Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. olls klor
  2. ach welch service
  3. www.casalambretta.it da gibs auch alle Schrauben der Lambretta in verzinkt und einzeln set müstest dir halt zamsuchn
  4. vieleicht kanns der Lummi ja übermorgen mal messen
  5. so morgen ist heute also bilder herr
  6. was ist denn das für eine Isolierung?
  7. ausen an der Quetschfläche wurde der Brennraumdurchmesser einfach "plan" vergrößert das gibt dann negative Quetschwinkel und üble Kanten (Klingelfördernd) ich habe mittlerweile den Verdacht dass einfach die Form vom 175er genommen wurde und halt der Duchmesser vergrößert! muss ich mal Kontrollieren also wie der Sacchi schon sagt UN'ELABORAZIONE ITALIANA PER UN MITICO SCOOTER ITALIANO habe heute ein wenig Cad-gezeichnet der Radius vom Kolbendach ist mir jetzt bekannt! Die Dateien liegen leider aufm Arbeitsplatzcomputer, daher kann ich sie erst morgen online stellen PS kann mir wer sagen wie ich im Autocad (1.4 ) den Flächeninhalt einer Form berechnen kann? somit könnte ich die Kompression beim zentralkopf schon im Vorraus berechnen.
  8. Herr Langstreckenfahrer fohrt am somstig nocha niamand mit odo? oan hätt i plotz
  9. ich stelle ähnliche Anforderungen an meinen Wunschauspuff für meinen Mugelomotor soll möglichst unnauffällig und leise sein und trotzdem halt halbwegs zum Motor passen von der Form her wäre ein Curly ja ideal hab aber noch keinen wiklich passenden gefunden am ehesten kann ich mir einen Road Cury vorstellen aber keine Ahnung
  10. da ich mit dem Kopf den ich zum Mugello dazubekommenhab nicht grad zufrieden bin, möchte ich mir selber einen Umbauen! Als Rohteil hab ich mir in Imola einen 125er LIS Kopf gekauft, zentralen Brennraum bei dezentraler Kerze besitzt. als erstes wär nun Interessant ob schonmal wer das kolbendach vom Imola/Mugello Kolben vermessen hat? Der OlliETSkolben (auch vom Worb vertrieben) ist Baugleicht als zweites stellt sich die Frage welche Spezifikationen so ein Kopf haben sollte... Quetschfläche Kompression etc. naja schauma mal zuwas sich das Ganze entwickelt! hier ist übrigens die Zeichnung die man zum GT185 kit dazukriegt: Quetschfläche dürfte aber nicht passen da Suzukikolben
  11. schlage vor: wir eröffnen ein seperates Topic für die Smallblockköpfe... ist erledigt
  12. den somsta ähm do olliets bietet den für deitschlond un vieleicht kriagsch du den sebn billigga zylinda gibs natürlich a oanzeln nojo 270 sell war woll nou grott verkroftbor (oandoholb munate net ausgian ) (a gscheido lammizylinda kostit 450 )
  13. so der Siri ist getauscht! hab mir jetzt eine rote Nadel besorgt (ich paranoiiker ) nur hat die jetzt einen dreieckigen Querschnitt nicht mehr Quadratisch ist gleich lang wie die alte und dichtet auch ab kann ich die bedenkenlos einbauen?
  14. feiri do fabrizi gib zu weihnachten 25 prozent rabatt also koschtit er nimma weara wia do sst vom vent aulso kaufenkaufenkaufen wegn novegro i mui earschtl nou 30 kia melchn dovor also wenn i umme 4e unfong nocha hon i umme 5e fertig und bin um 6e in bozen ...
  15. so muss das weitere Details von Schmiddis Winterprojekt hier http://www.racinglambrettas.com/yourscooters/dl125_ita.htm
  16. benutz mal die suche
  17. feiri kim bozn uia in do fria nimm i di mit odo a mathias wenne wilsch am somsta mostra scambio novegro (bei mailond) isch obo nou net 100%ig
  18. olls in ordning wenn i kimm nocha schaug i dass is umma elfe zin sacchi dotua! isch ols nou bissl ungewiss... jo borchetta sell isch ols sehr geil leschtes johr hobmo irgndwo amol oane dowuschn sebn wor nou do fockntutte drun :puke: :puke:
  19. und mitsamt den schwingenlager oder??? @andreas ähm nein ich habe nicht das scootrs teil sonderen einen orginal italienischen scheinwerfer
  20. kommt eigentlich wer von der Vorarlberger oder Münchener Fraktion nach Novegro am Samstag
  21. bis auf die Drehschieberfläche am Block also doch erstmal cola in den EInlass schütten und warten das schont den Segering!
  22. segering drinnen lassen einfetten die schraube öffnen und selbige als abzieher benutzen aber der lacknase hats warscheinlich eh schon gschriebn edit ui ich war sogar schneller
  23. sigsch wias geaht
  24. sell sog i iaz net a bissl an einsotz konsch selbo schu a zoagn
  25. interessant! dann hab ich hier eine komplette Apelampe liegen, mit orginal Siem Glas. wusste vorherr nicht woher das Teil stammt würde gegen Glas, Rreflektor und Ring von einer 50er Lu tauschen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information