Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. @:Schmied und ich sags immer wieder der der heute das Pickerl bekommen hat
  2. *doppelgähn*
  3. wir haben hier (Italien) schon seit bald 4 Jahren Abgasuntersuchungen bei Motorrädern... stellt kein Problem dar... wobei ich mir auch nicht sicher bin ob der grenzwert nicht bei 10% liegt bei uns
  4. glückwünsche auch aus südtirol
  5. mach nen PHB rein, da weis man was man hat
  6. welcher vergaser ist denn da dran?
  7. ich würde mal davon ausgehen dass die signori Ancillotti da nix groß berechnet haben...
  8. davon wil ich fotos sehen
  9. jedoch wüsst ich keinen Puff der da passen würde clubman unfahrbar laut (kannst dich errinnern, Stockach, auf Arnes zwoerLi) und ein orginal/repro würde vermutlich nach 5km platzen der, der jetzt am PMs löschen ist
  10. do trabbi fa den typ isch obo foscht nou geila odo seine honda melody http://waclark0.tripod.com/id7.html
  11. die LI2 hat schon das gute Maghousing und der Rest ist wie oben beschreiben auch Tauschbar das würde alles passen aber oanser ohne resopuff? hast du dich irgendwo vergessen abzumelden oder ist das dein Ernst?
  12. he in Köflach hättest du dafür einen Pokal gewonnen
  13. grot im Lammiforum gfundn entla amol a Smallframe mit an ordntlichn Motor :love: http://waclark0.tripod.com/id36.html
  14. die Sacchigussqualität mag zwar nicht an die des Ts1 herankommen, ist aber durchaus Fahrbar. diesen Kolben habe ich mal aus meinem Mugello ausgebaut edit: Oldschoolbildereinfügmethode funkt immernoch am besten die Laufbahn hatte keinen Kratzer und der Zylinder ist immernoch im Einsatz. ach ja und offene ansauger find ich spitze Gravi, hast du schon was oder muss ich wirklich mal zum besagten Mopedhändler? edit fragt noch ob die 3 Bilder bei euch angezeigt werden?
  15. uow da hätt ich kein Vertrauen an der Kühlleistung lass dir mal lieber Scootermatikschaufeln drannschrauben... das alte Af ist übrigens schöner verarbeitet, als das neue Inder-AF. Bein neuen sind die Magneten nur mit so Messingnieten gehalten, bei mir hat sich da schonmal ein Magnet gelockert. mit dem alten habe ich in der Schachtel neben dem Rapido 250 liegend noch keine Probleme gehabt
  16. naja ist momentan eh mein kleinstes Problem aber wenn ich das so sehe bekome ich wieder Lust auf Werkstatt :love:
  17. ocha steht ja da scheiß zeitumstellung
  18. der Hans traut keinne Zahlen mit weniger als 3 Dezimalstellen
  19. nein die 2 gegenüberiegenden nur halb kürzen, sonst stimmts wieder nicht
  20. @onkel Wie dichtest du eigentlich die Stehbolzen oben ab? Das wird wohl nötig sein, schließlich ist zwischen Zylinderfuß und Stehbolzenbohrung keine wirkliche Dichtfläche...
  21. bzw, was haben die Aufkleber für eine bedeutung (gehabt)
  22. habe mich heute mal im Zuge der Tuv vorbereitungen um den Tacho gekümmtert... meiner zeigte auch locker 30 km/h zuviel an Also alles zerlegt, gereinigt und geölt! Zum kalibrieren einfach die Vorspannung der Spiralfeder erhöhen, dh. Zeiger runterziehen und weiter nach links gedreht, wieder auf die Welle pressen. In meinem Fall steht die Nadel jetzt in Ruhestellung waagerecht. der Tacho läuft nun erschreckend genau, abgeglichen mit dem Digitacho
  23. die untere ist eine Gaman die gabs aber speziel für SF damit die passt muss aber ein Kurzgasgriff und Alufelgen an die Karre http://www.et3.it/images/Scauri%20Prototip...iProto%2010.jpg
  24. auch von mir verspätete Glückwünsche
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung