-
Gesamte Inhalte
19.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Werner Amort
-
49cc Sprintmotor 5 Gang
Werner Amort antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ui gibts bilder und mit beseitigen der falschluft wars dannn weg oder wie? möchte nicht wissen wie alt unsere Simmeringe sind... -
49cc Sprintmotor 5 Gang
Werner Amort antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mehr leistung erwarte ich mir auch garnicht, einfach mehr Band nach links hin... -
49cc Sprintmotor 5 Gang
Werner Amort antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die Ersten tests waren eher ernüchternd rennt bei bei 8800 schlagartig gegen die wand, als ob der zu fett wäre, obwohl ers nicht ist. grün und blau wäre unser Otuning motor... blau war dann zu fett aber zum schluss nochmal mit Krümmer -4cm gelb ein ähnlicher 80cc mit selben Auspuff aber sicher weniger Steuerzeit. kann es sein dass die Ellenlangen Polini Plättchen dermaßen das Flattern bekommen? probiert habe ich die Carbonoriginalplättchen und ein einzelplättchen ebenfals mit 0.35... oder passt einfach unsere Tüte nicht? gegen Mittag bekomm ich eine bauchigere und kürzere AM6 Tüte. mal sehn was der dann kann Zeit wird langam aber echt knapp -
Mechanische Tankuhr
Werner Amort antwortete auf centro-studi's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
was heißt nicht funktioniert? undicht oder keine Anzeige? bei mir macht der unaufällig seinen Dienst -
49cc Sprintmotor 5 Gang
Werner Amort antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Minarelli Automatic liegend und Am6 Membran hab ich drangehalten, das geht sich nicht aus. auch mit der Polini sind wir seitlich zwischen den Kühlrippen massiv durchgebrochen. Wurde dann mit Weicon Titanium geflickt... was evtl sinnvoll wäre ein Keilförmiger Spacer welcher die Polini nach unten neigt, dann wären die beiden oberen Plättchen esser durchströmt, das Problem ist jetzt ganzklar die Zeit. ich mach jetzt noch die Steuerzeiten auf 127 185 oder so, Quetsche auf 0.8 und dann wird getestet... wir müssen noch eine Vespa mit 100cc CRG GoKart Zylinder fertigbekommen. ein Mofa mit am6 Motor, 50cc MHR umgebaut auf Luftkühlung mit aufgeschweißten Rippen hatte ich neulich auf der Rolle hatte knapp 12 PS, mit Trialreifen den hatte ich auch hier, Fifty mit g30 Motor, AutomatenMHR 70cc 16PS mit Straßenreifen alles recht geiles gebastel, aber zum Schluss gewinnt der der durchkommt, und gute Fahrer hat mit Endurobackground -
49cc Sprintmotor 5 Gang
Werner Amort antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.forvir.it/ einlass gestern schnell mal grob aufgerissen unter die Membran kommt noch ein 5mm Spacer. jetzt noch Auslass und dann sehmermal -
49cc Sprintmotor 5 Gang
Werner Amort antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau zwittereinlass mittiger Kanal durch ne kleine Membran versorgt die 2 äußeren Schlitzgesteuert, bei mir dann alles Membran... luk fährts ihr 3 oder 4 gang? -
49cc Sprintmotor 5 Gang
Werner Amort antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja corsa corta 39mm d 40,3 ich hab grad auch einen 3gl motor hier. auch für selbiges Rennen ich mach nur ein bissl O tuning. Membrankasten ausgeräumt für Polini Membran vom SF Vespastutzen... Zylinder 1mm höher und Auslass machen fertig... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
heißt das auch dass du in der Regel den Kalten Zylinder ausgießt? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Strömer bis zur fläche voll gemacht? ich habs jetzt wieder kleinweise rausgefrimmelt keine ahnung was ich falsch gemacht habe -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hat schonmal wer die Überströmer eines TS1 oder Monzas mit Vinamold oder Reproblu ausgegossen? ich darf grad meinen ersten Gussversuch mit Spitzzange rausfrimmeln... Strömer werden ja zum Block hin dünner? oder hätte ich den Zylinder beim gießen nicht separat erhitzen sollen, dass das zeugs womöglich desshalb zugut bindet mit dem Alu? -
Simonini 230 Motorprojekt
Werner Amort antwortete auf rod'n'roll's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Such mal bei den Largeframes hab da irgendwie ein GPone mit Box und 30+ im kopf müste ne rote PX gewesen sein... -
Mechanische Tankuhr
Werner Amort antwortete auf centro-studi's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hatte ich auch mal, ist wieder rausgeflogen... Schwimmer hing, Gummi ist aufgequollen Und das ablaufende benzin beim Tank öffnen nervt... -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Werner Amort antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Ich würde mal alle BME280 Bibiotheken deinstallieren und nur die Sparkfun BME280 installieren. ich hab nicht die Bibiothet von Github heruntergeladen sondern über Arduino IDE unter Bibiotheken verwalten direkt eingebunden. aber, keine Ahnung -
Open Source Prüfstandssoftware auf Basis von Arduino Mega und LabVIEW
Werner Amort antwortete auf chili023's Thema in Vespa Lambretta Projekte
die Bme 280 Library muss noch zur Arduino Software hinzugefügt werden... -
schwach <------------->stark blau--------------------------weis neue Zundspule Typ V50 Elektro Klitz neuer Kondensator Kontakte kontrollieren 0.4mm Verkabelung der Zundgrundplatte kontrollieren Kerze ohne R B7ES zb dann sollte die Zündung schonmal passen... Wenns noch fuchst gehts weiter beim Vergaser
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
geil endlich wieder gute 62er wellen -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Werner Amort antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
das wurde dann erst später auf meinem Duecentone getestet... -
LI 150 S3 Winterprojekt - Fragen über Fragen
Werner Amort antwortete auf DLbastard's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
beim Sacchiteilelieferant deines vertrauens -
LI 150 S3 Winterprojekt - Fragen über Fragen
Werner Amort antwortete auf DLbastard's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Monza Mugello mit 66*30 gibts -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei Oanser/Monza nimm ich Imbusschrauben... bei Originalauslassflansch ganz normale M7Muttern aus Stahl mit Loctite und Sprengring... kannst du wiederverwenden so oft du willst und aufgegangen ist mir auch noch keine... -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Werner Amort antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Werner Amort antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ganz einfach, wahrscheinlich ist der Krümmer beim anpassen länger geworden, Das hier ist z.b ein M210 mit nur dranngehaltener V4 ohne Mods. die macht den Knick... ich fahre mittlerweile aufm Duecentone eine V4 mit Eigenbaukrümmer 4 oder 5 cm länger am Zylinder kleinerer Querschitt Bogen dann konisch... damit wird der Knick weniger und Sie macht auch a bissl mehr Leistung damit kommt damit fast an die PX Polino box ran edit mein kurve reiche ich nach, bekomm die mitm Handy nicht hoch