Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. Ich hab mir heute mal meine T5 ausgemessen leider nur mir schieblehre und bin auf folgende ergebnisse gekommen Auslass 32.25mm ab OT geöffn. ? 166.6° Haupt + Hilfsüberströmer 41,25mm ab OT geöffn. ? 121° Vorauslass 23° Der Dominik hat mal diese Wete hier gepostet Überströmzeit: 116° Auslass : 168 Vorauslass: 26 ° sind ja schon Beträchtlich unterschiede hat vieleicht noch wer noch andere Werte *gg*
  2. schade gäbs keine anderen Möglichkeiten BITTE :( :( oder ein paar screenshots wenn die jemand machen würde
  3. wollte mir die Datei gerade downladen und bekomme da von download acelerator ne meldung von wegen file non exists...
  4. könnte den jemand ein paar screenspots der Liquidovideos hierrein setzen oder das Video ein wenig komprimieren 27MB mit 56kbmodem iss einfach nicht...
  5. hehe ich darf mich bis zum 2ten Oktober diesen Jahres auch Minderjahrig schimpfen!!!!!!!!!!!!! hab ich jetzt was gewonnen :D
  6. spax von unten??
  7. na gut meinen Segen hast du :)
  8. und ich würd mal sagen auch von der Größe her hab den grat ausgemessen von einer Flanke zur anderen 35mm bei einer Bohrung von 55 macht das 64%...
  9. alle beschweren sich ja immer dass der Sito nur klappert stimmt tut er ja auch :) aber man könnte den ja mal Aufmachen und die ganze Scheiße ordentlich anschweißen... also wer hat schonmal?
  10. bei nem Sito bringt eine verbreiterung doch nur mehr Spritverbrauch oder? der schickt ja keine Druckwelle Zurück Zahlen kann ich jetzt keine nennen aber der Auslass ist ziehmlich eckig gehalten kein Ovali also da bin ich noch skeptisch...
  11. den Vorschlag vom Gerhard fand ich ziehmlich gut... unterscheidet sich ja nicht viel von meinem :D Servus
  12. ne dass da der T5 Motor reinkommt is wohl wirklich kar oder ;) nur übers wie muss noch nachgedacht werden mit dem Wert der Rahmennummer meinte ich nicht was es kostet Papiere zu machen sondern dass eine Orginale Rahmennummer ziehmlich viel über nen Odyrahmen aussagt und mit gefällschten ist es nur mehr ein Rahmen... das müsste einen anticutter ;) wie dich doch einloichten oder??? :)
  13. ich sehe eigentlich in der Kompession (und da hab ich nen Reservekopf ) und vorkompression mehr Leistung als im Auslass höher feilen hat schon beim Loki nichts gebracht und breit ist er auch genug es ist Ja kein RAP montiert...
  14. Reservekolben hab ich keinen... Leider deswegen werde ich auch vorsichtig sein beim Bearbeiten und eigentlich mehr fasen als Bearbeiten :) aber gemacht wirds hab mir heute den 2Teil vom 2Taktmotorentunging bestellt von Roy Bacon da vieleicht sagt der mir ja auch was...
  15. ich weis nicht ich würde nie die Rahmennummer eines Oldies Fälschen der Rahmen verliert dadurch extrem an wert würd ich sagen ich würde mal mit nem Tüv Reden und dem Sagen dass du einfach den Rahmen Tauschen Willst und alles auf Oldy Trimmen vieleicht macht ers dir ja du mußt dem ja nicht dagen dass du eine Gabel färst an der geschweißt wurde :) auch wenn jetzt alles ziehm,lich naiv klingt
  16. nana jetzt möcht ich die Fotos nich umsonst gemacht haben... :D also ideen vorschläge ...
  17. damit ihr seht was auf euch zukommt hier mal ein Bild von nem T5 Zylinder... ist zwar ein Orginaler aber der ist ja nicht viel anders aber reizen Würde mich ein 170er SmallframeMotor schon auch hat der der d´Tetnanger nicht mal einen 166PX Zylinder in ne Smallframe von nem Kunden gebaut?
  18. ok ich hab hier mal ein paar Fotos von nem alten T5 Kolben Geschossen also dann mal mein Gedankengang: also auf der BP seite das hemd gänzlich anzupassen trau ich mich nicht da ist einfach zuwenig material da vieleicht ein wenig fasen den Kolben auf beiden seiten aber mehr trau ich mich fast nicht auf der auslassseite könnte man nur mit der Fase e bis zum Zylinder kommen sagt mal eure meinung...
  19. schreibt doch mal was zu meiner Kolbenhemdfrage :) BITTE ich setz nachher mal ein Foto rein
  20. also noch mal zur t5... ich binn jetzt mal ein wenig Rumgeheitzt und hab nichts negatives Festgestellt Top Speed kann ich nichts sagen da es auf der geraden extrem Windig war... weniger drehen tut sie auf jeden fall NICHT @manni: der T5 Zyli ist aus Alu also halb so wild ich musste eh nur eine Kannte die durchs nicasil entstanden ist entfernen und schon hatte ich die gewünste Steuerzeit Servus wie ist das ganze eigentlich beim T5 malossi gehandhabt? BP steuerzeit mein ich
  21. nichts der Dominik hat sie geöffnet und keinen unterschied gespührt...
  22. die Leute die Zylinder verkaufen mögen solche Leute auch :D nene noch nix negativer an der Tat festgestellt :grins:
  23. Servus also meinen Letzten eingriff in den T5 Zylinder habe ich hier beschrieben hat schonmal jemand versucht das Kolbenhemt was ja bei UT die strömung extrem behindert etwas dem Zylinder anzupassen ich trau mich nicht da der Kolben dann schon Ziehmlich an Stabilität verlieren würde oder etwa nicht hat jemand einen Kompromiss zwischen Ströming und stabilität gefunden?
  24. und sonst wie fähr er so ein Leovinci
  25. OK ich hab` s jetzt gemacht Der BP öffnet jetzt 1,2 mm früher Zudem hab ich noch das Kolbenfenster um 2 mm nach unten geöffnet und innen verrundet den Steg, der steht ja voll in der Strömung... Also was ich bis jetzt sagen kann ist dass ich die Leerlaufdrehzahl nun kann um 300 rpm nach unten setzen vorher knappe 1000 jetzt 700 Dann das Drehmoment beim wegfahren mit kaltem Motor ist jetzt viel besser Vorher musste ich immer etwas laufen lassen bis er halbwegs warm war um die steile Garagenausfahrt zu bezwingen jetzt klappts auch kalter und ohne Gas Zu Top Speed usw kann ich noch nichts sagen das gerade schüttet und ich nur mal ne kleine runde gedreht habe... Fährt sich immer noch wie ne T5 vielleicht ein klein wenig mehr Dampf von unten Vielleicht auch nur einbildung Ich hoffe mal dass sich die Spülverluste nicht vermehrt haben Glaub ich aber nicht dass da welche auftreten nun da Vorher auf der Quetschfäche obern Auslass eine nette schicht Ruß war Was mich darauf schließen lässt dass da wohl nicht alle Altgase durch den auslass entkommen können oder denkfehler??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information