Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. Werner Amort

    fury ist tot

    stellt euch mal vor da wär ein Beifahrer drinnen gesessen im Ford
  2. kaum den schein und schon wird alles zusammengefahren tz tz tz
  3. ich weis ja nicht wie dus vortragen musst aber hier ftp://ftp.lrz-muenchen.de/transfer/reibach/ gäbs nen wunderbaren Film von den anfängen bis in die 80er vespa.wmv um die 20 min dauert der kannst ja ausschnitte raussuchen zB erklärt Mr. Piaggio ( ) wie er aud die ide kamm etc...
  4. :love: :love: danke ich werd mal schaun
  5. für mich als Südtiroler auch sehr interessant
  6. Hat den wirklich niehmand ne Liste? mit allen bezeichnungen???
  7. ich glaub nicht dass es DAUERHAFT Probleme geben wird wenn Nachfrage da ist (und das ist sie) dann wird schon ein Shop welche in auftrag geben... SCK lässt ja auch T5 Wellen fertigen... nicht war... es wird jetzt halt mal einen ENGPASS geben würd ich mal sagen
  8. :love: :love: :love: willst sie auch verkaufen??? :love: sag preis an
  9. darüber (Stihl Öl) wird und der Andre jetzt sicher bald aufklären
  10. probier mal ne alte mutter vieleicht hat die neue Mutter ja nen schaden wär ja das einfachste für dich
  11. aber der Verkäufer von der Rollerzentrale meinte dass es der ABSOLUT LETZTE ist den sie haben und sie auch keinen mehr bekommen werden geil was? und auch bei den Simmeringen könnte es in Zukunft Probleme geben... sing das nicht die gleichen wie bei PX?
  12. des mit dem dickeren Ring höhrt sich gut an darauf hätt ich aber auch selber kommen können
  13. also ich weis neich ich hab jetzt schon den 3ten Kuludeckel und das scheisding verliert immer noch öl... na gut tropfen tuts nicht der Arm (wo der Zug eingehängt ist) ist halt stetig Ölig feucht das ist die einzige Stelle am motor dier ich nicht 100%ig abderdichte es waren zwar immer gebrauchte Deckel die ich mal irgenweo gefunden habe etc aber die Bohrung war laut Auge immer noch OK der O-ing wurde auch immer ausgetauscht aber geholfen hats nichts ich habe sogar zwichendurch mit dem Gedanken gespielt eine 2te Nut in die Welle hineinzudrehen und 2 O-ringe zu montieren... Also wie ist es bei euch Dichtet der O-Ring 100%ig ab?
  14. würde nicht ne Ölbohrung im Kolben da wo die Stehbolzen verlaufen unter den Ringen abhilfe schaffen Bezeihingsweise die situation entschärfen bei anderen Zylindern werden mit Solchen Bohungen ja auch gefährliche Stellen gekühlt (-> Auslassstege zum Beispiel...)
  15. eben nicht Standesrt sondern T5
  16. dichtsatz habe ich heute bei der Rollerz. in München gekrigt
  17. jetzt bin ich schon erschrocken da glaubte ich doch wirklich dass... na ihr wisst schon
  18. :love: :love: :love:
  19. der Titel Widergeburt(!) sagt ja schon alles warscheinlich gehts da nur um diese neu schwule GT würde es der Titel das ENDE der wesspa net eher treffen :puke: :puke: :puke: :puke: ich hab auch grat nen vorspann gesehen Da haben die ne alte Wideframe gezeigt dann die neue mit dem Kommentar und dabei ist das Design immer das gleiche (oder so) :plemplem: :plemplem: :plemplem: die spinnen doch aber anschauen tu ichs trotzdem aber was reg ich mich auf ich fahr ja bald Lambretta
  20. sorry für meine Warscheinlich Blöde frage von wo aus ist bei den zeichnungen die krümmerlänge gemessen...? Laufbahn anfang Auslassszutzen Zylinder (am Zylinder) ende Auslassszutzen Zylinder und wie beim T5 JL???
  21. wenigstens hast du den "auszieher" net umsonst gebaut.... damit kannst du prima die Kronenmutternuss auf die Kronenmutter drücken... beim Kupplung anschrauben mach ich auf so
  22. Werner Amort

    JUHUUUUUUUUU!

    Gratulation!!!!! echt in der Zweitaktmotorenentwicklung, Abteilung Laufverhalten und Vergaserabstimmung :love: :love: dann wirds wohl nimmer lange dauern biss die erste Smalframe mir Stihl fremdzylinder kommt hast du nicht was kaufmännisches Studiert? oder waren die vin deiner Reverenz (der T4 ) so begeistert dass die dich genommen haben...? also dann viel Freude und Erfolg im neuen Job
  23. ich auch letzderes wär ja s ziehmlich schlimm also hätte jemand ne liste mit den lager und simmerringbezeichnung damit ich net zum Piaggio ums eck($ ) gehen muss... :love: wär echt toll!!! wie schauts mit den nadellagern aus die im getriebe wenn sind die verschlissen und wie sieht mans...??? seit ihr sicher dass es net normal ist? mit kommt for ich habs lager leetzte saison mal gewechselt bin ma aber net sicher
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information