Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. der fresco müsste wirklich einfach so passen in den weihnachtstagen will der thomas d vergleichskurven Fresco/PM machen...
  2. oder es ist gar keine neue Kupplung verbaut und der Roller stand 15 Jahr rum? dann verkleben die Beläge schonmal hilft nur öffnen und die beläge einzeln mit gewalt trennen und ein wenig mit schleifpapier abschleifen...
  3. darf man wenn man abdeckungen auf die scheinwefer baut nicht scheinwerfer dranbauen wiviel man will??? müsste man sich halt ein ledersäckchen vom satler machen lassen das man beim tüv halt drübertülpt
  4. jaa :love: zwar teurer als deine (die du eh viel zu billig hattest) aber dafür MIT papiere
  5. Zündschloss wurde schon von einem italienischen vorbesitzer nachgerüstet
  6. ich hab hier genau so ein Teil liegen nur in Grau halt würde tauschen (nicht verkaufen) gegen einem in dieser ausfürung oder so ähnlich oder wahlweise auch einen SCHLANKEN gebäcksträger hinten
  7. wart noch eine woche dann habe ich eine Dl mit streifen in der gerage stehen :love:
  8. @volker interessanter link den zweiten band hab ich als buch ist aber alles nichts gegen den schnelllaufenden zweitaktmotor... offtopic gelöscht. Wenn ihr euch unterhalten wollt dann ruft euch doch einfach an! Gerhard
  9. @100spezial ich hba den zusatzband irgendwo auf dem rechner den gabs mal zum download irgendwo ich hab den gelesen und bin dann zum schluss gekommen die strömer besser so lassen naja bei meiner damaligen T5 waren die ja auch anständig konstruiert benutz mal die suche evtl findest du den downloadlink noch irgendwo aber was ich auf jeden fall empfehelen kann ist das Buch "der schnelllaufende Zweitaktmotor" beim Rieck steht ja mehr oder weniger nur drinnen ALLE LÖCHER GRÖßEr UND HAUPTDÜSE MÖGLICHT KLEIN aber wenn man sich mal duche den Schnelllaufenden Zweitakter wälzt beginnt man zu verstehen also unbedingt downloaden da gibs auch irgendwo einen link im forum evtl kann ichs dir auch auf CD brennen und mal geben
  10. hm gibs da nicht eine mindestzeit die das Fahrzeug in deutschland angemeldet gewesen sein muss?? die würde das ganze dann wieder zum scheitern bringen und wie schauts bei motoreintragungen aus und irgendwer muss die doch auch ins italienische übersetzen ich mal vor 2 jahren bei einer agentur gefragt da muss ein ingenieur seinen segen geben und das ganze ins italienische übersetzen und ob man da einen findet mir gings vor allem darum mit ordentlichen PROLLAUSPUFF VORBEISTEHEDEN KLEINTIERAUFSAUGENDEN Vergaser und Scheibenbremse mit ruhigem gewissen bei den CARPF vorbeifahrn ach ja und natürlich kommen nur roller ohne papier dafür in frage orginale italienische Papiere sind ja bals mehr wert als der ganze roller bei den ganzen PROLLGTIs aus Deutschland klapps ja auch warum net auch bei ner Lambretta/Vespa @v50rac ich schau was ich erfahre wegen was weist eh
  11. ich habe mich mal erkundit derjockey (www.jockeys -boxenstop.de) verlangt für neue papiere machen Motor Vergaser scheibenbremse eintragen (wenn schon denn schon ) und die kist auf sich anmelden 350? die kiste müsste dann nur noch umgeschrieben werden wieder 150? und THEORETISCH musste es klappen aber ob eine das die A... in bozen durchgehen lassen (die eintragungen weiss niehmand genau) also wir haben das (beruflich) mit deutschen GÜLLEFÄSSERN (kein scheiss) gemacht das ist zwar wieder etwas anderes da es über die UMA läuft die hatten keine Papiere dann in Rosenheim getüvt dann mussten wir im Süden Italiens einen Ingenieur (fast) bestechen dann haben wir die in Italien angemeldet und später dann erst in Bozen weil die sich sonnst direkt geweigert haben (/pro Fass ca 2000? spesen + 2-3 300km fahrten) ich weiss ist jetzt zwar nicht unbedingt aussagekräftig weils über die Uma geht (Behörde extra für landwirtschaftliche geräte) aber der aufwand beim roller müsste der gleiche sein unter 500? wird da nix gehen
  12. da wirst du schon 350? zahlen müssen und dann noch einige fahrten hinaus und retur und ein 500er ist schnell weg wenns überhapt klappt
  13. ich auch nicht
  14. servus martin genau reiß auf as bisschen motor und schau nach ist in einer halben stunde passiert
  15. mir bitte eine lambretta sx oder wahlweise auch dl 200 im orginalzustand bitte
  16. der Alljährliche weihnachtshorror :puke: und es nimmt kein ende
  17. also der Überzug ist egal wenn er kaputt ist brauche nur das blechteil lasse mir vom sattler eine neue Haut draufziehen denn braun ist einfach viel pornöser :love:
  18. jep ist da super danke
  19. du schneidest doch nicht das t5 heck ab???? VERGEWALTIGUNG SOWAS *RAUSSPERR* nix für ungut aber ich würrd sowas nie übers herz bringen
  20. hör ich da SX? am end noch ne 200er Fotos Herr
  21. kommt drauf an wo man aufwächst das garder und grödner tal ist ladinisch dh. heißt die leute reden ladinisch beherrschen in der regel aber auch deutsch und italienisch in bozen (hauptstatt) wird sagen wir mal 2/3 italienisch gesprochen und 1/3 deutsch wäare also von vorteil beide sprachen zu können bei mir auf dem land spricht man zu zu 98% deutsch die schulausbildung ist 2 sprachig zumindes für die deutschsprachigen 2 stunden die woche italienisch und umgekehrt das gleiche und jetzt zurück zum thema
  22. also gibts keinen ausweg aus der misere :/
  23. vieleicht durch nein keíne ahnung
  24. ich bin immer mit rumgefahren man will ja gesehen werden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information