Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. ich spendier noch ne Schlauchführung aus ner Fahrradspeiche für den reverseTypeverlegten Hydroschlauch zum an der Stoßdämpferaufnahme oben festmachen
  2. so männer is scooterrodeo tritt näher extrem geiles treffn im Trentino :love: wor i leschtes johr untn wohr wirklich Top i wear sicho fohrn woas lai no net wende wohrscheinlich somstig angalign isch jo a net weit ob salurn nou 30 min odo so wia schaugs aus matthias simon odo sischtwear luscht hon heinte an 200er Tage four für meine Lince gikriag muis i nou inbaudn donn konn sich di 200a endlich amol bewährn
  3. würde die Nocke wechseln Hauptsache neu LI oder DL ist egal Bremswirkung hast du hinten nie Probleme ich hatte nur mal bei ner Ausgelutschten Nocke Probleme dass mir die Bremse hinten nicht sauber wieder loslies
  4. hatte ich auch mal probier mal die Zündgrundplatte spfern möglich ein bisschen vom motor wegzusetzen
  5. ja du hast auch nen ramair und ich die orginale drosselbox auserdem ist die D29 auch extrem mager wenns mich ausm kopf raus nicht täuscht
  6. der menke glaub ich da gibs ein mehrseitiges Topic zu also viel spaß beim Forumdurchblättern ohne Suche
  7. eha koan reso
  8. jo lei muisch sebn in vorbesitza wissn der im biachl steat und do sell muis dir des mochn stell i mir schwierig vor du findischn zwor per estratto chronologico obo ob der bzw seine 5 erbn dir des tian stat af an ondon blattl auserdem weart de sicho radiata sein also mogsch den quatsch übon asizertifikat und reimmatricolazione anou mochn sell dauert mindestens oa johhr durchlaf i olleweil bei meiner Li150 asi hon i lig iaz olleweil in bozn af der motorrisierung keine ahnung sobold sich do amol wido oando zuidnsetzt zi meine zettl bzw hoff i dass de net vom tisch folln und für immer verschwinden odo so und ob der di reimmatricolazione genehmigt... und wos i donoch wellan kollaudo mochn muis woas i a no net
  9. kannst auch ohne Schlauch fahren gibt dann nen prima korrosionsschutz für den ganzen motorraum beim PHB sind beide nur Überläufe kommt halt manchmal ein Tröpferl raus...
  10. koan biachl sebn nutzt dir di targa a net viel...
  11. ich habe hier eine pflegelambretta von nem Bekannten LI150 Orginal, selbe symptome bei der wars auch die Spritzufuhr Schwimmerkammer war bis oben hin voll Rostpulver also gereinigt und zusätzlichen Filter in die Benzinleitung nun läuft sie wieder...
  12. mach ne d22 rein und wie gesagt 262er oder 260er mischrohr
  13. nein die X nadeln gehören in die großen PHBs in nem 24er gehört eine der D- Serie rein
  14. also im 24er meinst du jetzt? ein 266er ist auf nem orginalem 175er unfahrbar viel zu fett... auch ohne luftfilter ich fahre im mugello185 ein 262er das passt ganz gut
  15. wüsste zwar nichts was am orginalmotor gegen den orginalvergaser sprechen täte aber wenn schon 24er dann tät ich sagen Start bei HD100 Mischrohr 262 oder evtl 260 in kombination mit der orginalen Lüfterbox ohne bzw mit Ramair HD115-110 oder so
  16. lacknase: wieviel Luft hast du am Pickup stirnseitig zwischen Pickup und AF-Radl?
  17. suche ein 200er Set fahrbahr gerne Stage 4
  18. würd ich nicht machen zumindest nicht wenn du ein AF-Rad von der neuen Serie montierst da muss meistens eher distanziert werden aber wie gesagt meistens... zur not kannst du ja noch die laschen an der Grundplatte abdrehen
  19. bei den alten AF-Radlan (Ducati) war vorne Stirnseitig am Pickup extrem wenig Platz meines schliff leicht, ich habe dann das PickUp abgefräßt ( ) jetzt läufts frei eines aus der neuen Serie am gleichen Motor hatte an der Stelle 1mm Spiel, jedoch auch ausetzer bei hohen Drehzahlen die neuen sitzen also weiter vom Motor weg das heißt sie lassen sich in der Regel ohne Probleme montieren liefern aber mitunter aussetzer bei hohen RPM hier muss evtl die Grundplatte distanziert werden aber alles hängt sowieso von deiner Motorgehäuse, Welle, und Grundplatten Kombination ab also einfach montieren, Distanzen individuell einstellen und fahren... wie eigentlich überall bei ner Lammi
  20. aber da wir grad so schön am Normteile in doitscher Qualität raussuchen sind. Ein laues Gefühl habe ich auch immer wenn ich beim Lüfterrad so ne 40 Jahre alte Wellscheibe unterlege, die kaum mehr Spannung hat. Das Gewinde gehört mit loctite gesichtert, klar und ich hatte auch noch nie Probleme aber trotzdem in Zeiten wo Gavie( :love: ) Lambretta fährt (oder zumindest besitzt) muss es da doch ersatz geben
  21. halt muss mich editieren bin grad draufgekommen dass ich immer super getankt habe in kombination mit syntetik aber wie gesagt 9000 und der karren ist noch dicht...
  22. rainer oder david hat jemand von euch ein Lichtbild wie das ganze montiert im rahmen ausschaut bezüglich schnorcheltauglichkeit und so
  23. juhu el in deutschland :love: ist die location schon bekannt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung