Wie sieht das eigentlich mit den spannhülsen ausen aus bekomm ich nen 2,35er Schaft in ne 2,4er Hülse zentrisch eingespannt???? oder passt ein 3,25er Schaft noch in ne 3.2er hülse was sind so die gängigsten schaftmaße
suche da nähmlich nen antrieb für die spindel von unseren CNC-Koordinatentisch den wir als projektarbeit planen (und auch fertigen) er soll so in etwa so ausschauen:
könnte mir vieleicht jemand von euch sagen wo ich nen E-motor herkrieg der mir so um die 20000 /min und 200W liefert 230 Volt wenns geht brauch den noch für sonstwas.... DANKE
okey die ecken lass ich weg da lass ich den lack drauf... und der rest ist e eine schöne glatte fläche ond welches polierwerkzeug ist zu empfehlen dremel? mein groser "Dremel" (200w)? bohrmaschine? und welche einsätze???...
Ich hab jetzt nen uralten Vorkriegsdremel gefunden :) bei uns im Keller das Teil macht nen Höllenlärm Laut Gehauseaufschrift 25000rpm und hat 100watt bei 230V also geradezu ideal jetzt brauch ich nur noch ne methode das ganze zu regeln... ich hab da bei Conrad nen Bausatz gefunden der müsste doch klappen oder... das müsste doch klappen oder? ach ja ne biegsame welle die das mitmacht also wie ist den die von Proxxon daspann ich in den mitgelieferten 2,4er Spannzange nen 2,35er fräser ZENTRISCH ein?
wie siehts eigentlich mit den Bremstrommeln ner Vespa aus... polierbar? und wie lange hält das dann muss ich nach nen regen nachpolieren? und versiegeln (Autosol?) hmm??? :) ach ja und hat schonmal jemand von euch Erfahrung mit Transparenten Lack gemacht... kann man dann direkt auf die sandgestrahlte Fläche sprühen und tada... sieht doch ganz nett aus die nase...
eine Nuss für Nutenmutter hab ich einfach eine genormte gekauft die etwas ausgedreht und passt und ihr nehmt fürs zudrehen nen Lufthammer? (hab ich vorhin glatt LUSThammer geschrieben:rotwerd:) :D
ich würd mal sagen dass nicht (bzw schwer) an die düsen ner Smallframe kommt ist wohl wahr zumindest wenn man wie ich nen SIvergaser gewöhnt ist bei dem man die düsen tauschen kann ohne überhaupt benzin zu gesicht su bekommen :) :) zu nen 102er könnte ich dir auch angaben machen :D :D ne im Ernst ich würd mal sagen so um die 76herum... (bei nem 75er)
es kann natürlich auch ein Proxxon, Zahnarztfräser, oder sonstwas sein oder nen fetten E-motor der mir 20000 macht und sich regeln lässt könnte ja sein dass jemand sowas rumliegen hat....
hey das ging ja Fix dann wirds wohl ein Proxxon werden da der Preis einfach unschlagbar ist und die Qualität die ich zumindest von dessen Ratschensets kenne auch passt oder wenn jemand noch einen Grund dagegen wüsste dann soll er jetzt sprechen oder für immer schweigen :D :D :D
ist eigentlich schon alles gesagt was ich wissen möchte wo liegen die Vor- und Nachteile der Dinger so für polier und fräsarbeiten die an vespas und motoren halt so anfallen...??