Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. ja unbedingt feste anziehen denn nochmal macht das deine kurbelwelle nicht mit oder jetzt hätte ich noch eine idee Larbeframemotoren haben diese nut ja auf einer anderen stelle... dann würde es ja auch funktionieren wenn man sich von einen Maschienenbauer dort einen Nut in die Kurbelwelle einfräsen lässt dann musst du halt ein Largeframe lüfterrad oder ein PK lüfterrad das für Largeframe die andere nut bekommen hat montieren... gibs ja bei jedem Scootershop OKey ist um einiges aufwendiger aber du hättest einen austauschbaren keil da drinnen wie gesagt das ist jetzt nur auf meinen mist gewachsen verbesser mich wenn ich mich irre:) :)
  2. Hey mein Topic iss wieder da super!!!!
  3. ist doch echt gut gelungen das neue Forum oder also ich finds Klasse!!! :)
  4. OKey Super
  5. ich hab heute um 10.30 uhr einen Beitrag im Topic T5 gelaber geschrieben...<p>seitdem ist der gesamte Topic verschwunden<p>der Beitrag scheint allerdings auf der Hauptseite auf <p>ähnliches passiert im Smallframe Forum<p>Bastians Topic den er Laut Hauptseite um 14.07 uhr geschrieben hat ist nur über sein Profil (letzter Beitrag) zu finden...<p>Hmmm ???
  6. ne iss nur so dass man leovincis für die 125-150er PX auch gebraucht finden könnte....
  7. ops Lucky ich wollte dir nicht das geschäft verderben *gg*
  8. wenn die eigentliche auflagefläche des Kegels noch in Orgnung ist kannst du dir nen Halbmond im wigschweisverfahren in die kaputte nut hinein schweisen (oder schweisen lassen) halt aufpassen dass der schweispunkt nicht von der nut rausschaut evts nachbearbeiten... bei neueren oder aufwendig überarbeiteten Kurbelwellen lohnt sich der aufwand ach ja und Zündung neu einstellen (iss klar)
  9. JA passt alles du musst halt schauen es kann sein dass der PK motor nur mit einem Schaltkabel geschalten wird und nicht wie eine V50 mit 2 aber auch dieses Problem ist schon gelöst worden...
  10. also bei uns in Italien müssen die dinger nur auf nen Bremsenprüfstand... Rolle und die übliche Untersuchung des Prüfers Rost Lichter usw wie gesagt ist in Italien so müsst ihr eigentlich auch auf nen Bremsprüfstand
  11. und noch was wie passt eigentlich ein PX 125-150 Rennauspuff auf ne fünf der Krümmer müsste doch eigentlich von der position her passen oder 200er iss klar passt nicht diehat ja den auslass mehr zur seite hin denn ich hätte hier den "anschluss" eines alten T5 auspuffes liegen.. leider noch vor dem Bogen abgebrochen.... giebs eigentlich unterschiede zwischen nen Sito vür die 5 und nen PX-sito....
  12. hattest du eigentlich mal deinem Membran Malossi und Rap usw. Motor auf dem Prüfstand was hatte der für eine Leistung???
  13. Werner Amort

    Wasn hier los???

    darauf kannst du einen lassen *gg*
  14. das isser wohl... also loki warum denn verkaufen das Teil???
  15. ich hab hier mal bei ebay eine interessante Auktion gefunden: http://cgi.ebay.de/aw-cgi....5 hat das jemand schon gemacht (das höherlegen mein ich)und kann konkrete Erfahrungen berichten...
  16. das hab ich mir auch schon überlegt allerdings bräuchte ich dazu eine "leere" große hälfte da an der kleinen ja dieser steg bei der dichtfläche um die kurbelwelle ist und meine große hängt mit montiertem getriebe und kubelwelle in der 5 drinnen...
  17. das mach ich jetzt auch... genau im stand läuft alles sauber dreht hoch bis 8500 es fehlt einfach die Kraft und der biss im 4. mal sehn was Auspuff wechseln bringt vieleicht gehts morgen
  18. wenn diese markierung 16° bedeuten würden (das ist doch der "Sollwert" bei ner 5 oder??) das würde bedeuten meine wäre laut markierung mit 18-19° grad vorzündung gefahren ist die platte war ja um die ganze markierung (also 2mm) richtung "früher" verdreht was ja das nicht drehen an sich erklähren würde aber warum macht die dann im stand 8.500??? :confused: ich muss das dind unbedingt mal irgendwie ablitzen und den anderen auspuff probieren sonst drehen wir uns hier im kreise
  19. ich meinte jetzt nicht die Fußdichtung die hab ich erst ne neue aaus Alu drinne... sonden die zwischen großer und kleiner gehäusehälfte und nebenluft das erlaube ich mir auszuschliesen das weis ich wie sich das anfühlt *gg*
  20. Dann hab ich die einzige T5 die nur 6500 macht
  21. wollte ich auch hab aber festgestellt das sie nicht mehr aus einem Teil besteht (der motor musste ja Öl verlieren ;))
  22. ich glaube allerdings nicht dass ein Teil das für 4taktauspüffe konzeptiert ist (das isses doch oder mir fällt jedenfalls keine ernstunehmende 2taktchopper ein ;)) in nem resoauspuff funktioniert
  23. ne da ist im gehäuse und auf der grundplatte so eine ca 2mm breite Markierung eingegossen einfach ein strich kein buchstabe...
  24. also mein Problem ist folgendes: habe mein T5motörchen offen und muss es nun Abdichten jetzt was soll ich verwenden dichtungspaste oder orginal dichtung??? dicht wäre ja beides also soweit kein Thema... nur müsste ich eine orginall Dichtung erst bei meinen Vespaladen um die ecke bestellen und das dauert dann eine bis zwei wochen ich hab aber angst dass wenn ich nur mit dichtungspaste abdichte der abschtand zwischen den beiden gehäusen zu dünn wird... sind ja immerhin 2zehntel da ich auch schon viele T5Kurbelwellen gesehen habe bei denen das Limalager eine fast milimetertiefe nut hineingedreht hat... DANKE
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information