Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. und es geht noch weiter Lüfterhaube muss eine PK125er haube umgebaut werden Primär sinnvoll verlängert etc...
  2. feldkirch! oder halt mailand wenn du italienisch kannst
  3. warten wirs ab aber mehr als 6500 im vierten denke ich werden nicht drinnen seine ohne Resopuff und vor allem wenn noch der Schnorchel in der Lüfterbox drinnen ist? ich Tippe auf 9-10 PS am Rad so wie du den Block beschreibst...
  4. du brauchst sogar 7350 das kann noch ordentlich länger ich fahre 16/47 auf LI150 damit liegen die 100 schon bei 6350 an und das ist immernoch relativ kurz, aber für Südtirol ideal und mitm Radl wär ich mir da nicht so sicher meine hat auch irgendwie zu Fett geklungen obwohl sie zu mager war ( ) und in so ner 30PS-Gerage wird sich wohl noch ne Blitze auftreiben lassen. am Oanser hast du ja auch eine andere Welle montiert gehabt anderes Gehäuse etc da verschiebt sich das Polrad schonmal einbisschen richtung Block oder davon Weg. und auch wenn ich es dir gönnen würde aber das mit den 12en am Rad und den 7000 im vierten, da hab ich so meine Zweifel und fährst du eigentlich noch den Schnorchel in der Luftfilterbox? das ist mal echt ne Drossel, aber das hatten wir ja schon und Jan schau dass du die SX ans laufen brings ich will die endlich mal nüchtern betrachten können
  5. spannungsfrei? meiner hat jetzt 2000km runter und ist noch rissfrei naja ein bisschen lauter ist er schon geworden aber kein vergleich zu nem Klubmann
  6. isch des zylinderle donebn dein?
  7. stimmt den fahre ich, und bin begeistert! Klubmann war früher, hats mittlerweile die Lochblech in der Pseudoresokammer abvibriert muss da mal mit ner Flex drann...
  8. top Laden kenn ich von den Teilemärkten. die Chefin hat echt Ahnung. (wenns nicht grad ums TS1-abstimmen geht ) habe aber keine Erfahrung mit Bestellungen habe immer direkt auf den Märkten dort gekauft http://www.tuttolambretta.it/ haben aber auch gröstenteils nur Casalambrettateile
  9. Signaturergänzung: ODER DOCH NUR EINE FEHLZÜNDUNG SOrry obo hon i net vohepp
  10. wegen genialität gelöscht
  11. schmied dein motor sollte eigentlich schon sauber ausdrehen ich fahre auch 19° bin aber auch schon ohne Probleme 21° gefahren (Kindergartenverdichtung beim orginalem MugelloKopf) halt mal ne Blitzpistole bei Vollgas an deine AF-zündung :wasntme:
  12. sehr interessant würde den gern mal mit meinem gedämmten Clubman vergleichen aber die werden sich nicht viel nehmen denke ich seis Leistung und auch Lärm
  13. keine sorge hier hats auch 5cm neuschnee gib mal die geplante route durch, ich überleg mir nen Treffpunkt....
  14. @PXRäsa prüfstand= rolle 1.Mai ist feiertag wir fahren meistens Vormittag Motoweihe Bruneck anschließend Rundfahrt nach spontaner Laune und Nachmittags zum BIkertreffen Putzerhof in Schabs also wie gesagt weiter im GrüßeTopic PM geht nicht mir ists zu faul den Ordner zu leeren
  15. eben das isst es ja Stephan wiegt maximal nur 75 und drauf rumgehüpft ist da schonmal garnicht geworden.... war bei der Resto ja noch in Ordnung egal solang die Teile lagernd sind, ists eh kein Problem
  16. ein *kommentarloses* :sabber: :sabber: :sabber: meinerseits (@PX-Räsatu: wo gibs denn hier ne Rolle? wir können uns ja am 1.Mai Putzerhof auf nen Bier treffen, du musst ja ein toller Kerl sein )
  17. ja ziehmlicher Aufwand aber ein öliger Block passt da wirklich nicht zum Konzept seiner VB1 und das gerissene Zahnrad ist ein Einzelfall? dann muss es Wohl einen Materialfehler so gehabt haben, na 50 Jahre hats ja gehalten oder gibs Segment und Buchse in neu hochwertig und billig?
  18. auf jedenfall kommst mit nem Zweirad? evtl ist der Stephan auch da dann könnten wir schon was organisieren. aber eher Ostermontag denn Donnerstag ist hier kein Feiertag... wie weit geht denn die Reise? PS Jan schau hier mal rein http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=84432
  19. jan die karre ist pradistiniert fürn oanser :sabber: :sabber: sind das noch die orginalreifen :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:
  20. ja aber der kann in der ape ja nicht sinnvol funktionieren, weil drehzahlsau mach lieber 133er POlini 24erphb und Schnecke Standartprogramm, aber läuft!
  21. sebn hätt in do jo hearn gmiast?
  22. soweit ich weis ist da schon ein spezieller gummi inzwischen. ist allerdings kleiner als das Rüli und somit nicht von ausen sichtbar... da mach ich aber ein großes ? dahinter bin mir echt nicht sicher
  23. samma habt ihr keine Probleme mit den noien Af-Rädern? meine Dl hat sich in letzter Zeit obenrum äuserst zäh verhalten, da waren maximal 90 drinnen. :puke: Jedoch lief der Motor sauber. habe sie dann heute abgeblitzt und festgestellt dass ab ca 5500 der Zündzeitpunkt "flakert" keine Ahnung, die Blitze hat halt ein drehendes Lüra gezeigt beim blitzen, wie gesagt ab 5500 darunter alles bestens hab dann ein orginales AF-Ducati-Rad montiert, und siehe da, sauberer Zzp bis 7500... interessant auch dass sich der Fehler bein indischen AF-Rad erst nach 3000km eingeschlichen hat. die Lammi fährt nun komplett anders beschleunigt sauber durch, von 40-105 im vierten, so soll das!
  24. grot a gimiatliachs fahrtl mit do Lammi noch Brixn gimocht, zin Stephan er hot mir an Craqshkurs beim Wideframemotornzerlegn gebn weitere Problemstellung steat so: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=84432 do no a Bild von seiner aktuelln Resto: GS3 per Hand blankgschliffn :sabber: wahnsinn is Rätsel des 8,6PS dilämmas isch a gilöst do grund brum meine Lammi net gscheit ausgidrahnt hot wor di Flottr ab 6000 hot do Zündzeitpunkt gflottert (a sella blitzpistole isch schun a luxus ) ondre flotto und isz hon i an saubon zeitpunkt bis 7500 und di troppl drahnt saubo bis 105 durch don geats gimiatlich weita bis 110 :love: am Prüftondtog worn lei 90 drinnen allda zweistellig pferde am Hinterrad !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung