Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. wia? fongsch iaz uhn beim einloss zi spohrn??? sou kenn i di gor net
  2. scheinen ja nicht gerade sehr verbreitet zu sein die blauen Dinger
  3. hab heute folgenden Siri bekimmen: Er war im abgebildeten RMS-Säckchen drinnen, was für mich auf billigen Schrott hinweist Gekenntzeichnet ist er mit KOK SCY 31 62 5,8 4,3. Mir ist nur aufgefallen, dass die Dichtlippe sich eher hart anfühlt in Vergleich zum schwarzen Rolf der eingebaut war
  4. bääääääääääh i hon leipold leimo untribslose leichn manondlign in do gerage hon grot in t5 motor ausgibaut und zerleg in simmering wor nix unzisegn obo bei simmerringe woas man jo nia und für olle wosn nou nia an orginaln(!) t5 zyli gsegn hobn :love: :love:
  5. irgndwia kim i bei den bild do net mit wos des isch/dorstelln soll tachobeleuchtung odo
  6. koa doweil amol für selle späße
  7. so iaz kapitulier i bei der t5 hon grot gsegn dass is Getriebeöl wianiga weart somit isch woll ols klor odo KULUSIRI ( :puke:
  8. So ich gebe nun die Vergasertherorie auf! Habe gerade festgestellt dass das Getreibeöl weniger wird :puke: :puke: somit ist wohl klar: Kulusiri wurde beim Kurbelwelleneinbau, vor nem Jahr, von klein Werner zerstört :puke: :puke:
  9. wegn vergaser: sou schaug mein NUIO unsaugstutzn zur zeit aus vorne di passfläche hot an durchmesser von guit 30mm eigntlich miasat do di giklemmte version woll a nou locko aufi passn wegn plotz zur kialhaube hin odo und vorne de Plastikbuchse im vergasa wos hot de wellan ausnduchmessa? matthias kanasch mir den wia gsogg nia amol leichn für a woche dassemon in tratta mit aua gebasch
  10. ich bau doch keinen kolben verkehrt rum rein :plemplem:
  11. ach welch ein biotop:
  12. steinigt ihn!!!! du machst dir aber echt keine freunde
  13. dann mach mal coole bilder!
  14. jo i hon irgndwia koa luscht kopp wor total fertig :plemplem: :plemplem: megn vogasa donschian fürs ungebot amol schaugn muis earschtamol de scheis t5 richtn :puke:
  15. du meinst wohl sowas: ist aber unverkäuflich
  16. du meinst wohl tauben oder :plemplem: :plemplem:
  17. wos evtl nou gschickt sein kannat a olto dämpfa uhne fedo somit kenntis kontrolliern oba beim einfedern nindort unstuaßt... glab des net a dassis oanfocha war in resokörpa earschtl grod zi schwoasn und donoch in auspuff earscht zi curlen??? oanfoch olm wido schiaf oschneidn und fodrahnt zommeschwoasn (des wis eh wia i des moan) mir kenntis a net helfn mit mein problem do: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=50695
  18. alles bereits kontrolliert
  19. danke :love: :love: habs jetzt sogar 2 mal bekommen :grins: nur eins wär fast im spam untergegangen :plemplem:
  20. im schwimmernadelventil sitzt ein Gummikegel bei mir ist da nur blankes Messing zu sehen oder vieleicht weis meine 5 ja noch was ihr im Winter vor 2 Jahren passiert ist und verweigert den Dienst
  21. könntest den Bitte mir auch Schicken lambretta185(äd)web.de
  22. zu a Schwimmer wurde auch getauscht zu b ich hatte nur eine alte Schwimmernadel zur verfügung *duck* welche jedoch noch tip top Aussah zu c der Benzinschlauch wurde erst vorgestern angeschlossen weiter Vorschläge
  23. So also: Ich wollte heute meinen komplett orginalen(!) T5 Motor zum laufen bringen, den ich vor einem Jahr revisioniert habe. Heute das erste Mal angeworfen, Probefahrt alles bestens! Dann habe ich im Stand ein wenig Gas gegeben und festestellt, dass aus dem Auspuff Benzin, und das in rauhen Mengen, rausgeschläudert wird. :puke: Der Liter der drinnen war war dann auch nach ein wenig Gasgeben und einer Fahrt ums Haus rum aufgebraucht, bzw hinten rausgeschläudert Nach einen einmünütigen Lauf war eine regelrechte Pfütze am Boden :puke: . Ich hab jetzt die Schwimmernadel ausgetauscht, ohne Erfolg. Die Abgase sind auch leicht weislich was ja auf einen beim Einbau zerstörten Kulusiri schließen lässt aber warum dann der hohe Verbrauch? und der Motorlauf ist auch noch viel zu gleichmäßig für Falschluft :plemplem: und das Getrieböl riecht auch in keinster Weise nach Sprit. Was auch noch komisch ist: der Roller klingt nicht zu Fett und dreht auch sauber aus.. bin leicht Ratlos eigentlich wollte ich einen unkomplizierten Winterroller, nicht sowas :puke:
  24. :puke: :puke: :puke: bin grot a stuck gfohrn :puke: :puke: gor nimma giwehnt des wockeldingsdo verfluacht iaz riacht der karre weiss und ausn auspuff fliag benzin ausa :puke: 2 minutn im stond gasgebn un am bodn isch a locke :puke: also kulusiri hin woschreinlich :puke: :puke: :grr: des wors woll mit t5 fohrn übon winto :puke: wear iaz nouamol sichoheitsholbo in vergasa derlegn weil do komischerweise lei sptritt kimp koa öl in der hoffnunf dass lei do schwimma steckt odo so obo is sel glück wear i woll net hobn :puke:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information