Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. wir waren heute am Motor von Stephans VB1T dranne. Problemstellung war ein ständig blockerender Kicker. Zum einen war das Kickstartzahnrad gerissen. Passiert sowas öfters, ich mein immerhin hat das Ding 4,irgendwas PS :grins: Aber kein Problem hamma lagernd. Bei der Gelegenheit werden wir auch den Kicker abdichten und die Buchse in der kleinen Hälfte erneuern. Sowohl Segment als auch Buchse sind arg abgenutzt, da kann so ein O-ring ja nichtmehr dichten, bei fast 1mm Spiel. Mein plan ist nun das Segment abzudrehen bis es wieder rund ist und eine entspechende neue Messing oder Bronzebuchse zu drehen... gibs bessere Alternativvorschläge? apropo hier die aktuele Resto der Gassers GS3 150 per Hand (!) blankgeschliffen :sabber:
  2. ui sehr fein erbitte dann hier: http://www.germanscooterforum.de/index.php...ic=42844&st=120 zu berichten hier mal die beschreibung zu meinem BirBore
  3. ich seh nur keinen grund zum schweißn wenn die Reprotröte gleichgut läuft da drosselt das orginale luftgedöns deutlich mehr! wie gesagt mein Tipp Orginalfilter in Orginalbox, ohne Schnorchel und Ansaugkappe... bei natürlich richtiger Bedüsung
  4. und et3 Streifen in MetalFlake :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:
  5. na dann gratulation schmied mir kams beim durchlesen so vor als hättest du meine DL beschrieben, die fährt sich nämlich genauso schon was feines so ein 186er :love: das mit der trötenkreuzung schwebt mir schon seit jahren vor (such mal nach werner und clubman hier!) ich habe mal einen BigBore auf Lochblechdämpfer umgebaut (suche!) lief auch ganz nett und leise bis er dann auseinandergefallen ist (Rangids Schweißnähte, nicht meine ) fahre mittlerweile DL200 Reprotröte läuft eigentlich gleichgut wie ein Clubman und Leise... mach noch den schnorchel von der Luftfilterbox raus und den Lufteinlass unterm Sitz besser auch ganz weglassen. den Steg wegfräsen reicht nicht aus! dann läufts noch ein wenig besser, aber achtung so ohne Lufteinlass kommts schonmal vor dass ein Tankwart den Rüssel an der Luftfilterbox ansetzt, anstatt am Tank
  6. :grins: wie schauts mit dir aus zu Pfingsten?
  7. kann es sein dass sich die in der Lektüre für die Lince angegebe HD103 auf den Jet Luftfilter bezieht? hatte eine 104er getestet, war unfahrbar mager klingeln überall und aussetzer bei Vollgas 106 läuft besser aber aucgh zu mager mach jetzt mal wieder dir 108er rein die drinnen war und hoffe dasses läuft...
  8. in meiner ist ein Kolben drinn der der kleinen so ca 65ccm verpasst. keine Ahnung welcher, war schon beim kauf so läuft trotzdem keine 40 und mehr als dekorativ inner Werkstatt rumstehen muss das ding sowieso nicht...
  9. so wollte gestern die Lambretta Tüv-fertig machen... ich hatte die Elektrik eigentlich als funktionierend vom Herbst in Erinnnerung jedoch funktioniert mein Bremslicht nur bei ausgeschaltetem Licht und das Standlicht hinten mal gar nicht :puke: gehe jetzt mal nicht davon aus dass mir da jemand so pauschal sagen kann warum... und bereite mich mal auf nette Abende mit Messgerät und Schaltplan (Danke Rainer) vor
  10. hier ists auch so gilt aber nicht für Hintensitzer...
  11. ui ba de bildo konns oan schun griachn obo wia gsogg i war a lei aloan gwedn und di troppl wor gidrosslt sebn wars no soweit kemmen dass mi a vespa oheng sell hätt i seelisch net dopockt :grins:
  12. macht aus nem 185cc mugellopokalgewinnermotor ein zart knatterndes etwas mit 125cc-geräuschkulisse 125cc-leistung und 125cc-abgaswerte... wird alle 2 Jahre notwendig...
  13. @topper hosch a weitere fotos von der challenge? do sig man jo lei bremsaspest http://img50.imageshack.us/img50/252/1112oa.jpg wenns amol im tol übo 15 grad hot sitz i liabar vorn goschthaus ban a hefe-limo, als dass i af 2000mt aufifor :grins: :grins: :grins: bin jo a koane 20 mear... auserdem hon i di troppl fürn kollaudo am munta gidrosslt kopp...
  14. :grins: :grins: :grins: :grins:
  15. Hier mal ein Bild von meinem 125cc Output setup hon den glagg heinte ausagrissn und glei 4 nummon mägra bedüst endlich zweistellig am hinterrad :grins:
  16. Hier mal ein Bild von meinem 125cc Output setup
  17. aua Gonzo du machst sachen aber 7° wo lebst du denn hier haben wir gemütliche 15-18 naja bei so nem Motor würd ich auf die 0,5% bessere Placebogasannahme eines Mikunis pfeifen und statt den Doitschen einfach mal den Itaker raushängen lassen fürn 20er gibs nen schönen 25er oder 28er PHB düsen dafür beim Mopedhändler um die Ecke lässt sich super abstimmen jede menge Erfungswerte im Forum und passt auch besser zum Geist deiner DL...
  18. dito und evtl noch mit Loctite sichern den Draht dann dürfte da nix mehr schiefgehen... fahre mittlerweile schon 5000km mit dem Aluteller drauf rum allerdings hab ich keinen Oanser
  19. einfach nach hinten rausdrehen, ist sogar ein Sechskant hinten drauf! aber Achtung Linksgewinde! Ersatzbolzen hat jeder Shop lagernd...
  20. ich hoffe ich kann mich auf eine OrginallackrechtsrüsselDl einstellen :sabber: :sabber: :sabber:
  21. bei den werfern so tief fehlen nur noch die Mini Cooper Reifen.
  22. Werner Amort

    Karren

    dann verhilf der Seele mal zu neuem Leben auserdem :sabber: :sabber: sehr geile Resto, aber meine Dl hat mehr Seele
  23. und einer muss immer der letzte sein alles gute nachträglich
  24. gsf profstondtog? obwohl i muis mir nixma beweisn i hon mein pokal schun :grins: hon heinte übrigens a schians pickale mit regolare draustian ins biachl innekriag und sell zomp folscher motornummo un a por ondre kloanigkeitn
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung