-
Gesamte Inhalte
19.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Werner Amort
-
auf das motörhead T-shirt wohlgemerkt seHerr rüde
-
ja stimmt schon, er beschleunigt sauber bis 100 durch, dann gehts gemächlich weiter bis ca 108,5678345 habe leider keine Kurve vom Motor das Ding war zwar mal in Köflach auf der Rolle, ging an diesen Tag aber nur 90 auffa geraden :puke: waren wohl die zuvorigen 400 rumgurkkilometer dran schuld. Anreise nach Köflach mit einer orginalen VB1 in Trupp ergeben ce 400km bei Standgas bis 1/3Gas und eine verruste Kerze... Die DL Repro ist aber nicht mit den Sitos etc zu vergleichen, die hat schon Standartmäßig keinen Pilz... ein Sito geht da viel schlechter
-
LI150 Getriebe... auf 16/47 ergibt 108 bei 6600 der Orgionalmotor liegt noch jungfräulich in der Ecke...
-
wobei mit dem LI150er getriebe passt das schon... bin ich auch mit Orginalübersetzung gefahren... des passt scho Stimmt wenn du sowieso neu kaufst würde auch zum Mugello tendieren ich fahre zur Zeit Mugello 185 PHB 25 CasalambrettaRepro 16/47- 81er Kette Af Zündung fährt Digitaltacho 108 verbrauch identisch mit PX200 fahrleistungen deutlich besser bei Orginallautschtärke Habe so jetzt 5000km gemacht mitunter auch mal 800 an einem WE im Hochsommer ohne Probleme
-
dass die Welle dort Zentrisch ist, das ist schon klar. ich meinte die Kurbelzapfen, welche versetzt sind und somit eine Abdichtung, 2 Zündsignale etc. erfordern...
-
frage mich wie er die 2 Kurbelkammern in der Mitte abdichten will, Kolbenbolzen ist ja versetzt... Somit werden auch 2 Zündungen nötig und wo man an eine Berta 2 Resoonlogn hinbekommen soll ist mir auch noch ein Rätsel aber der Tino wirds schon richtn ist das eigentlich eine Kopie vom damaligen Prototyp, oder ein Eigenentwurf
-
ich fahre 25er PHB, weil man damit noch die, modifizierte, orginalLüfterbox fahren kann. das ergibt dann wirklich Orginalsoundkulisse :love: kommt also auf deine Prioritäten an Leistung: 28er+ Ramair (wobei ich das noch nie gestestet habe, jedoch 25er mit RamAir und der Röhrte, fast wie ein großer) Leise: 25er+ Orginalluftbox zum 22er kann ich auch nix sagen
-
und beantwortet mittlerweile sogar PMs :grins:
-
genau ich würd noch einen neuen Orginal-Auspuff montieren, anstatt des BIg_bores/Clubman! Der kann gleichviel, aber ohne Lärm. Such mal nach Casalambretta DL Repro, wurde schon durchgekaut Mein erstes Tuning war auch 175er 25erPHB und Clubman lief zuverlässige 105, mit Lummys Steuerzeiten, allerdings etwas laut. Wie gesagt die DL200 Reprotröte von der Casalambretta (gibs glaube ich auch beim SCK) macht die fuhre leise bei gleicher Leistung...
-
eure homepage? wurde die Mod-page den endlich gelauntscht, was habe ich versäumt. Hilfe will mitreden ( was habe ich versäumt und Rapidobilder brauchts immer, also posten
-
ocha welch zutreffendstHerr tiefsinn wie bin ich nur 3 Monate ohne GSF ausgekommen Schließe mich an: einbauen FAHREN glücklich sein die harten Federn kannst du jedoch weglassen 5 gute orginale reichen dicke und das 16er Sprocket würde ich (vorerst) auch weglassen
-
so bin wido do statement im Blablaforum und ob iaz
-
der Roller kommt auf die Rolle, gemessen wir bei ca 3/4 Gas. Die Anfänglichen Grenzwerte waren ziehmlich knapp bemessen, da musste der Roller schon gut eingestellt sein und möglichst orginal. Das ergab dann eine 99%ige Durchfallquote. Mittlerweile haben die die Grenzwerte etwas gelockert (habe aber keine Werte im Kopf) und die Prüfung stellt kein Problem mehr dar... jeder Motor sofern halbwegs eingestellt besteht selbige das einzige was nichtmer klappt ist die getunte 50er mit der HD auf 40km/h drosseln
-
wollt nur mal schnell Hallo sagen, bevor ich mich drann mache die geschätzten 200 Seiten hier nachzulesen was habe ich versäumt? fahrt die 186er DL vom Schmied mittlerweile, gibs bahnbrechende neuprojektierungen aus dem Jetsonslager? oder brauch ich mich nur auf wirfliegenindervorrunderausgehäule einzustellen?
-
mit verkaufspreis und mögliche Abhohltermine für die TV? edit konnte kein SMS am Handy feststellen... (mittlerweile funktioniert aber auch meine PM Einrichtung wieder)
-
abgasuntersuchung gibs hier schon ne weile länger wie bei euch...
-
So jetzt mal eine offizielle Stellungnahme. War total überschraubt, und konnte keine Roller mehr sehen ohne Brechereiz zu bekommen. Lag vieleicht daran, dass ich fast die kompletten Weihnachtsfeiertage in der Gerage verbracht habe und übernommene (aufgezwungene) Arbeiten an PX-Reusen machen durfte :puke: :puke: Mittlerweile häufen sich sogar hier die Tage die mit Plusgraden beginnen und ich bin auch grad dabei meinen, meinen Pokalgewinnermugellomonstermotor auf 125cc-Output zu drosseln. Wegen Tüv und Abgasuntersuchung und so. Mit leider unfotografierten Nachrüstpilz für Orginalauspuff... der Hans hätte seine freude mit dem Teil :love: das Space Shuttle muss dann auch noch zum Tüv und die Saison kann losgehen... jetzt wenn ich vieleicht ganz gut drauf bin räum ich vielleicht noch meinen PM-Ordner auf, muss das aber erst noch mit meinem Terapeuten bereden, kann doch etwas viel für einem Tag sein. und auserdem muss ich noch ca 200 Seiten GADS-Topic nachlesen Grüße der Verschollene und der Steckbrief ist mal echt hart... seHerr zutreffend
-
muss ja ein toller Kerl sein, würd ich gern mal kennenlernen den Typ
-
mi hobnse amol kontrolliert obo meine Sorge lag net bei der Steuer eher am Auspuff obo Steuer wor gizohlt und Auspuff isch net augfolln ban auto konsch jo a lei für a viertljohr zohl evtl für die zwoat und drittvespn a möglichkeit odo sein de 20 ? mindeststeuer, i moan schun odo? sowieso a scheiß weil im Asimagazin hon i amol di Oldtimersteuern verglichn., Südtriol isch loggo dopplt so teuert wia do rest von italien :puke: und stzt sich a übo di Asibestimmungen hinweg :puke: :puke: obo mindestns muisch lei zohln wenne zirkluliersch und sel hoast a dassn koane biachlan mehr radiata wearn a eppas und wenn i für olle nichtzirkulierenden Roller de i hon 10 ? zohln miasat nocha lafat sich des afs gleiche ausn wia di 20? für di zirkulierenden also im mein foll holb so schlimm teuer wearts erascht beim Prosche sebn zohl i loggo is zehnfoche wia in Restitalien :puke:
-
Klubmann = Sabbermann: Ein Leben im Siff
Werner Amort antwortete auf elbanani's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich hab jetzt zwar nicht die bisherigen Antworten gelesen, aber ich nehm immer weichbleibendes, hitzefestes Silikon. So rotes Zeug in normaler Silikonpatrone. Sauerrei aber dicht! Dichtet sogar an extrem verzogenen Auspuffflanschen ab, zumindest für 2500km... -
Frage an die Anoraks
Werner Amort antwortete auf swissscooter's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich weis von einer mit LI-Backen und, kaputter Plastiknase -
wieso a Zwoatakta lot koan Feinstaub ausi.... eher grobstaub
-
wianigschtensch losch koan feinschtaub in di luft
-
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
Werner Amort antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
haben die alle nicht, leider -
das ist ja mal ein schicker fyer :love: