Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. ist in Südtirol wirklich sehr verbreitet durch die mobilen händler einige kollegen habens auch ist gar net schlecht von der Qualität...
  2. ich habe heut grat meine t5 zu boden gelegt :veryangry: oh mann als ob eine baustelle net genug wäre und das alles wegen so ner scheiss eisgalle hinten weggerutscht dann reifen gegriffen und abgeworfen vielleicht 50 werde ich halt draufgehabt haben und natürlich mal ausnahmsweisse KEINE Handschue und Jacke an und jetzt sitz ich hier mit ner verbundenen Hand, Knieen, und Ellbogen wirklich scheisstag heute ok hätte ja auch schlimmer ausgehen können wenn ich die Leitplanke neben der unfallstelle ansehe :heul: also wirklich gutgegangen hier mal ein paar bilder meiner T5... ach ja apropo suche Lenkkopfabdeckung T5 Scheinwerferglas t5 Blinker vorne rechts Komplett in transparent und wenn ich morgen früh das teil was es mir weggerissen hat net am unfallort finde noch die untere lenkerverkleidung...
  3. danke das wollte ich auch mache war mir dann aber doch zu radikal
  4. und dann als scan hier rein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
  5. meine jetzige sorge ist wie ich den schaumstoff zur polsterung schneide ich hab den jetzt mal in die Kühltruhe getan vieleicht wird der ja so hat dass man daraus einen schönen polter schnitzen kann...
  6. hier gäbs infos
  7. stinknormaler Fischer bauschaum gibs in jedem baumarkt und eisenwaren der wird normalerweisse verwendet um Fensterrahmen und rohleitungen in betonwänden einzukeilen desshalb dehnt er sich so stark aus... ich weiss nicht vieleicht gäbs ja auch was idealeres... sind halt sehr viele hohlräume wenn der ausgehärtet ist ach ja und verbrauche die ganze dose gleich auf neine halbvolle dose ist nicht haltbar... keine ahnung warum
  8. ganz einfach mit Mammis besten küchenmesser... fumkt primma... und ob der hält ich hab zwischen der holzplatte un dem schaum nichts zwischengelegt und musste da schon mit dem messer drangehen ... und aufm blech sind ja noch die Rundeisen wo sich der schaum verhaken kann... jetzt zum draufsitzen ists noch ein wenig hart aber jetzt kommt noch schaumstoff drunter uns dann zum sattler das ganze...
  9. die machen überhaupt ganz lustige farbige gummis
  10. um wieder etwas leben in Lammiforum zu bringen neue fotos vom sitz und weiter gehts... hier der unbearbeitete Schaum aufm Blech (rechts) und links noch ein rohling Für ne form um evtl mal einen GFK Höcker zu bauen dann hier die bearbeitete form war das ne sauerei da kommt jetzt noch ein schaumstoffpolster drauf und das ganze wird mir kunstleder bezogen
  11. ich hab jetzt auf Lambretta.it neue infos zum Mugello gefunden da steht also was ich dem entnehmen kann handelt es sich um einen Aluzyli mit überarebitetem(? ->riprogettati, stimmt das?) überströmern und imolakolben... nur was mich jetzt wundert... dat die die strömer orginalstyle nur halt etwas gröser (also so wie der SR von MB) oder im Imola/TS1-style :love: *träum* fotos hab ich nirgens keine gefunden wiess niehmand nichts ? sonst muss ich halt nächstes We in Novegro den Sacchi darauf ansprechen sollte ich den evtl da sein weiss noch net
  12. nenen nix grazia ich häb jetzt keine FlateRate mehr und mich desshalb jetzt immer ziehmlich stressen beim schreiben desshalb der blödsinn *verzweifeldnacheinerausredesuch* so wirklichschlussjetzt
  13. na klar doch hatten einfach frühe serie2 motoren m 6 da und fertig oder ups ja natürich die Bremstrommel hat 3 löcher sorry manchmal schreib ich wirklich blödsinn
  14. ups wust ich net tut mir leid für ihm ist mir jetzt echt ein wenig peinlich
  15. @gonzo wieso kann er nur mit den händen bremsen??? hab ich da was falsch verstanden? :plemplem:
  16. nein definitiv M6!!! auch im deckel sind überall nur 7er löcher gebort aber komischerweisse hat der motor die schon die Bremsscheibe mit den 3 Löchern zum "abzeiehn" motornummer ist 150 Li 860826 keine Ahnung :plemplem: weiss auch net wo der motor verbaut war hab ihm ausm alteisen-container hier im dorf gezogen...
  17. moment ich geh nochmal schaun...
  18. was sagt man dazu :love:
  19. wieso hab ich dann einen 150er Block in der gerage liegen wo alle schrauben M6 sind auch die auspuffschrauben und zwei anderer wo die auspuffschrauben M7oder8 weiss nimmer genau sind jetzt nich die am Zyli sonder da wo der orgianl puff am block hängt...
  20. wenn das schloss ansonsten komplett und vor allem intakt (federn etc...) ist müste es kein porblem sein es auf einen vorhandenen schlüssel anzupassen ich hab zB mein lenkradschloss von dem ich keinen schlüssel hatte an meinem toolboxschlüssel angepasst ich musste nur 2 kolbenchen untereinand austauschen und eins etwas zurückfeilen und schon hats gepasst ist aber ne scheiss urmacherarbeit
  21. heisst das ein serie 2 motor hat bei der auspuffhalterung die gleichen m6 schrauben als beim rest vom deckel hingegen ab serie 3 wurden da anstatt 6er schrauben 7er oder 8er verwendet oder...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information