Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. stimmt Stickybuch ist Pflicht! und das mitm Lichtschalter muss jeder Neuling über sich übergehen lassen ich habe ja auch eine Stunde dran gesessen Mischung 1:50 reicht dicke
  2. danke gerd und feiri schaug dasse dein internet zi gian bringsch! i will ergebnisse segn! winto isch nimma long und wia schaugs aus mit münchn wer isch dobei?
  3. alles klar war ja nur so eine Vermutung
  4. Lambretta Teile Heilbronn (www.lambrettateile.de) so eine fahre ich auch sind Indische Wangen mit deutschen Pleuellager bisher keine Probleme damit also soweit empfehlenswert
  5. naja hat die Tante Berta am End noch die Backe ohne Loch montiert die die Stirnfläche des gekürzten Lüfter somit verdeckt? wenn du bereits ein Loch hast in der Backe könnts ja evtl trotzdem funktionieren bei dir???
  6. bist du sicher dass der indische mehr Kompression hat??? ohne Auslietern kann man da wohl keine Aussage machen
  7. i hon iaz oan gfundn den wear i amol unschaugn http://www.autosupermarket.it/1050det.las?...&-SkipRecords=1 :love:
  8. den 12er hobmo schun nou olleweil ok nocha mogsch mir lei 10000?überweisn und i kaf an richtign Porsche ähm und hosch an Käffo gfundn schun?
  9. hast du auch diese vollwange? oder eine DL-Repro
  10. http://www.scootercenter.com/catalog/produ...429_443_1133 die Welle kostet beim SCK 195? oder so, und hat allerhand Leicht- oder Schwermetalle verpresst! siehe Fotos also da hat sich schon wer gedanken gemacht. wie gut gelungen das ist eine andere Frage
  11. nicht unwesenlich für das Laufverhalten ist auch die Bedüsung eine zu fette vibriert auch!
  12. nein der hat keinen Shop ist halt ein Typischer italiener
  13. am sunnta isch eisrennen in Sarntol do muis i inne wenns oando von enk dopock kennmo gearn oans hebn
  14. [email protected] ist warscheinlich einfacher du musst halt auf englisch oder italienisch schreiben... diese Wellen hatte das SCK auch mal im Programm vor einiger Zeit stammen von Mec sehen aber SEHR geil aus :love: auch wenn sie anscheinend hier noch niemand getestet hat gibs in 58 und 62mm hier mal ein Bild ausm Cambridge Shop
  15. dass das Polrad nix abgeschliffen hat hast du eh schon kontrolliert? kommt aus der Spule auch schon nix mehr raus oder ist erst nach dem Regler nichts mehr Vorhanden?
  16. bei Tino Sacchi gibs auch schöne Wellen von MEC www.lambretta.it nur mal so damit du noch eine mehr zu Auswahl hast
  17. stimmt der kolben ist wirklich sehr geil im Mugello und Imola ist auch der gleiche drinnen! nur bis du alles beisammen hast also Kolben, Schleiferei, evtl noch (outgesourcetes) Porting dann kommst du über die 220? die ein Mugello kostet hinauf!!! interessant wäre auch der Satz den Jockey anbietet also inkusive Porting 179? wobei der dan halt Gussringen haben wird (welche bei mir aber auch gehalten haben)
  18. 1- 1,5mm wären ideal aber bei einen 175er merkst du auch mit 2mm Quetsche keinen Unterschied es entstehen halt etwas mehr Ablagerungen Ausgleich im Normalfall per Kopfdichtung Fußdichtung verändert wenn auch nur minimal die Steuerzeiten
  19. ist halt irgend ein Fremdkörper drinnen im Lager wenns nichtmehr 100%ig frei läuft ist beim reinprügeln Dreck reingekommen und der sollte wieder raus
  20. na wenn nocha suich i lei a 2000a do sell hot komot 125 ps zirecht und isch a holbwegs Sporsom nojo 11l odo so sell passt nora schu obo iaz ergebnisse will i segn odo sauft des lei manond weil sischt weart des nächstes wido nichts :wasntme: i hon heinte mitn Egge gredet der isch rodenecker und af latsch zivieltianar im olterheim der hot wos von einer blauen vespa wos in a bar innegfohrn isch dozehlt Feiri wos mochs du wella sochn :grins:
  21. hoi matthi wer schweißt dir das??? ich hätte ja auch noch 2 Hälften zum Schweißen :wasntme: lass mich am laufenden!
  22. unbearbeitet gefällt mir der Mugello eindeutig besser (auch wenn ich den SRP nur von Fotos kenne) der Mugello hat unbearbeitet ca Stage 4 Steuerzeiten und läuft auch ca so... der Mugello hat in der Scootering ca 12ps und der Imola fast 20 natürlich mit anderen Komponenten also für Leistung den Imola und für die Optik den Mugello
  23. Hoi i bin widoamol beim Autokafn an Porsche!!! na koa schaiß an 924 war net letz do gibs schun ob 2000 richig schiane Exemplare :love: und Wertverlusch hosch a koan...
  24. ich bekomm 40% bei der Begal dein Landmaschinenhändler warscheinlich auch aber obacht des olte weib wos bediant isch oftamol sehr giftig :puke: ordinare? ma quati? hottse mi amol ungschriedn, so alla mir jo wurscht megn oan stea i iaz net auh aber wenigstens kann ich dich beruhigen dein zukünfiger Roller hat an der Kurbelwelle ein viel größeres stabileres und billigeres Normkugellager und bei der Lichtmaschine ein Normrollenlager mit gleichen eigenschaften
  25. passt ohne abdrehen ist sogar ca 1mm Spiel zwischen PickUp und Polrad.... (allerdings habe ich keine Maghousingdichtung drinnen) ich habe halt die beiden Stege am Maghousing entfernt! außen rum schliff es anfangs ein wenig, also Maghousing ausgeschliffen und halt die Schraubenköpfe abgeflext und ein strameres Kabelblech gebogen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung