Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. Btw. Wieviel m3/h haben eure absaugen?
  2. Unser Stand bekommt im Jänner einen Container spendiert, wird dort fix aufgestellt... Hab mir mal eine Schallbox für die Absauge gebaut... unteres Rohr wird noch ein bissl verlängert...
  3. Lassen sich bei euch durch die Bank alle Zündungen, außer Kontaktzündung von mir aus einmessen? ich hab immerwieder so störrische Kandidaten hier. neulich eine Flytec vorgestern eine Stratos die Flytec hatte immer Zucker drinnen und ist hochgeschnellt die Stratos war unmessbar, Zeiger dauernd hochgeschnellt, mussten dann auf kmh messen. keine Ahnung währen ansich beides elektronische Zündungen. 2 weitere waren im Sommer hier beides elektronische Ducatis. auch unmessbar. die eine ist eine Woche später mit kaputten Pickup liegengeblieben, bei der anderen hat dann eine andere CDI geholfen... bei den beiden neulich kanns also schon auch an der Zündung gefehlt haben, keine Ahnung. trotzdem überlege ich ob ich mir für Problemzündungen so einen induktiven Kart DZM anschaffe und Problemzündung damit einmesse https://www.righettiridolfi.com/2478-contagiri-universale-rr-0-20-000-rpm also Ubersetzung so lange ändern bis DZM mit anzeige in Labview überweinstimmt der egig z.B misst bei seinem Stand alle motoren so ein, seine SHS Software Unterstützt das auch direkt, dh er muss nur den Motor auf 5000 z.B. halten und dann enter drücken... evtl könnte man auch die schaltung mal testen https://ardyno.weebly.com/
  4. genau Mädler, meine kam glaube ich sogar von ebay oder so
  5. so siehts bei uns aus... spindel einseitig in ChinaFlanschlager gelagert, Schlitten sitzt auf ein Quadratrohr welches zwischen 2 Quadratrohren läuft... das muss alles nicht weißgottwie Spielfrei laufen, Das Fahrzeug wird sowieso zusätzlich nach vorne an den Tisch verzurrt.
  6. Orange Polini PX125 topf Grün Ancillotti Krümmer -Verlängerung -V4 Rot mein Krümmer an V4 straßentauglich Blau V4 alle kurve durch die Luftfilterbox gesaugt für offen gesaugt ca. 10% dazurechnen
  7. Beschreibung spricht jetzt von 62hub Somit istsklar
  8. wir haben das L gebaut... funkt auch, so ne wippe ist evtl praktisch wennman nur alleine ist beim festzurren... da einen der Karren nicht nach hinten von der Rolle rollt. auf jedenfall würde ich mir aber wieder eine Gewindeverstellung bauen. wir haben eine 16x4er trapezspindel, zwar eher fein, das gewinde, aber meistens verstellt man ja eh nur den bereich zwischen SF und Lambretta...
  9. Nicht aufm smartphone, kann morgen was raussuchen... Am besten lief ein GG Anillotti Krümmer, der ist am Auslass kleiner und hat den schöneren Übergang. Im Übergang zur box 6cm Verlängert... Die Kombi lief auf der Rolle am schönsten.... der eigenbau hat dann wieder minimalVerloren....
  10. warst du mal auf der rolle? das einzige was mir an der V4 nicht fefällt ist die unschöne Drehmomentkurve, das konnte ich aber mit einem Eigenbraukrümmer beheben
  11. Der Drehgeber muss an VCC mit Spannung versorgt werden, ja
  12. 200cc 18ps Nein, auch nach x Läufen....
  13. wurden mehrere Läufe mit Box gemacht? wie stabil war die Leistung?
  14. Ok, Und der evo2 BB wird nicht als Eigenständiger Motor angeboten? Sondern nur als Update für den 230er?
  15. Was ist der Unterschied? Lochbild auch anders? Simonini Flying listet nur den Mini2Evo 230 und den Mini3 270?
  16. aber nur wenn der VCC anliegt sonst schaltet der ja nicht? oder
  17. Oszyloskop! wenn du am Decoder zwischen VCC und Phase keinen, auch hochohmigen Durchgang (5-20k), hast fehlt der Pullup. also Widerstand besorgen und einlöten...
  18. miss mal mit dem multimeter beim abgeschlossenen Drehgeber zwischen signal und plus den Widerstand.. wenn ichs richtig in Erinnerung habe brauchts da einen Pullup, sofern er nicht im Drehgeber integriert ist...
  19. das ist schonmal gut das heißt schonmal das Messtelegramme reinkommen Die erste Zahl ist die Nummer des einzelnen Telegramms, desshalb fortlaufend. Gefolgt hinterm Semikolon die Frequenz der Telegramme, also die Anzahl der Telegramme pro Sekunde, dahinter kommen dann die Frequenzen für Rollensignal und Zündsignal... also unabhängig vom Zeigerausschlag müsste der Wert mit dem Akkuschrauber dann hochgehen. hast du da 0;0; ? ' hast du gemessen ob dein Drehgeber einen Pulldown schon integriert hat?
  20. https://www.dropbox.com/s/ujv6v0o89uobh6k/alle stufen mit drehmoment.JPG?dl=0 aktueller Stand.... orange, so kam sie rein. ca.15° Vorzündung, Flytec ZGP war falsch eingebaut. grün, polini Box Zündung unverändert blau, polini Box Zündung auf 28° rot, polini Box, 28°, ohne Vergaserdeckel
  21. lass mal die züge locker. evtl der runterschaltende Schaltzug leicht auf zug?
  22. Noch mehr Einzelteile an der Lambretta. die Entwicklungsabteilung von Innocenti wäre sehr stolz auf dich....
  23. muss sowieso abgeglichen werden.... (und dem Nord-Süd Gefälle was angezeigte Leistung betrifft angepasst werden)
  24. was ist daran neu den gibts doch schon lang?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information