wie schätzt ihr im übrigen die chanche ein dass ich das gehäuse geweitet habe ich habs schon versucht schön gleichmäsig wegzudrücken aber immer wieder klacksssssssssssssssssssssss hats schon gemacht :heul: ich wollte das gehäuse zum tunen hernehmen
aber wenn nur bei den wassergekühlten oder? wo sollte den sonst die plastikschaufeln befestigt werden... bei nem innen laufenden so wie ich sie von crossern kenn ginge das net...
wobei allerdings zur verteidigung vom getarnten Ferraris sagen muss dass wir zB in der Firma einen Fiat Scudo oder wie der heißt haben und der erst zweimal in der Werkstatt (einmal weil ich ihm mitn laster gerammt habe aufm Platz bei uns ) und einmal wegen kaputter glühkerzen jedoch der Mercedes Vito vom chef andauernd da steht und der passt gewiss mehr auf als wir
wobei man allerdings sagen muss dass das SCK und der Sacchi komplett unterschiedliche cdi s anbietet... ob man die einfach so vergleichen kann??? weiss ich net
he super... hmm könnte man net gleich in ein SKR Rad einen anderer konus reinnieten anstatt erst Vespa und dann wieder umbauen... muss der andere konus erst gedreht werden oder ... da hätt ich schon nen mann nur wer nietet mir das zusammen??? Herrlich... ich seh schon meine elektronische zündung wird billiger als ich gedacht habe!!!
das pleuel ist dermasen eingerostet das kann man nur noch ganz wegflexen mitm Dremel eh klar... auf der getriebeseite hab ich jetzt auch schon wie ein wilder auf die Kurbelwelle geklopft half auch nichts sogar den scheibenabzieher hab ich dort angesetzt... aber jetzt hats geklappt... ich hab 3 löcher in das m. h. gebort dort dann M10er gewinde reingeschnitten und dann mit 3 Schrauben von der krubelwell weggedrückt Kurbelwelle ist jetzt zwar verzogen aber was will man schon mit 2 li wangen noch anfangen... aber gott sei dank.. M.H. herausen und gehäuse OK! war übrigen total eingerostet an der dichfläche ich hoffe ich habe die passung net geweitet net dass da dann ein anderes M.h drinn spiel hat... Danke nochmal
meines wissens ist das ne cdi die den Zündzeitpunkt verstellt hat der typ in Imola rumliegen gehabt... ob sie funkt weiss ich net sa aus wie ein zündverstärker mit nem imola pickerle drauf...
aua jetzt hats gekracht aus einem mag housing sind jetzt ca 5 kleiner geworden nur leider hält sich ein rest ziehlich heftig so also mal ein bild zur aktuellen situation also wie ihr seht die gegäusedichtfläche halbs freigelegt nur den rest net... ich hab so den verdacht jetzt häslt nicht mehr die dichtunggspaste sonder dort wos Mag-h. in den kurbelwelle hineingeht an der passung sind sie zusammengerostet bin echt ratlos :heul: was nun jetzt noch ein paar bilder zur algemeinen erheiterung mein neuer motorhalter
erstens hab ich erst für 2 motoren nichts bezahlt ne im ernst ich hau schon den ganzen vormittag auf diesen motor herumm muss mal fotos machen ist ein wildes masacker den zylinder ha ich nur runterbekommen indem ich die stehbolzen rausgedreht habe und ne Verlängerun in den ansaugstutzen gesteckt dann ddas pleuel abgedreht hätt mir ne gedacht dass so ein pleuel so zäh ist und so geht es schon den ganzen vormittag zu ich hab grat nen grosen scheibenabzieheram kurbelwellenstumpf angesetzt dann bei den resten des luftkanals eingehängt und gezugen wie ein norrater... hilft nichts welches lager löst sich im normalfall?
also ich wollte heute meinen Li motor den ich geschenkt bekommen habe von dem kaputten Mag-housing dem eingerostetem zyli und kurbelwelle befreien... bring aber nun das scheiss mag housing net runter die gewinde zum runterdrücken sind teils schon von nem 60erjahre italo mechaniker ausgelullt wurden und der rest ist voller steinharter alter dichtungspasste... also wie krieg ichs runter?
@ lam-man danke bin wohl zu besoffen um ein gscheites post zu schreiben hast du bei meiner pm eben eh bemerkt ähm kommst du übern brenner??? wenn du die kiste holst hättest keine lummyteile die ich brauchen könnte nur hier sachen exportieren und nichts bringen geht net
die unauffällige linienfürung, soweit ich das hier erkennen kann, find ich als ITALIENer (der sowas net einfach eintragen kann) sehr interessant gibs den auch für grauguss??? Erfahrungen?
tja scheinen wohl nur die wenigsten ein solches SONDER-model zu haben ne sorry wär jetzt ein halbes Jahr später und meine Li fertig und mein geldbeutel noch erträglich voll könnten wir reden aber noch ists mir zu riskant... sorry
meinst du die da... Danke... ich denke so wird sie auch werden wenn sie wird... uh ja bilder!!! morgen mach ich nachschub viele aluteile sind jetzt poliert! und ein kaputter hochdruckreiniger verhindert die restlichen sandstrahlungen mal sehn alles für den Dackel!!!!!