Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. Hab jetzt nochmal im Casalambrettakatalog nachgeschaut. Das Besfestigungsblech (wenns den eins ist) welches die Batterie in den Halter hält ist dort für die Serie 2 nicht zu finden, lediglich für die Serie 3 gibs sowas irgendwo als Repro? Oder hätte wer noch was rumliegen
  2. Ich bin in der tat leicht konfus jetzt ich habe den Richter einfach so eingelötet, dass er die gleiche Funktion hat wie der Orginale! So schaut das dann aus, schön in der orginalen Schachtel drinnen. Ich gehe jetzt mal Testen das Teil! Edit hat getestet: Habe jetzt das Ding eingebaut, und alles läuft Prima. Am roten Anschluss liegt Gleichspannung an, bei Vollgas und nicht angeschlossener Batterie dann zwar auch knapp 50V. Aber wenn ich dann die Batterie anschliese, liegt die Spannung immer schön 0,1-1 Volt über der Batteriespannung. Es scheint also zu laden! der Rest der Elektrik läuft auch,Ach ich liebe es wenn einPlan funktioniert! *grinsundanderzigarrekau* die zweite Edit fügt noch, für nachfolgende Generationen die das mal mit der Suche finden, einen Link zu einen weiterem Topic zum Thema hinzu: http://www.germanscooterforum.de/index.php...opic=62290&st=0 Lacknase ich hoffe damit ist mein Minus wegen Offtopic im Oldybereich wieder abgearbeitet
  3. ich habe jetzt einen gleichrichter gefunden wäre der ausreichend dimensioniert? edit führt die selbstdiskussion weiter: wenn das KBPC1000 bedeutet anscheinend 10A und 50V also locker ausreichen oder? http://www.hinkel-elektronik.de/shop/187.html
  4. ok lacknase gelobe besserung Serveta hot die Lambretta nach dem Konkurs von Innocenti weiterproduziert in Spanien um ehrlich zi sein hon i de nou nia gfohrn isch nou net versichert und auserdem hon in Motor gmiast dolegn schließlich soll de nächstes johr jo für Longstrecknfohrtn hergnummen wearn... sebn muis ollst paasn hosch du Mitgliedsbeitrog schun gizohlt fürn VCU? miasat i a nou erledign http://www.vespaatesina-unt.it/ sein übrigens suppo bildo fa di Treffn af der seite :sabber: vor ollem udine http://www.vespaatesina-unt.it/UDINE2005.htm und is scooterrodeo in cembra http://www.vespaatesina-unt.it/scooter%20rodeo.htm sebn hosch wos fosaump
  5. Den Fehler an der Hupe habe ich gefunden, funkt jetzt Prima nur mit dem Gleichrichter habe ich noch meine Probleme wenn ich den mit dem Multimeter Duchrmesse funktioniert der prima, jedoch wenn den Motor starte liegt am roten Ausgang, wo die Batterie drankäme wechselspannung an. also sind die Dioden Schrott oder?
  6. jo gsundheit und olls guite auch aus Südtirol
  7. keiner eine Idee Hans wo bist du? noch eine Frage gibs die Haltelasche der Batterie als Repro irgendwo? und wenn ich bei der Casalambretta eine Batterie bestelle, ist das dann eine schöne zeitgenössische Schwarze? oder liefern die auch nur eine moderne? dann kann ich gleich in Bozen eine kaufen
  8. glaube nicht dass der Steohan den einbauen würde zur Leistung in der VNB nimm doch den PX200er motor der rummliegt und bau auf 8" um! PS: hosch gsegn mein neuer tourenroller :love: 83er Serveta 200 :love: bin grot beim Motorüberhohlen http://www.germanscooterforum.de/index.php..._album&album=15 und hoffntlich fohrmo nächste Saison a poor meara Treffn mitnond weil do muisch oanfoch fohrn und in Wettobericht koa achtegebn a wenns für jedes Treffn a Regninferno gmeldet hobn sein mir olm (foscht) truckn bliebn PPS: hosch du PX200er Stehbolzn ummarliegn? brauchat i für a Lammi?
  9. hoi martin des war eppas fürn stephan sebn passat der inne, glabsch mir do üborednatn den inzibaudn, nocha konna entla mitholtn mit ins wia obn schun steat der passt lei in Wideframerohmen eini Sorry für den Dialekt aber der Betreffende versteht ihn, garantiert
  10. ist eben nicht so einbauen gradscheibe drauf und testen pm mir mal deine email adresse dann schick ich dir eine Exceltabelle dies dir verdeutlicht... edit: die Tabelle steht hier zum Download http://rapidshare.de/files/9282797/steuerzeiten.xls.html
  11. Habe jetzt alles schön angeschlossen doch meine Batterie wird immernoch nicht geladen Standlicht, Bremslicht, und Fahrlicht funktioniert mittlerweile die Hupe noch nicht (richtig), aber das kann auch an der Hupe an sich liegen... Habe gerade den Gleichrichter ausgebaut und ein wenig gemessen. Die Diode hat einen Widerstand von ca. 450Ohm, das darf doch nicht sein oder? Kann ich die Funktion der Spule auch irgendwie prüfen? Die schaut auch ziehmlich rostig aus
  12. fürs Eisacktal kann ich das übernehmen. Aluabraucher würden dann zwar gegen böße LI125 zylinder ersetzt aber in kombination mit ner bösen Pilzfreien Anlage dürftet ihr wieder für anstehende Pässe gerüstet sein ansonsten kann ich ja noch einen aufgebohrten Vergaser montieren
  13. Phantomias du hat dich da irgendwo verrechnet selbst mit 22.3+ 0.8+ 1.4= 24.5mm! komm ich nur auf 148 Einlass. du hast für den Einlass die Selbe Formel wie für, Strömer und Auslass verwendet dann käme auch ich auf 178. Beim einlass Verhält es sich aber anders...
  14. Road Curly? sehr schick welcher Rüssel ist denn in Planung, und wie Schrauts mit dem Platz unter der Backe aus?
  15. also ich komme mit einem Einlass wo bei ot, zwischen Kolbenunterkante und Einlassunterkante 22,3mm Abstand sind, auf eine Steuerzeit von 139° diese Werte ergeben bei mir Auslass 183 Strömer 129 Einlass 139 ein Bisschen tiefer wird der Mugello eh warscheinlich sitzten, also alles bestens oder?
  16. http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...mMakeTrack=true :wasntme: wobei ich fänd die ja schicker zumal, anscheinend ja Orginallack :love: http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt..._Pr2_PcY_BID_IT
  17. war in der Motoretta drinn! es gibt aber immer noch langsamere
  18. ja das ist alles klar! ps: Schaltplan mit Gleichrichterinnereien hier: http://img355.imageshack.us/img355/3305/sc...li1503iq5wm.jpg und auch weiter vorne im Topic Aktuelle Farge:
  19. bin grat am Batterie einbauen. Bei meinr Lammi war das rote plus-Kabel welches vom Gleichrichter kommt am Rahmen angeschlossen. Kann ich jetzt damit rechnen, dass der Gleichrichter sowieso inne Fritten ist oder hatte das sogar Sinn?
  20. gelobt sei Jesus Chrischtus iaz lafts wido, jedoch ohne dass ich was gemacht habe! Woran kanns gelegen haben? Ist übrigens auf 2 Computer und unter 3 Browsern (IE Mozilla und Opera) zeitgleich aufgetreten. das Forum wurde nur mehr so angezeigt: und jetzt funktioniert wieder ganz normal wie gesagt ohne dass ich irgendeine Einstellung verändert habe
  21. jo schun letzt wenn a heustock di träume verzögert (insiderwitz ) mane isch sell nou aktuell? und apropo Träume: http://www.germanscooterforum.de/index.php...dpost&p=1037831
  22. eh klar wollte grat einen Besichtigungstermin ausmachen, aber sein Händy ist aus also warscheinlich schon verkauft (
  23. das mit den Stoßdämpfern ist mir auch aufgefallen bin mir aber nicht sicher ob man deren Befestigung sehen müsste an der Gabel (dass die Gabel gegen die einer 125er getauscht wurde) oder ob die einfach vom Koflüger verdeckt werden und nur die Dämpfer fehlen, lässt sich bei diesem Winkel nicht sagen
  24. grat mal wieder ein Angebot anliegen! SX 200, tutto orginale (laut Besitzer), dabei schmerzen die 150er hauben schon von weitem! Scheibenbremse scheint drann(e) Hat sogar noch das orginale Nummernschild und die italienischen Dokumente, somit wär die Anmeldung hier kein Problem was würdet ihr (Ja, ihr, nicht der gemeine Engländer...) für sowas ausgeben
  25. imageshack scheint olleweil probleme zi mochn... wos geatn übohaup mitn mane stillstond? noiorientierung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung