-
Gesamte Inhalte
19.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
Das GS160 & SS180 Topic
Werner Amort antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn du auch was sehen willst stadium mirror! -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Werner Amort antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
misst du während den Laufes dynamisch? will sagen dass die Software den größer werdenen Reifen kompensiert? und die Übersetzung während des Laufs anpasst? -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Werner Amort antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
hab mal die aktuelle 2.1 für die kleine Auflösung umgebastelt... https://github.com/DoWerna/WildBugChilGru/tree/2.1.0-Stock-1280x720 Gruß W -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Werner Amort antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
wieviel pixel hast du zur verfügung -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Werner Amort antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
wie schaut dein Stand aus? typischer aufbau mit Rolle in 2 Lagerböcken? -
Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?
Werner Amort antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
zumindest Hubzapfenbreite ist bei T5 ebenfals 47mm -
Leistungsverlust BGM Box V4
Werner Amort antwortete auf clash1's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
wenn der vergaser frei ansaugen kann 18 PS (Sil200er Mugello Kolben, gemachter 150er Kopf, 25er PHBL, Kontaktzündung) -
Leistungsverlust BGM Box V4
Werner Amort antwortete auf clash1's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Umdüsen mussti ich von angie auf v4 auch net, bei meinem 200cc Grauguss. Die V4 hat aber gut 3Ps draufgelegt im vergleich zur angie... -
Ihr seid euch einig? Was soll aus dem Topic jetzt werden
-
Weiß jemand ob an in Rom noch Zweitakter fahren darf ?
Werner Amort antwortete auf Mr.Upsetter's Thema in Blabla
So schauts aus, darüber hinaus gibts von Stadt zu Stadt von Region zu Region unterschiedliche Ausnahmeregelungen fürs in Register hystorischer Fahrzeuge eingegtragene Gefährte (ASI), oder auch nicht wie zB. hier in Südtriol wo es keine Ausnahmen gibt, Fahrverbot allerdings nur Bozen Werktags 7-10 und 16-19Uhr und Durchzugsstraße frei. für mailand zB hat man als zahlendes () Mitglied der ASI, mit einem Fahrzeug von historischen Interesse 35 (oder so) Freifahrten Pro Jahr. also das Mitglied hat die Freifahrten nicht das Fahrzeug. einfach 5 Fahrzeuge anzumelden nützt nix. für Genua brauchts glaube ich nur den Eintrag ins Register, soweit ich weiß. bereits um die Jahrtausendwende wurde hier ein Gesetz diskutiert welches alle Fahrzeuge ohne Kat blockiert. -Italienweit- Ausgenommen sollten auch damals alle ASI Fahrzeuge werden. ich hab mich schonmal darauf eingestellt lmittelfristig nur noch mit ASI Eingetragenen Fahrzeugen zirkulieren zu können. Wie es konkret in Rom aussieht weiß ich nicht, glaub aber nicht dass du da vorm Trevi brunnen einfach so parken kannst und nen Espresso schlürfen gehen. UNabhängig davon, ich war vor gut 10 Jahren mal in Rom, auf den Verkehr mitm Roller hätte ich so oder so net Bock -
dein Optimissmus in allen Ehren, aber ich kann mir nicht vorstellen dass von mir aus der deutsche Individualverkehr im gesamten 1975 mehr Benzin verbrannt hat als er es heute tut... auch wenn man das durchschnittliche deutsche Auto für sich alleine betrachtet, so son Golf MK1 verbraucht je nach Motorisierung und Fahrstiel zwischen 6-8 liter der GTI 10. heute gilt doch jeder SUV unter 12l als Sparsam, und die geringen angaben in den Prospekten erreichst du sowieso nur aufm Prüfstand. Der Wohlstand hat halt jede Effizienzsteigerung doppelt aufgefressen.
-
Desshalb wiegt der aktelle golf auch 800kilogramm mehr als ein einser und hat in der Mindestmotorisierung ungefähr die leistung des damaligen Topmodells?
-
wofür glaubst du dass sich unsere Lenker jetzt entscheiden werden? solang man vermeintlich einfache Lösungen präsentieren kann welche zudem noch Geld bringen (Co2 Steuer) und Wachstum generieren (E Mobility um jeden Preis vernab jeglicher vernunft oder gesamtökobilanz) ist doch klar was passieren wird und dass sich (leider) an der MIsere in ihrer Gesamtheit nix ändern wird. Lieber einige einfache Feindbilder (SUV, Superpolluter, Innlandflieger, Fleischesser) generieren welche es dann alles abbekommen, und die Medien Beschäftigen. Das ist das doch der einfachere Weg. alles andere würde ja Geld bzw Wirtschaftskraft kosten.
-
Juhu Bananen
-
muss aber 10 Jahre warten?
-
darf ich wenn ich keinen Ausreiseantrag für Urlaub stelle, und Erdölfrei heize, weiterhin SUV fahren und damit keine Bestellung beim VEB IFA-Vertrieb anmelden?
-
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Werner Amort antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
genau, es sei denn der Programmordner befindet sich in C:\Programme dann hast du als nicht Administrator nicht die rechte die Konfig zu verändern. Dazu einfach einmalig das Programm als Administrator ausfüren, alle einstellungen Vornehmen und einen Lauf machen, damit sollte die Konfig angepasst werden und beim nachsten Start auch als normaler user passts... hat auch den Vorteil dassman nix versehentlich verdaddeln kann -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Werner Amort antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
SIP Krass klappt wirklich nicht -
wir haben mal einen Lambretta KRP3 abgeschnitten und eine Box dranngeschweißt... das hat erstaunlich gut funktioniert... wie gut sich das auf einen 100cc APE ummünzen lässt musst jetzt du testen
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich würde schon ein C3 einbauen, und auch beide abdeckungen rausnehmen, dann bekommt der Siri von beiden seiten Schmiere... sollte jeder Lagerhändler kurzfristig herkriegen... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
mit dem passts bei mir perfekt https://www.scooter-center.com/de/ansaugstutzen-evergreen-mugello-lambretta-125-225-ccm-aw-30mm-8000056-1 -
Drehschieber zu breit gefräst? KuWe-Wange zu schmal?
Werner Amort antwortete auf Sebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Messuhr 2 Gabelschlüssel Schraubstock dann weißt dus. währ doch schade das frisch gemachte gehäuse wegen sowas zu schrotten...