstHerreich oder D eh niamand und Mindlheim hosch du mitzifohrn Punkt
  4. schonklar... werd ich auch mal beigehen welche Qs würdet ihr denn so empehlen damits mitm 20er Vergaser noch klingelfrei läuft bzw hat jemand mal nen Inderkopf ausgelietert? welche Verdichtung bei welcher QS?
  5. topper du wirst echt alt
  6. Werner Amort

    ....

    ich will dir ja nicht die motivation nehmen aber richtig Bums hat ein ape NIE mach den motor in ne Smallframe rein und du wist nicht nur wenns regnet nass, garantiert
  7. PM müsstest eh scon haben wegen dem Lüra hättest eine Abdeckung auch noch? Gsindelheim würde sich anbieten... Queschte muss ich echt mal messen würde mich nicht wundern wenns 4mm wären aber jetzt erstmal die DL beladen es geht ins Trentino auf nen Treffen
  8. tut mir echt leid für uns dass wir schon im Halbfinale rausfliegen werden, am Dienstag aber da kann nix drann geändert werden Ciao, Italia, Caio! Ciao, Italia, Caio! Ciao, Italia, Caio! Ciao, Italia, Caio! Ciao, Italia, Caio! Ciao, Italia, Caio! Ciao, Italia, Caio! Ciao, Italia, Caio! Edith hat OffTopic-Elemente gelöscht
  9. naja schön anzuschauen ists ja aber ob man sowas schon mit nem TV175er Agregat machen solte weis ich nicht da kann man das ding ja gleich eloxieren oder Pulvern, von der Orginalität her mein ich...
  10. das macht die auch nicht also am mugello ist echt alles in ordnung habe mir von der 200er eichelich mehr erwartet mitlerweile läuft die zwar 100 aber erst nach 3km Vollgas und insgesamt extrem träge der Mugello fühlt sich irgendwie doppelt so stark an. und viel quirliger, wohl auch wegen dem Af radl muss da nochmal mitm Rainer reden ob er mir seine erleichterte LinceZündung überlässt und mit dem Vergaser kann ich mich auch nicht anfreunden musste 2 nummern Hochdüsen um obenrum richtig zu liegen jetzt ists untenrum und im mittleren viel zu Fett :puke: nur durch reindrehen der Gemischschraube läufts überhaupt da mus wohl auch ein PHBL dranne so hat das jedenfalls keinen Wert über kurz oder lang muss da eh ein 225er rein
  11. bei uns in der Firma liegt welches rum Simon in der Ecke wo das Zeug liegt das nie jemand braucht, da muss unter 3cm Stab auch ne Rolle Dichtpappe sein kann dir ja mal ein eck abreisen wüsst aber echt kein argument warum man nicht einfach Dichtpast nimmt am Ansauger Papier nehm ich nur da wos wegen der Distanz wichtig ist und auch da nur in Kombination mit Paste...
  12. fürs Archiv es war der Auspuff hab jetzt den Orginalauspuff (allerdings musste ich den Pilz rausnehmen um die Kolbenringreste rauszubekommen) druntergeschraubt. Und siehe da, das Shuttle läuft schon fast so gut wie mein Mugello :love:
  13. habe gestern meine Lince zusammengebaut doch die Probefahrt war eher ernüchternd der Motor fuhr sich ungefähr so wie eine ausgelutschte LI150 Serie 2 im 4ten knapp 80 und insgesamt extrem zäh :puke: dachte zuerst er läge an der Zündung, dass sich da was verschoben hat mit der anderen Welle, und ich zu wenig Vorzündung hätte. komme aber gerade vom blitzen nund der ZZP steht auf 21° woran kanns liegen verbaut sind 20er SH vergaser indischer Stage 4 allerdings mit einer orginalen Kopfdichtung, Queschspalt sollte ich wohl mal messen, ein 2mm Draht war jedenfalls zu dünn auspuff ist eine Reprotröte von MEC drauf, schwarz und ohne nummer aber mit Pilz, kanns sein dass die so drosselt? andere ansätze Tino wo bleibt mein 225er (
  14. hehe kling net letzt an oltn 100a hätt i a nou und a schrottrohmen sowieso muis mi amol erkundign...
  15. jo do hon i eppis khart woasch du genaueres? i moan irgndwia longstrecke (4Stund 3 Fohra) auf frisierter 50er oder so
  16. 100 was klemmer? tankstops? abkühlpausen?
  17. evtl einfach nur zu wenig vorzündung? im standgas läufts aber bei mehr rpm verstellt die variotronic dann richtung fast keine vorzündung? schonmal abgeblitzt?
  18. wia do mane hot an motor jo glab mans und sogor a veps jo iaz heart ols au bildo? :grins:
  19. Werner Amort

    ....

    stimmt wir können mal garnix
  20. Werner Amort

    ....

    und in welche richtung
  21. Werner Amort

    ....

  22. hier gehts um die motoplatt Zündung... und di egibs halt nur für die Li welle hat der eingegossene Konus eichelich nicht genug Flaisch um auf DschiPi Ausmaße gebracht zu werden?
  23. Werner Amort

    ....

    da ist aber non ne differzial am motor dran, die dan ganze kürzer macht...
  24. Werner Amort

    ....

    Bravo 100 Punkte war doch garnichtmal so schwierieg oder zu hast also weniger vorzündung als mit der vorherigen Einstellung... womöglich zu wenig, womöglich immernoch zuviel no one knows jetzt weiter mit übung b OT markieren und zzp fürs Blitzen einzeichnen, damit der Simon nicht zu viel Arbeit hat am Sonntag http://www.germanscooterwiki.de/index.php?title=Z%C3%BCndung
  25. Werner Amort

    ....

    so die Zündgrundplatte steht im Urzeigersinn 3mm weiter, der Motor dreht ebenfalls im Urzeigersinn. das heist die zündung löst früher oder später aus?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung