Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. was die Sache auch nicht leichtgängiger macht
  2. was gehört da welche bedüsung rein? Ich habs Sticky grad verlegt
  3. hat jemand die Maße der Simmeringe die in der J50 verbaut wahren? sind das auch so Sondermaße welche ich nicht im Lagerhandel bekomme?
  4. oha danke das nimmt ja überhaupt kein ende und oan in di lottn hob i kopp
  5. Hupe rechts oben ein START Knopf Fern/Abblend übernimmt am rechten Schalter links oben ein Kippschalter und eben rchts unten der Blinkerschalter im Prinzig genauso wie bei deinem Schaltplan deinen neuen Plan muss ich gleich mal anschauen
  6. o welch service Danke habe mich heute um die elektrik gekümmert ich habs jetzt wie im Schaltplan verdratet, danach war der linke Schalter komplett ohne Funktion, da mein Blinkerschalter ja rechts sitzt. Jetzt habe ich den linken als Standlichtschalter angeschlossen somit habe ich jetzt auch Standlicht und in der Ersten Position kann ich Lichtfrei fahren http://img158.imageshack.us/img158/7650/planlince4tc.gif
  7. wie sind eigentlich die Positionen beim Benzinghahn? Waagerecht ist zu aber wo ist Reserve und Offen
  8. Gute Besserung Lacknase und das vorletzte Foto schaut mal schwer nach 50 PS aus
  9. Hab grat die Risse im Kotflügel mit GFK innen verstärkt so a scheiß Arbeit :puke: ich will Repros aus Blech in Shuttleform :love:
  10. Danke :love: was mir noch einfällt, bei mir hängen die Blinker Rechts am schalter vom linken Schalter kommen nur 2 Kabel raus welche dann mittels Lusterklemmen irgendwie an den Kabelbaum drangefrickelt wurden sind da wollte wohl ein Mafioso das Rücklicht abschaltbar gestalten für Verfolgungsjagten und so
  11. Danke Danke und ich wollte den grat der Neugierde halber zerlegen Danke Danke und ich wollte den grat der Neugierde halber zerlegen war dann auch an der Neutrallampe drann der Schalter müsste doch in Neutralstellung den Anschluss auf Masse legen? Macht meiner aber nicht... komm ich da auch von außen ran?
  12. jojo DU mogsch redn
  13. HD um die 110 rum Mischrohr 262 oder 264 kommt natürlich auch auf die Nadel an Ps bin grad am Italoteilesuchen du kriegst dann noch PM heute
  14. topper do hilft lei oans TV fertig mochn und fohrn donn kimp des Basiswissn gonz von alloane
  15. mit der Schalterbelegung? hier brauch isch Standlicht fürn Tüv, dann werden die die Italienischen wohl anders verkabelt haben... aber dass ich das Fernlicht einschalten kann ohne Rücklicht find ich trotzdem komisch zu meiner Frage wegen dem Regler, siehe meine antwort oben, weiß da jemand was? ach ja und die Bezeichnung der Batterie? Ich glaub sogar ich habe die hier schonmal gelesen im Topic...
  16. Rainer wie schaltest du dann das Standlicht ein? alles übern Schlüssel? also hast du die Positionen Aus Standlicht Fern/Abblendlicht und fahren ohne Licht ist nicht möglich? ich kann mit den oberem Kippschalter das Standlicht ausmachen, jedoch habe ich dann auch wenn ich den Schlüssel auf Abblendlicht weiterdrehe kein Rücklicht und keine Tachobeleuchtung auf die Pm gibs morgen eine anwort... nochmal Edit bei mir kommt am +Anschluss des Reglers bei Abgeschlossenen Kabelbaum nur 6V Raus.... jedoch an den Wechselstromeingängen liegt schon bei Standgas 12V an ist mein Regler kaputt oder braucht der nur eine Batterie um zu funktionieren?
  17. War wieder am Shuttle dranne da hat wohl jemand nicht um die Zukunftsweisende Technik des Shuttles gewust und eine 6Volt Batterie eingebaut :plemplem: also da muss wohl Ersatz her der Linke Schalter am Lemkkopf ist der normal komplett ohne Funktion oder nur die Blinkerknöpfe? ach ja und Luftfilter der fehlt bei mir auch komplett das heißt der Flansch ist nur an die hohle Box geschraubt und fertig fehlen mir dann noch Kleinteile wenn ich den Filter montieren will oder wird der nur dazwischengeklemmt, zwischen Flansch und Box? Repros vom Filter auch bei Casalambretta? und Steak ich Pm dir heut abend mal eine Liste
  18. Werner Amort

    DEM KAROO...

    jawol olls guite auch meinerseits
  19. die DIE WANNE gibt es nur einmal das stimmt und Lacknase hat da nix mit direkt zu tun ist halt nur einer von vielen der wie auch ich ein Stück vom Wannenappeal abhaben will ziehe meine Aussage desshalb zurück habe nur eine Möchtegernwanne dafür aber ein echtes Shuttle :love: ach ja un Beistriche Sucken
  20. die schwarze Tupperbox hab ich noch intakt bei mir :love: ich mach mal eine Liste von den Spanischen Teilen welche ich brauche und von den Italoteilen die ich überhabe
  21. @ steak ich denke ich hätte da noch einige Teile von einer Italienischen LI evtl könnte man einfach tauschen evtl könnten wir ja einfach tauschen... muss aber erst noch schauen was ich da so alles habe... Nochmal edit wo bekomme ich den Gummibalg zwischen Vergaser und Filter?
  22. die Graue hab ich mitn Vater getauscht gegen Wanne und SIL DL Ich hatte irgendwann nach dem Lackieren keine Lust mehr zu zusammenstellen...
  23. einige gehören dem Vater mir gehört die graue DL, hat keine Papiere (evtl aber noch machbar) die blauen LI Reste da wird sowieso nur der Motor/Innereien verwendet Serie 2 und meine bekannte DL jetzt ist aber endgültig Schluß zumindest für heuer uiuiui habe gerade von einer 200er hinterm Heustock gehöhrt ausm Vinschgau (nicht in gewissen Kreisen altbekannte)
  24. i übernimm die entsorgung der spanischen Teile
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung