Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. Werner Amort

    ....

    gibs in brunneck überhaupt Moto-werkstätten :grins: aber stimmt schon das macht dir jeder musst halt maximal einen wisch unterschreiben dass du den Ape nur für Rennzwecke nutzt
  2. so fahre dann doch in begleitung TOM vom VCU kommt mit hoffe er derwechselt den Wedi bis dahin dann kann er seine ProletenPX nehmen die grüne...
  3. hon heinte mitn tom telefoniert er hot vorgschlogn am freita a treffn in wels unzifohrn und somsta weita stockach sebn hon i obo ne di eier dozua also i und do tom fohrn am somsta stockach start brixn 8.00
  4. ferde an die kette!
  5. distanzier erstmal die grundplatte, soweit wie möglich vom motor weg, bis bis zwischen pickup und Rad wenn du durchs Fenster reinschaust nur mehr ca 0.5mm spiel herscht...
  6. gähn Marci na das werden wir ja sehen dann Dem Otto mal gratulation jetzt! aber warscheinlich hast du ihr einfach 2 Stunden lang zugeredet Ich nehm die SS nach Stockach, Ich nehm die SS nach Stockach, Ich nehm die SS nach Stockach, Ich nehm die SS nach Stockach, Ich nehm die SS nach Stockach, Ich nehm die SS nach Stockach, Ich nehm die SS nach Stockach, Ich nehm die SS nach Stockach, und wer übernimmt jetzt den Zutransport vom lummy, so mit leuten bei Mama und garantieren dass ihr Junge um 11wieder daheim ist?
  7. habe mich heute beim schrauben am Shuttle schonmal mit standesgemäß Getränk eingestimmt :love:
  8. werde da wohl irgendwo zwischen reute und lindau verkehren zu dem Zeitpunkt Stockach ruft!
  9. das will ich jetzt mal überlesen haben alex nimm doch die Wanne, die 3km da hoch schaffs auch mit der
  10. quotrmeil am sonntag? prüfstand samstag gegen abend hin?
  11. das wär halt der Vorteil von der Handpumpe... wenn da nix geht, also mit konstant hydraulisch druck und unterstützend wärme dann weis ich auch nix... aber wie gesagt ich würd ertmal stockach rumgehen lassen
  12. sei still sonsst mach ich noch ein thema in f&S auf, das alte trägt ja nichtmehr ( ( (
  13. Killschalter und Feder, das klingt jetzt irgendwie nach drangebastelten Seitenständer sehr rüde
  14. das mit der (Stand)presse würde schon mindestens eine spezielle Vorrichtung erfordern und den Rahmen müsstest du wohl ausbauen... einfach drannhalten und rauspressen ist da nicht brauchst ja halt auch irgendwo nen punkt am rahmen wo du aufliegen lassen kannst ... wir haben inna Firma eine Rohrbiegemaschine sieht in etwa so aus die haben wir per abmontierbarer Vorrichtung zum hydraulischen Scheibenabzieher umfunktioniert für extreme härtefälle sowas könnt ich mir hier auch vorstellen so ne Biegmaschine bekämst du bestimmt vom schlosser um die ecke geliehen dann ne vorrichtung geschweist die unten am Rohr ausen Aufliegt, (Teller wegflexen) und die Kolbenstange presst von oben gegen die Buchse... klingt kompliziert und vor allem nicht deutsch :plemplem:
  15. a klingt plausibel... der Motor ist 100%ig-orginal und ich bin auch der Meinung dass da noch Serveta dichtungen drinnen waren bei meiner Erstöffnung... aber evtl wurde da bei erstmontage geschlammt... könnte mir das gut vorstellen... edit meint noch bremse liegt noch in meinem Zimmer, muss da erst noch einiges an papierkram erledigen biss die karre auf die Straße kommt...
  16. Welche nummer hat denn der Asso 70mm Kolben für die Lambretta225 (Rapido etc.) bräucht die nummer die innen am 70mm Kolben eingegossen ist?
  17. i spendier in parisa!
  18. ...und die linke hilft noch nach
  19. schickes titelbild :love: ich seh shcon 2006 wird das Jahr der DL :love: :love:
  20. der lange Stift an der Feder ist mir auch aufgefallen... muss jetzt nochmal genauer schauen, meine aber da keine schleifspuren gesehen zu haben
  21. alles klar! wahrscheinlich lässt sich mein Motorinstandsetzter da eh nix dreinreden (älterer Herr). "Oh a Lambrettazylinda, de sein schun fria olm blockiert, de brauchn ordnlich spiel"
  22. nein alles schön spanisch orginal... vielleicht hat sich mal die Getriebeplatte gelöst und die ganze Kupplung ist nach vorne gewandert, jedoch müssten dann die 2 Passungen im Block ausgeleihert sein, sind aber noch schön eng... naja egal jetzt läufts ja
  23. aua Jan, das schaut echt schlimm aus bei der SX ich würde aber erstmal Stockach rumgehen lassen, warscheinlich sind das nur die alljährlichen "meine SX treibt mich so kurz vor Stockach in den Wahnsinn Zicken" und wenn stockach erstmal rum ist lösen sich die Probleme von alleine. Vielleicht will die SX einfach nicht auf so ein Proletentreffen gefahren werden und hält den Ring mit aller Kraft fest! Würde mich nicht wundern wenn nach Stockach der Ring wie durch Geisterhand herausfällt beim vorbeigehen oder so...
  24. so südtirol reist mit 2 rollern an ich mit meiner Dl und Tom vom VCU...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung