Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. was stellt eigentlich die orginal markierung auf grundplatte und gehäuse dar wieviele grad wären das damit ich mindestens einen groben augangspunkt habe Danke
  2. hier im forum genauergesagt unter http://www.lowridersc.de/cgi-bin....p>wurde die auspufffrage schonmal diskutiert vieleicht hilfts dem einen oder anderen ja...
  3. ja klar malossi wär mir sowieso zu teuer
  4. kolben ist zwar nicht mehr neu hat aber noch gut Kompression... kolbenringe neu... Zündung: also ich hab leider nicht die möglichkeit abzublitzen hab jetzt mal auf mehr vorzündung gestell (etwa ein halbes grad) ich wollte jetzt mal testen aber auf der geraden wo ich das immer mache und da kam mir die Polizei entgegen :( also war ich etwas gebunden *gg*
  5. Werner Amort

    Lustig!

    ne ist definitiv so da werden immer die eigenen daten angezeigt... ich hab mir mal als MP3 angemeldet ums zu probieren
  6. Werner Amort

    Lustig!

    im beitrag vom Joerg und E-mail steht da auch meine... da wird wohl immer (aus welchen gründen auch immer) die eigene Stehen
  7. meine rennt in den 1. drei gängen so wie beschrieben also ab 6300 gehts ab aber im 4. geht einfach nicht mehr als 6500 :( was kann das sein... (Geändert von Werner Amort um am 7. Sep. 2001 um 13:42 Uhr)
  8. ups dann nehm ich meine aussage zurück ;)
  9. Werner Amort

    Lustig!

    *gg* und wenn ich mir das Anschaue steht unter Jörgs Beitrag meine Signatur...
  10. das glaube ich nicht dann hätte er ja auch keinen auslassstutzen sondern der auspuff wäre so befestigt wie bei ner T5 aber für solche zwecke gibs ja den pinasco...
  11. na dann verkauft dem netten M doch mal jemand nen auspuff!!! ;) (Geändert von Werner Amort um am 6. Sep. 2001 um 21:26 Uhr)
  12. ich find es nur irgendwie blöd auf einen motor mit Serienmäßig Aluzylinder nen Gusszylinder draufzstecken das ist doch ne abrüstung...
  13. der Sip performance und der PM die sind doch eigens für die T5 berechnet sind auch vieeel kürzer da könnte ich mir eine sinnhaftigkeit der Valve schon vorstellen.... und wegen den 5.Gang da müsste mann halt ein getriebe konstruieren das nicht einfach nur an den orginalen T5 4ten gang einen 5ten dranhängt (das hats ja mal gegeben früher: PX getriebe mit den 1. 4 gängen vom übersetzungsverhältniiss unverändert und noch nen 5 drangehängt... machte zwar keinen sinn aber was es nicht alles gibt ;)) sondern wo alle gänge enger abgestuft sind und der 5 dann ca gleich lang wie ein 200er 4.er gang ist oder so genug geschwafelt ich geh jetzt die Zündung einstellen... (Geändert von Werner Amort um am 6. Sep. 2001 um 17:03 Uhr)
  14. Super da werd ich drauf zurückkommen jetzt probier ich erst mal etwas mehr vorzündung
  15. echt???? was 8500 im 4.gang das wäre ja nicht schlecht!! von dem Polini 152 hört man sonst aber nichts so gutes...
  16. wie wärs denn mit nem MK4 der hat zwar nen 200er Bauch aber unter den 200ern die kürzeste Resolänge soweit ich weis... oder täuch ich mich da???? und müsste dann doch mit der orginal5 halbwegs harmonieren oder???? oder ist der bauch einfach zu groß für 125 kubik?
  17. ach ja und was braucht ne orginal 5 eigentlich welche Kerze? ne W4er oder ich hab ne W3er drin und die erscheint mir wenn ich sie mir so anschaue etwas kalt....
  18. suche nen intakten orginalen Auspuff für meine T5 möglichst wenig rost aber alles anbieten
  19. wenn dabei ein orginaler Auspuff frei wird ich würd ihn nehmen Sag bescheid
  20. es ist schon lange her dass ich ich mit ner anderen T5 gefahren bin aber die kam mir wesentlich bissiger und kraftvoller in allen Drehzahllagen vor muss ich mir mal wieder ausleien um mir ein urteil zu bilden dann werd ich wohl mal den auspuff vom kollegen probieren... meinem ist von ausen nichts anzukennen er tscheppert aber wie da ein paar eisenteile drin durch die gegend fliegen und hat im vergleich zu der 5 vom Kollegen einen schreienden keinen solchen dumpfen ton :confused: werd ich mir dann mal ausborgen müssen einen auspuff um zu sehen was läuft ach ja und wenn jemand einen (nicht jscheppernden ;)) auspuff rumliegen hat den er nicht mehr braucht bitte melden....
  21. hehe das ging ja schnell ja eben das micht mich ja so nachdenklich :confused:
  22. ich setze die diskussion mal im Technikforum ( http://www.lowridersc.de/cgi-bin....pic=294 ) fort da wir hier eigentlich komplett am falschen ort sind....
  23. dann setze ich hier mal die Diskussion fort die im Teilemarkt ( http://www.lowridersc.de/cgi-bin....tart=10 ) den anfang fand ich hat jetzt endtlich mal die gelegenheit eine Runde zu fahren.... also sitzend geradeaus drehte sie laut T5 digitaldrehzalmesser 6500rpm der orginal tacho stand nicht mal auf 100 :( ok es war etwas windig aber das dürfte es auch nicht soooo ausgemacht haben.... im stand gingen 8500rpm mir kommt sowieso vor meiner 5 fehlt ein wenig der biss macht das der tscheppernde auspuff (den hat wohl der vorbesitzer versucht auszuholen oder weis weis ich jedenfalls normal ist das nicht) oder zuwenig vorzündung bringt eigentlich das erhöhen der kompression was und wieviel mehr verträgt sie
  24. die T5 hat doch auch schon die große 200er kupplung oder giebs da unterschiede beim Ritzel zwischen große und kleine PXkupllung??? cosa ist mir zu teuer... (Geändert von Werner Amort um am 5. Sep. 2001 um 15:07 Uhr)
  25. ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass mann mit einem überströmer ne gescheite Spühlung hinbekommt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information