Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. habe hier einen Dellorto PHBH 26 BS liegen der soll mal an ne Berta bedüst ist der zur Zeit mit 40er Schieber, X31er Nadel, 132 HD, 55ND und M262 Mischrohr schein eine 4 takt konstellation zu sein oder???? was muss ich alles tauschen um das Ding 2Takt-tauglich zu machen??? i dachte an ein AS 266er Mischrohr und eine X2er Nadel für den Anfang im Dellorto vergaserhandbuch steht noch was von leichten 2 Taktschwimmern und Schweren 4takt Schwimmern weis jemand wie die gekennzeichnet sind??? und es steht auch noch was von 2 unterschiedlichen Volllastsystemen für 2 und 4 takt die bilder sind aber so schlecht dass ich nicht erkennen kann was ich alles tauschen muss nur Mischrohr und Nadel oder auch sonst noch was????? wer weiß rat wer kennt sich aus???????
  2. Werner Amort

    EBAY

    ja aber dann fagt mich ebay wie ich bezahlen will lastschrift (benötigt konto in de) oder kreditkarte
  3. sind an der bremsankerplatte schmiernippel drauf oder nicht??? will sagen li oder dl
  4. Werner Amort

    EBAY

    Frage ich habe keine Kreditkarte und auch kein Girokonto in Deutschland kann ich trotzdem bei Ebay Dauschland inserieren??? ich blick da nicht ganz durch Ich hab zwar ne anmeldung als verkäufer in Italien möcht aber lieber in deutschland inserieren
  5. hatte ich auch mal 2mt lange Verlängerung!!!!! und wie Gerhard schon sagte Ruckartig un mit leichten schlägen
  6. naja finden wirs raus
  7. unterscheiden sich 22er vergaser für nen lambro von jene einer DL200???? auser vielleicht in der bedüsung?
  8. Werner Amort

    Marcello

    Lass krachen :puke: vielleicht noch ne anregung für nen schönes orange an deiner DL schöner als dieses dunschissocker :grins: MEHR
  9. hat sich eh erledigt da ich die lambretta die laut besitzer genau gleich ist wie meine dl nur ein anderes logo auf der kaskade hat besichtig war wie vermutet eine indierin habe ich in nem keller hier im dorf gefunden ist eigentlich besser beinand wie sie auf den bildern aussieht fast keine delle orginallack aber indien bleibt indien
  10. :love: danke :love:
  11. Hat jemand ein Bild vom Logo das bei indischen Lambretta GPs vorne auf der Kaskade ist??? wie schaut das aus??? und in welchen farbtönen gabs das indische gedöns ist da auch so ein GRAU dabei???? Bilder
  12. störungen hat mein tacho keine! (da der motor noch im schraubstock hängt ) und auf den 62.2er kolben wartet
  13. das lenkschloss koann zerlegt werden und auf deinen schlüssel angepasst hab ich bei mir auch gemacht! du kauft dir auf nem teilemarkt einige schlüssel dann einfach das schloss zerlegen und die 3 kolben so lang untereinander austauschn bis es passt ich musste dann noch einen kolben um einen mm abschleifen und nun finktionierts einwandfrei :love:
  14. hat wer infos zu dieser berta???? auch andere bilder vielleicht
  15. wobei ich den ja wirklich geil finde hat sogar nen hystorischen hintergrung bauanleitung gibts hier! so eine karre möcht ich mal in stockach sehen wobei die bei den heutigen motoren warscheinlich am start einen 3fachen salto mortale macht
  16. laut www.dellorto.it scheint es doch nicht ein reiner 4taktvergaser zu sein: Beschreibung: PHBH - Diffusore: Ø 26 - 28 ? 30 - Per motori 2-4 tempi - Valvola gas cilindrica - Dispositivo avviamento a circuito indipendente - Sistema del minimo con getto e vite regolazione miscela o vite regolazione aria - Sistema del massimo con regolazione meccanica della miscela a mezzo spillo conico - Versioni con viti regolazione minimo a destra e/o sinistra - Vaschetta con possibilità di montaggio galleggianti indipendenti - Versioni con pompa di ripresa a pistoncino e a membrana con comando meccanico - Versioni con getto potenza - Attacco a manicotto con riduzione isolante da Ø 40 a Ø 35 e attacco per montaggio elastico Ø 36 - Attacco presa aria Ø 42 o Ø M42 x 1,25 per montaggio cornetti o raccordi naja schauma mal
  17. ach wenns weiter nix ist damit hab ich eh gerechnet... so ein sackchen voll düsen wird mich wohl net umbringen ps keine angst dumme bedüsugnsfragen kommen noch
  18. ... das würde ich mir gut überlegen wieso???
  19. naja Li3 125 grat fertig gelackt wird nun zusammgebaut Dl125 bleibt so ein drittmotor wird aufgebaut (wo ich den reinhänge weiß ich noch net) 175er 26er PHB und Fresco auspuff aus nem 150er getriebe mal schaun was geht
  20. italienisch halt bei mir waren auch noch spuren vom mischen zu sehen am farbkübel an einer seite schwaz und auf der anderen weiß außen keine ahnung wie genau die das nehmen
  21. ich kann dir eine adresse von nem Lechlervertrieb in Trentino geben ist ja nicht so weit von München die Veschicken auch einzeln jedenfalls innerhalb von italien dort hab ich die farbe für meine li bestellt die haben entweder 2K lacke mit härter oder Nirtolacke der 2K Lack ist sehr geil :love: ven der verarbeitbarkeit! zieht sogar bei minusgradne an wie sau also moment ich such mal die adresse raus die von lechler italia direkt lautet +39 031-586333 man sollte allerdings italienisch kennen ob die auch einzeln verschicken weiß ich net jedenfalls haben die mir die trentiner niederlassung angesagt und die haben dann auch verschickt
  22. DANKE DAS iST MAL NE ANTWORT MIT DER ICH WAS ANFANGEN KANN lackiert wurde einen Unilack in drei Schichten ich hab nen früheren schulkollegen der jetzt Karasseriearbeiten in ner Werkstatt macht er hat auch das selbe gesagt 2000er und nachpolieren der hat da schon erfahrung drinn ich werd ihm mal anrufen
  23. so ich hab gestern die restlichen teile meiner Li3 lackiert (bei um die null grad ) hatt saugeil geklappt :love: dank dem GUTEN Lechler 2K Lack :love: der zog an wie der Teufel obwohls saukalt war :love: selten gesehen echt geil!!!! nur an manchen stellen am beinschild hab ich aus angst vor lacknasen ein bisschen gegeizt und jetzt ist der lach halt nicht spiegelglatt sonden hatt eine LEICHT wie soll ich sachen "Pünktelige" oberfläche ihr wist schon was ich meine wenn als 3. schicht zu wenig aufgetragen wurde also habe ich eine möglichkeit das ganze glattzupolieren? also mit nem gröberen polisch oder so wer hat erfahrung??? DANKE
  24. das ist doch keine italienische dl200 die da zersägt wird?? :puke: :puke: :puke: mir wird kalt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung