Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. genau ne Stoiber Lummy das wär geil die sieg heil wär mir echt zu provukant (ich hoffe mal dass sie mit dem gedanken zur provukation gebaut worden ist, und nicht dass da irgenwelche spackenideologien dahinterstecken) aber da geht die provukation dann schon in geschmacklosigkeit und anstandslosikkeit über meiner meinung ich will das Thema nich tabuisieren (was fürn Wort) aber auf ne Lammy gehört das net
  2. könntest du mir die schriftarten bitte auch mailen ich hab bissher nur die eckige Lambretta schrift als schriftart aufm rechner... niecht die schöne runde wie in meiner Signatur [email protected] Danke
  3. könnte man nicht auch die ganze Hydraulische Backenbremse der Cosa montieren??? würde das passen oder vielleicht vorne würde es was bringen ok ich weis scheibenbremse wär besser (zumindest vorne) aber wenn man die nicht eingetragen bekommt... wegen Italien und so... oder auch für die austrianer ne alternative die fällt doch niemanden auf ne hydraulische Backe vorne...
  4. bei jedem vertragshändler... aber bei den meisten erst wenn du ihn erklärt hast dass du sicher keine Automatikfuffi kauft und er sich gar nicht anstrengen braucht dir beizubringen das die PXen sowieso veraltet und ohne ZUkunft sind er also sich garnicht anzustrengen braucht dir Plastik zu verkaufen
  5. mir bitte auch [email protected]
  6. Werner Amort

    Karren

    kultiger kotflügel auf der special auch wenn er mit auf ner GP besser gefallen würde
  7. mir bitte auch ne Preisvorstellung von der conversation wer hat die eigentlich geportet??? ist bei der Orginalkonversation durch die danach VIEL größere Bohrung ja ne ZIehmliche kunst welcher kolben wurde verwendet... wie ist die Leistung? mit Malossi vergleichbahr?? hättest du auch bilder von der Conversation...
  8. wie sollte die karre denn eigentlich werden?
  9. wow rainer echt KLasse :love:
  10. dann ist das wohl so ein ähnlicher vergaser wie er beim Milliemiumstest verwendet wurde da auch irgendwo steht dass erh in jeder position arbeitet... ich hab mir die dinger flacher vorgestellt dassman sie jetzt evtl ohne cutt uner der backe mit schönen filter fahren könnte.... aber so seh ich keinen vorteil
  11. was istn das für ein komischer vergaser da in Rasputins post?
  12. dalso der Lichtmaschinenseitige simmering kann bei eingebauter welle gewechselt werden einfach holzschraube reindrehen und rausziehen...
  13. bevor du den sitoplus draufsteckst lass den orginalen draus is gscheiter ansoansten T5 rult
  14. hmm ich muss jetzt dazusagen dass ich eigentlich nicht viel von Raps verstehe aber trotzdem schwirt mir da gerade eine idee herum also bitte nicht schlagen wenns mist ist ... also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe so arbeitet der Taffsped Rap mit stauplatte durch die höheren Temperaturen gut bei hohen drehzahlen und durch den geringen Temperaturen (und dadurch veränderten resonanzzeiten gut bei nidrigen drezahlen) sprich loch nicht so vorhanden... jetzt geht natürlich mein vorschlag an unser allem Leitsatz keep it stupid and simpel vorbei aber ich schreib den trozdem mal rein... also ich hab jetzt die stauplatte micht gesehen aber man könnte die ja rein und un rausklappen wie ich mir das vorstelle dazu gleich mehr ich zeichne was mit Rhino ok also Staublech aktiv: Staublech inaktiv:
  15. RESPEKT echt *ausdemstaunennichtmehrrauskomm* wie wurde die welle eigentlich abgedichtet? hitzefester o-ring?
  16. @ Polinizei ist der affengeile Lenkkopf poliert oder verkromt??
  17. das mir dem modell war ja auch nur so ne idee stimmt ja irgendwo auch irgendwas muss die spreu vom Weizen trennen kanns schon verstehen dass man soetwas nicht einfach so rausgibt... das handhabt halt jeder mensch anders... kann ich nicht wissen wo ihr da die grenzen setzt... für mich wär sowieso nur das Largeframemodell interessant sorry was anderes seh geraden den auspuff meiner 125er Trail da liegen hat nen relativ langen flachen Diffusor und nen extrem steilen gegenkonus der Durchmesser ist sehr klein aber der Krümmer verhältnissmäßig dick brings wirklich Drehment zur Folge oder ists einfach ein kompromiss wegen den Patzverhältnissen
  18. ich hab auch in der Mannimethode gezeichnet... daran dass sich die winkel bei deiner Methode (volker) sich minimal verschieben kann gut sein... OK danke mann ich probiers jetzt könntest mir dein virtuelles PX modell Mailen Bitte wenn du nichts dagegen hast könnt ichs auch hier reinstellen [email protected] DANKE ich hab mich bissher nicht zum speichern getraut irgendwo muss wohl stehen beim programm obs die Voll oder Testversion ist...
  19. Werner Amort

    Neue Vespa !?!

    2003 sagt ihr hoffentlich bin ich da schon zu nem Lambrettisten mutiert ich kanns mir irgendwie nicht vorstellen dass da was gscheites kommt... et4 verschnitt oder so 100pro
  20. so nach ein bisschen gezeichne freunde ich mich langsam mit den Rhino an... nur könnts meinetwegen ruhig auf deutsch sein bis man da auch die einfachsten sachen wie z.B. nen Objektfang gefunden hat vergeht ja auch schomal zeit... bin jetzt etwa soweit als die ERSTE (nicht der geblasene) Version die der Manni gepostet hat... jetzt versuch ich die "Keile die in den Kurven offern bleiben zu verschließen und raffs nicht dann noch abrollen der Bleche oder wie man das nenen könnte also wenn mir das noch jemand schnell zeigen könnte :love: dann währ das ne supersache DANKE wie sehe ich eigentlich ob ich ne Voll oder Testversion habe?
  21. ne das klappt schon des ist ja die hülle die drückt...
  22. stehbolten musste ich bei meiner 5 noch nie rausnehmen T5 Zylinder sind um entscheidende quäntchen kürzer due bekommst du trotzdem ab... evtl einen Auslassstehbolzen musst du rausdrehen damit du bei den Schaltzugen vorbeikommst oder deine sind etwas länger als meine dann könnts auch gehen
  23. Danke für die Mail ich werds gleich versuchen
  24. ich bin mir sicher der Gerhard war sich der Steuerzeitenänderung bewusst nur wollte er unbedingt erster im neuen Forum sein und und ihm ist kein anderes thema eingayfallen
  25. bekommt man eigentlich diese Teilchen de den Bowdenzug am Hebel fürden und den Seilzug an der Trommel halten auch so zu kaufen??? uder muss man mal wieder maschinenbauer sein
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information