Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. subito.it kannst bei 3500 starten und für 3 bekommst die verkauft in D um die 2 warscheinlich meiner meinung nach...
  2. schöner Roller, schade um die Italienischen Papiere und Nummernschild, welche in D dann hinfällig werden... wenns nur darum gehen soll ein geschäfft zu machen, (so ließ ich das) verkauf das ding innerhalb Italiens... dann bleiben die Papiere erhalten, und du bekommst auch mehr dafür. in deutschland muss das ding §21 machen, das drückt den preis
  3. Der scirocco hat auch Widerstandskabel Würde die Spüle nicht ungern tauschen. Welche brauche ich? Traue den Ebayverkaufern mit zusammenkopierter Kompatibilitätsliste net wirklich. Also Kontaktzündung mit Widerstandskabel braucht Spüle Typ?
  4. So hab funken nochmal mit Bedacht und Ruhe alles durchgeschaut, kann nicht sagen woran es lag jetzt hab ich aber funken und der Motor läuft. Spule wird aber recht warm? montiert gehört da eine 9V Spule oder? die bekommt beim Starten direkt Batterie Spannung und sobald der Motor läuft über einen Vorwiderstand oder, so hat mir das ein Mechaniker erklärt. stimmt das? oder schließwinkel zu groß? also Kontaktabstand zu eng?
  5. Das verstehen die hier nicht, vergiss es
  6. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zündung_(Verbrennungsmotor)#/media/Datei%3ACar_ignition_system_de.svg Braucht die Dose Masse zur Karosserie? Ich meine die Dose ist zwar an die Karosse geschraubt aber das muss ja nix heißen.
  7. Kabel 4, also aus den Verteiler gezogen und gegen den Motor gehalten liefert auch keinen Funken. Habe noch 2 Spulen da, kann ich mal testen....
  8. Muss das Topic mal für was technisches Missbrauchen Shirocco 1 mit ich glaube 1,1 litermotor ohne Zündfunke... bin langsam echt ratlos Kondensator und Kontakte sind neu Widerstandswerte der Spulen primär sehr niederohmig, sekundär irgendwas um die 8K (also plausibel oder?) an Klemme 15 Zündspule is beim startversuchen die Spannung zusammengebrochen. wir haben Klemme 15 dann abgeschlossen und separate Stromversorgung zur Spule gelegt... Zündfinger und Verteiler auch neu und den orignalen getesten keinen funken... Kontaktabstand hab 0,4 aner auch mal auf 0,2 und 0,6 getestet. Schließwinkeltester hab ich leider net... Ideen gibts doch nicht
  9. ja meine 62er ist auch so ne Zicke da ist aber auch ein DRT übermaßzapfen drinn mit zuviel Sitz
  10. ja klar, geht auch ohne auch erst gemacht. besser für den eh viel zu schmalen Sitz fände ich aber wenns ohne gros rumhämmern ginge. also mit 2-3 Schlägen passt. mit Haarwinkel kannman das Glück auch haben wennman sobald die 2te wange grad angesetzt ist schon ausrichtet, dann fertigverpresst
  11. Möchte mir so ein ähnliches Werkzeug bauen (lassen) Wo gäbe es Führungsbuchsen für die gehärteten Wellen....
  12. zapfen zerflexe wäre sowieso favorisierte Vorgehensweise. auch bei Wellen ohne Exzenterzapfen... wennman einen Eingelaufenen Hupzapfen durch die Welle presst, ist der Pressitz sonst so oder so fritte
  13. und jetzt?
  14. Bleibt der Abstand zwischen Scheibe und Lauffläche? Hast du keine Angst dass sicht die 50er Welle durchbiegt? Wenn da ein Roller draufsteht und ein Fahrer drauf rumhüpft?
  15. erzielte Preise wären nun online könnt ihr euch wieder aufregen
  16. Das sind die die ihr doitschen immer wegwerft und gegen sokomische aludinger ersetzt.... funktioniert aber nicht in kombination mit Sandalen und Socken glaube ich
  17. Zum Wert eines Oldtimer-Rollers, der setzt sich meiner Meinung nach zusammen aus. Seltenheit, Originalität, Hystorie (Numbers, Papiere etc), Zustand der Karosse, und erst dann gehts um den Wartungszustand der Technik, Tuning ist dann schon wieder schwierig weil der Käufer ja genau diese Stufe haben wollen muss. Wer ein Alltagsfahrzeug sucht hat logisch andere Prioritäten. Hier in Italien zB. bekommen alle hart auf die alten Papiere und wenn das alte Nummernschild noch am Roller ist, Idealerweise noch ein Nummernschild aus der eigenen Provinz. eine Sprint mit altem BZ (Bozen) Nummernschild und Fahrzeugbrief von 196* kostet in (TOP) Restauriert und 100% original sicher über 6k wenn "nur" ein altes Nummernschild aus irgendwo Süditalien drann ist gibts sowas schon ab 5,5k und wenn da nur eine neue EU nummer drann ist wirst du schwierigkeiten haben die für 4,5k loszuschlagen... immer für die selbe Sprint , allerwelts Ranzfässer 125-150cc bestehend aus Sprühspachtel, Glanzlack , alten Gummis, Motor gradso noch laufend, mit Papiere gibts ab 4000 ist halt so...
  18. oder RLC Gummimuffe und entsprechend stabilen Halter fürn Dämpfer
  19. die Aufregung um die Schätzpreise versteh ich auch net. wo bitte gibts grad ET3 in nicht Kernschrott für unter 4K oder SS180 für unter 7? (gerne PM ) heute gehts ja über die Bühne, und der erziehlte Preis wird ja online zu sehen sein, zumindest war das bei früheren Auktionen so. und klar wer nur fahren oder schrauben will kauft sich halt ne Bajaj LML oder Serveta oder Sil. wer freude an einem seltenem Stück mit Geschichte hat wird für eine Rally/DL 200 natürlich mehr zahlen. Ich finds ja auch Blöd dass ich mir keinen 1984er Porsche 911 leisten kann nur weil die Faltenbalg Stoßstange jetzt plötzlich akzeptiert ist. Ist halt mal so.
  20. Vor allem liest die hier mit Aja und JA das geht (sofern man kein Deppenstup mit 133/195 mit 38er auf 125cc fährt) 13.5 dann bitte
  21. davon würde ich ausgehen, zum test, wäre ein Varitronic Zündkurve, ja schnell reinprogrmmiert...
  22. Dichtfläche Vergaser zu unterkante Schwimmer 24mm
  23. heißt nur durchgerutscht oder irgendwas gebrochen....
  24. Schau nach einer LSU 4,9 oder 4,2 Sonde das sind beheizte Breitbandsonden. Dazu brauchst du dann einen Controller und Anzeige...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information