Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. und zum ausgleichenden gewicht durch den tank auf der anderen seite: wenn das nicht mehr schappt als ausgleicht? müsste mann halt trennwände ode rsonstiges in der richtung einschweissen
  2. nenu nun lass mal meine T5 fertigwerden dann hab ich zeit für solche Spielereien ;) (hab sie vorgestern lackiert :) bin grad beim zusammenbauen)
  3. wieder ein wenig schlauer *g*
  4. ich hatte solche mal in einer getunten smallframe bei ner 4 scheibenkupplugng aber die hat auch gut 25Jahre gehalten mit der für schon mein Vater dann mein Onkel und dann noch ich also verzeihen wir es ihr *g* Sers Werner
  5. sorry bist zu spät hab schon welches gefunden *g*
  6. iss halt kein Sito plus *g* ne aber die haben e relativ große enddämpfer...
  7. und die machen auch was für die Smallframes (Geändert von Werner Amort um am 16. Juli 2001 um 9:36 Uhr) (Geändert von Werner Amort um am 16. Juli 2001 um 9:37 Uhr)
  8. Hey der sieht ja nicht schlecht aus warum wird der bei uns nicht angeboten????
  9. ja und die Zündung wär auch besser einstellen aber ein DR verzeit da eigentlich relativ viel
  10. keine ahnung aber gibs da auch tuningzylinder so um dei 70-100ccm?
  11. >nen J125er Block oder sonstiges tuning für ne J50(wenns das überhaupt gibt bzw. gab) >alles was ein Largeframefahrwek härter macht... (Sebaks Bitubos härtere federn einfach alles anbieten >GFK oder Carbonsitzbank für ne T5... >GFK oder Carbonsitzbank für ne V50... >ne scheibenbremse 20mm wär auch ganz nützlich >und wenns Leute gibt aus Südtirol die Lust haben sich am Club zu beteiligen können die sich auch melden... >und einen haufen geld damit wir das alles bezahlen können *g* ;) Wenn jemand was hat einfach mir (amortwerner@web.de) mailen... ich leite dann weiter...
  12. ich hab in der werkstsat ne Lambretta 50 stehen also sag mal was du wissen willst... vieleicht kann ich dir ja helfen...
  13. einen SI den kannst du in der vergaserwanne fahren und fällt somit überhaupt nicht auf...
  14. aber so weit ich weis iss das problem mit de aushärten bei Edelstahl geringer als beinormalen stahl und wenn ich mir die halterung im katalog so anschaue dann müsste es doch gehen die halterung auf einen VA flachstahl anzuschweisen den dann auf die kuntur des auspuffs anzupassen und an mehreren punken auf der ganzen länge... so bis zur krümmung vorne anschweist so ist er auf der ganzen länge befestigt und spannungen treten gar nicht auf
  15. ja wenn du wirklich gar nichts fräsen willst dann würd ich nen 177Dr empfehlen bei dem must du nicht mal die überströmer anpassen... und noch nen 24er vergaser und du hast nen unauffälligen halbwegs schnellen und vollgasfesten roller... oder du suchst dir nen 200er zweitmotor lauft orginal um die 100 ist super unaufällig und zuverlässig ich würde zum 200er tendieren denn er ist im endeffeckt gleich teuer und zuverlässiger und standfester...
  16. hab grad mal meine t5 zündung in einen alten v50 block reingelegt also als erstes fehlt dir für die im umfang etwas klenere Largeframegrundplatte jeglich führung... dann liegt die T5 züng noch genau so auf dass sie eine der schraben mit die den block zusammenhalten müsstest dan halt einsenken also mir wär der aufwand zu groß..
  17. Mann bin ich witzig *g* tja jedem das seine ;);););););)
  18. schiebmaz mal ein wenig hoch weil da würde mich jetzt wirklich intersieren also warum keinen 208er Polini vollwasserkühlen???? ja okey der polini hat kein CV2 (oder wie dieses andere überströmerconzept heist) aber das wir bei einer conversation ja sowieso auser kraft gesetzt...
  19. *ggg* Iss mir klar... aber du wirst wohl höhr mal wär da hämmert kennen????
  20. das glau ich nicht Tim die Grundplatten haben unterschierdliche durchmesser und befestigungspunkte....
  21. Denk ich auch
  22. Jaso was ist das steht übrigens auch auf meinen neuen TTS kanister(New JASO FC Formel) oder so eine Qualitätsnorm???? mich würde da mal wundern welches öl Sip da abfüllt und verkauft??? aber sip ist da mit dem len sowieso eher billig wenn ich bedenke dass der Motoradhändler bei mir um die Ecke 27Dm für einen Liter nimmt :o :o ich kauf meines immer so in EInkaufszentren 19DMM für TTS ist zwar kein sonderangebot kann ich aber mit leben... wie mischt ihr eigentlich... einfach normal tanken öl hinterher deckel drauf und die Vespa etwas durchschütteln oder mit kanister
  23. ach ja jetzt seit dus sagst mir ist auch immer vorgekommen ich hätte deinen Roller anders in erinnerung...
  24. ich habe mir heute mal wieder TTS gekauft die da steht was von ner neuen Formel aufm KanisterSchrift hat jetzt andere Farbe das öl auch??????? aber ich denke unsere motoren klemmen oder fressen sowieso nicht wegen des falschen öles wenn man da vollsyntetisches nimmt isst man immer gut beraten ich denke nicht dass es da sooooo auf die marke ankommt... ist halt ne glaubensfrage im diesen sinne Werner
  25. Ja eben muss man halt neu einschleifen lassen das Teil aber das muss man einen Malossi ja auch und aluminium verzieht sich ja viel mehr beim schweissen mal abgesen davon dass man bei einen malossi ja nicht nur einschleifen braucht sondern den muss man zubem neu beschichten bzw eine Stahllaufbüchse einpressen lassen was ja wiederum aufwand und Geld bedeutet... Werner
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung