Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. heute bozen morgen meran und brixen übermorgen brunneck und dann ganz südtirol :uargh: :veryangry: (
  2. jo jo de grianin schlutza in die LKW stellen sie einen Freipass aus (autobahn) und so ein bisschen zweitakter soll am ganzen Feinstaub schuld sein :puke: sehr weit gedacht herr ** naja aber man braucht halt nen sündenboch der sich nicht weren kann :uargh: wobei mir nochn nicht ganz klar ist ob das nur die innenstadt betrifft oder oder auch die durchzugsstraßen (durch die städte) dann wärs ja wirklich schlimm :puke: :puke: da ja früher oder später jede hauptstraße durch eine stadt führt
  3. liebeugle zur zeit eher mit einem dellorto VHB passt irgendwie am besten zu nem 70er Jahre DL Tuning kann mir wer sagen wie ich zuverlässig 2 und 4taktversionen auseinanderhalten kann
  4. Also dann mal doch wieder zum thema ich hab mir den SH mal angeschaut naja besonders viel aufwand wärs ja net das Teil auszudrehen... soweit ich gesehen habe einfach das Mischrohr rausdrehen und dann kanns losgehen bis durchmesser 24 oder 25 wär da auch noch genug material und schieberfläche vorhanden aber ich denk auch dass der lummi recht hat und so ein ding dann wirklich kaum einstellbar ist oder hat wer andere erfahrungen gemacht? ich hab jetzt mal ein wenig im weg gesucht und soch allerlei gefunden gerne montiert wurde von Ancilotti der Dellorto SS 30 oder von anderen Tunern auch der Amal MK1 :love: :sabber: oder zum beilspiel diesen vergaser (gesehen in novegro auf einem TV 175er Motor in einer Dl125 :plemplem: ) ein VHB find ich zum beispiel auch ganz nett ein dellorto VHB wobei dann hier wieder das dilemmer mit den 2 und 4 taktvergasern auftritt weiss wer ein EINDEUTIGES unterscheidungsmerkmal??? die höhe der stilvollen uneinstellbarkeit bildet natürlich der Fuel injektor welcher bei mir aber nicht in frage kommt da das ding ja auch mal fahren soll ab und zu aber vorerst werde ich mir nur einen langweiligen PHB 25er montieren dann sehen wir weiter aber trotzdem infos zum VHB wären nicht schlecht
  5. bleibt aber trotzdem ein PROLETENVERGASER
  6. ich find nen SH einfach "passender" auf ner lambretta als so einen PHB mit PLASTIKWANNE :puke: es ist ein Lambrovergaser den ich zur verfügung habe also nicht ganz so wertwoll (10?@ebay) der enizige unterschied ist dass der, wie ein phb, einen Stuzen hat, zur Befestigung am Ansaugstutzen per Gummimuffe... passt also auf nem PHB ansaugstutzen.... wich will einfach mal wissen, obs schon mal wer gemacht hat und ob erFAHRungen vorliegen danke edit @TV200: was ist bitte an der frage so blöd??? schlieslich werden solche vergaser ja schon angeboten aufgebohrte Jetex vergaser vom Sacchi zum Beispiel und ich wollt halt wissen wie und ob sowas fährt PUNKT also sorry dass ich ne Frage in ein Forum schreibe :uargh: :puke: :plemplem:
  7. nachdem gestern nach nem megalangen topic was ich dazu geschrieben habe beim speichern das forum abge t ist ( nochmal etwas kürzer von vorn lese immer wieder von ausgedrehten lambrettavergasern auf durchmesser 25 oder gar 26 also wehr hats schonmal gemacht beziehungsweise besitzt einen solchen vergaser was muss allles gemacht werden welcher max. durchmesser ist möglich sind die dinger danach noch einstellbar usw... oder am besten hat wer fotos von nem solchen vergaser habe hier einen dellorto sh 22 und bin mir net sicher was ich mit dem teil machen soll W
  8. biete TS1 Krummer für Fresco Suche Graugusskrümmer für Fresco evt passen auch krümmer von nem PM oder anderen engl anlagen müsste man mal ausmessem
  9. SX Sidepanels@ ebay andererseits waren dann diese 2 ja echte schnäpchen... per preis ging ja noch halbwegs in ordnung na gut das loch müsste man besser zuschweisen da sind risse ja vorprogrammiert aber wenigstens wärs auf der richtigen seite
  10. Werner Amort

    dem red-polo

    alles gute
  11. hm wenn ihr mal zufällig ne ancilottiban liegen habt (neu gerbaucht, oder auch nur der rahmen) dann meldet euch
  12. hehe dann ist die doch prädestiniert für vergaserrechts und loch in der backe habe ein inserat in der örtlichen presse gelesen 2 alte lambretten zu verkaufen und preis weis ich auch noch keinen aber vieleicht schau ich mir die 2 mal an so ne pacemäker würd schon in die gerage passen einmal LIS 150 und einmal DL 150 bietet der typ da an
  13. Werner Amort

    EBAY

    aber jetzt hats geklappt ich hab mir bei der italienischen post die sogenante postepay karte gehohlt iss ne pepaydkreditkarte die mir nur 5 ?gekostet hat und die ich jetzt an jedem postamt aufladen kann.... und tada schon gehts los mein schrott bei :grins:
  14. bolzen iss da nicht ein winkeleisen verschweißt mei meiner dl schon
  15. hat wer erfahrung mit diesem Laden??? http://www.thaivespa-lamshop.com
  16. darf man den kurs erfahrern der dafür auf den tisch gelegt wurde
  17. die basteleien an meinem kindergartenmotor gehen weiter Heute auslass un einlass gefräst jetzt habe ich als Steuerzeiten 175/125 einlass 145 (mit 2mm Fußdichtung) auslassberite 60% einlassquerschnitt auch zu genüge nur die überströmer ist noch viel zu klein als wer hat fotos von korekt gemachten überströmern??? bitte danke PS: den habe ich gerade im web gefunden... wo war denn sowas verbaut??? und wie werden da die bosstborts bedient??? für ein kolbenfenster sind die zu kurz und ein "bypass" von den hauptüberströmern weg ist auch nicht zu erkennen
  18. simmt das ist ein 4takter
  19. sehr geile idee Justin... dann klappt das auch ohne schweißen!!! müsste wirklich funktioniern ring kaufen und das orange wegflexen und schon hatt man einen wegstehenden bolzen
  20. schottland ist ja klar weil auf ner vaspa keine sitzposition möglich ist ohne sein gemäch zu präsentieren aber england vieleicht auch deswegen???
  21. ich lach mich tot einige beispiele von italienischen teilemärkten Motor für lambretta SX 200 ohne Zylinder ranzig und ausgeschlagene lager 600? Motor T5 zwat komplett aber auch ausgelutscht und niemand weis wie dermurkt die kurbelwell ist 450? Lambretta SX200 ranzig mit unterbodenschutz "lackiert" gestrichen triffts eher und natürlich ohne papiere 3500? usw... zeitweise bin ich mir in Novegro am samstag vorgekommen wie in Niederbayern dan der sprache die gesprochen wurde und so aber ich fahr immer gerne auf solchen märkten der geuch von alten benzin 38grad im schatten (zB. in imola) jede menge schrott wühlen in kisten ich bekomm da immer leichte rauschzustände
  22. wobei man das auf jeden fall sagen kann in welchem sinn auch immer (sorry ich konnt net anders )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung