Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. Werner Amort

    Karren

    gute besserung auf jedem fall deinem Bruder
  2. größenwahn???? di steuerzeitn vom dr-sst mit 51mm hub stian im SST-Topic do solo hot seinen ausgemessen
  3. hab gerade Steuerzeiten gemessen auf nem Li-Block und Welle mit 0.25er fusßdichtung, die die halt dabei war also der Satz hat 144 Einlass 132 Überströmer und 175 Auslass gemessen wurde mit gradscheibe die Werte sollten also passen
  4. hab ich mir schon gedacht dass der kolben mit deinem identisch ist hab ja schließlich meteor aufkleber dazubekommen zum satz
  5. Werner Amort

    Anke-Late-Night

    late lounge im hr!
  6. wars das ne echte u oder nur fake?
  7. DAS nen ich ne antwort :love:
  8. langsam ists nimmer lustig
  9. Servus ich hab hier eine Jonsered Motorsense An der wäre der Vergaser abzustimmen! Die läuft viel zu fett dreht nicht aus und wenn man Ruckartig gasgibt säuft sie sogar ab :puke: Wer kennt sich aus Luftfilter ist sauber also wie stimme ich den Vergaser ab der 2 Schrauben eine mit L und eine mit H beschriftet welche ist für was Zuständig und welche Drehrichtung hat welche Wirkung (fett/mager)
  10. mein Guss175er mit 3ringvorkriegskolbn war mit schmierungsböhrungen auch immer superzuverlässig :love: 200km vollgas ohne absteigen bei 30grad und mit eingebauten pässen kein problem nur halt war er von mir nur so lala geportet worden die überströmerausgänge waren noch orginal da kam ich mit meinem 0815 werkzeug nicht ran einzig ich hab ihn um 2 mm hochgesetzt um auf 125 spühlzeit zu kommen und das schaut beim mugello ja alles sehr fein aus der Strömerausgang ist mal locker doppelt so groß und der kanalverläuft auch viel schöner :love: naja mal schaun was er auf der staße dann bringt leider erst im Winter dann wird der motor umgebaut ähm ja und wie gesagt ein von af geborteter oder auch von mb mag sicher ähnliches leisten wie der mugello nur leider ist der dann auch gleich tuerer (eher teurer) und immer noch aus guss
  11. wieso feiri hosch du oan gfundn??? polini odo dr? mein lambrettazylinda hot laut augnmos (lineal und tschergat drinngschaug) 128 Übertrömzeit und 172 auslass iaz natürlich setzt de messung voraus dass am ut do kolbn mit do kanaluntokante fluchtit sell woas nou net honin nou net montiert bildo hon i im lambrettasektor gepostet do:
  12. und runzellig ist er eigentlcih nur am einlass die strömer an sich sind von der Oberfläche und Form sehr schön... naja mal schaun was er auf der Straße bringt werde ihn aber erst im Winter montieren noch ists Wetter zu schön um den Motor auszubauen
  13. ja der ist mit 155Pfünder genau 15? billiger als der Mugello und dann liegt der noch in England und nicht (zumindest in meinem Fall) im eigenen Land... somit ist er im Endeffeckt eher nocht teurer und immer noch aus Guss
  14. stimmt ups sorry südtirolerisch/deutsch mots/riesengroß
  15. würd ich auch sagen am 25er ists ein mots unterschied ob ich mit oder ohne hütze fahre wie es beim 22er 20er oder 18er ist weis ich nicht
  16. das weis ich nicht da ich keinen imola besitze... denke aber schon es ist ja auch imola eingegossen im kolben und schmied naja soooo schlecht ist der auch wieder nicht man erinnere sich an powes seinen :grins: die lunker in der beschichtung schauen am foto 10x größer aus als in echt (mir sindse gar erst am foto aufgefallen) zum preis wie der madmaex08 ohne kopf den kann man sich sparen der ist nicht so toll 240 und Rainer die Lunker sind eh nur an den dichtflächen
  17. so steuerzeiten hab so irgendwie gemessen wenn der kolben beim ut mit der auslassunterkante fluchten würde würden sich ergeben 128 Übertrömzeit und 172 auslassgeb ich jetzt aber keine garantie drauf kann gut sein dass ich mich um 1mm vermessen habe...
  18. hon heinte mein 185 aluzylinda für di berta griag :love:
  19. ich habe heute meinen Mugello bekommen also im detail: der Kopf ist nicht so der Hit lauter lunker und obwohl ich mich noch nie wirklich mit der Kopfform beschäftigt habe denke ich dass solche Sachen nicht gerade klingelverhindernd sind Kolben scheint aus dem Imola zu sein nur halt ohne Fenster (welche hier angedeutet sind) ach ja und meiner ist nicht so schwarz beschichtet sondern blank die laufbahn hat zwar einige Lunker hab aber schon schlimmere gesehen zum Kanallayout naja diese Oberfläche schreit nach überarbeitung der querschnitt scheint auszureichen evtl mess ich mal die steuerzeiten jetzt
  20. dankeschön jetzt schreibt noch der dreisprachige lummi die italienische bezeichnung und dann passts
  21. muss ne Mail schreiben und bräuchte ein paar Wörter also was heißt den Kolbenbolzen und Kolbenclip auf englisch oder noch besser italienisch???
  22. ich will aber standlicht und auch mal ohne licht fahren so ein dauerlichtgefrickel hab ich jetzt schon mit nem li nachrüstzündschloss naja hat denn selbst die casalambretta nur indische??? der Preis von 25? klingt jedenfalls sehr indisch
  23. oll guite
  24. und nochma vergelsgott
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information