Zum Inhalt springen

Werner Amort

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    19.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Werner Amort

  1. sowas habe ich auch in vespatuning.de forum irgendwo gelesen ers vor kurzen müsste noch zu finden sein....
  2. Werner Amort

    B14 für immer

    ab 15 junior Member ab 60 Member ab 150 Full Member und ab 250 Advanced Member und ich bin entlich member!!!!!!!!!!
  3. Ja aber soo laut ist ein italiener doch auch nicht und die haben ja ne dgm nummer???????
  4. Werner Amort

    Grüsse an...

    @CheGhor Könntest du mir auch einen Katalocg schicken???? wär wirklich super.... Adresse wär Werner Amort Gifen 138 39030 Rodeneck Italien DDDDDAAAAAAAAANNNNNNKKKKKKKKKKEEEEEEEEEEEE Sers Werner
  5. Ich mich auch (will endlich member werden;))
  6. wieso bekommt man einen englischen leichter eingetragen als nen italienischen????????
  7. Zu dem schluss bin ich auch gekommen hab nur zuerst geglaubt da liegt keine reibung vor denn da hätte es ein brocken Automatenstahl ja auch getan... hab jetzt eine Beilagscheibe bestellt... Danke trotzdem Sers Werner
  8. ich fahre auch den Polini 102 und (schlägt mich) ich habe die überströner nicht angepasst da der motor wieder in den orginalzustande machbar sein muss... was bei mir was brachte ich habe das fenster im kolben so weit verbreitert bis es bündig mit dem hilfsüberstömer im Zylinder verläuft.... und (aber das geht nur mit einem auspuff der drehzahl mag und einen 21er vergaser) den auslass 1,5 mm nach oben gefeilt Hat zwar nicht unbedingt was mit deiner Frage zu tun aber was solls Sers Werner
  9. Damit es nicht noch irgendwann heist ich wär ne Doppelanmeldung;) ;) hier ne kleinigkeit zu mir Also ich bin 1984er Baujahr bin mit 14 an meine erste Vespa gekommen V50 special (was sonst) die dann Lackiert und costumizead wurde... wusste bis ich die Vespa schon fast fertig hatte nicht dass es überhaupt eine ROllerszene in Deutschland gibt... Bis ich dann die Motoretta eines kolegen gesehen habe... (war die ausgabe mit der Fortuna Racing Lambretta) Tja jetzt besitzt ich noch ne T5 die Hoffentlich bald fertig wird bei uns in Südtirol gibt es leider keine Szene es gibt zwar viele vespen (vor allem smallframe mit denen die 14 jährigen plastik versääääääägen) aber ne Szene mit Runs usw gibs nicht :( :( (Geändert von Werner Amort um am 23. Juni 2001 um 19:21 Uhr)
  10. Werner Amort

    Chat

    Tja sedor auch selbstgespräche brauchen einen interessanten Gesprächspartner :cool: :cool:
  11. also das mit den unterschiedlichen lochabständen zwischen pX und PK kann ich bestätigen ust du halt die löcher am Dämpfer in die länge feilen bisses passt Sers Werner
  12. Könnte mir mal jemand die orginalbedüsung einer T5 durchgeben? hab da mal die von meiner orginal T5 mit der orginal T5 eines kollegens verglichen und da gibs schon herbe unterschiede :confused::confused::confused::confused: Danke schonmal Sers Werner (Geändert von Werner Amort um am 23. Juni 2001 um 21:28 Uhr)
  13. Könnte mir mal jemand der zufällig den motor offen hat die Distanzscheibe zwischen kurbelwenne und kupplung (da ist schon eine oder) abmessen und mir die maße durchgeben hätte morgen die möglichkeit mir eine zu drehen... da ich die andere verloren habe.... es handelt sich um einen largeframemotor Danke Werner (Geändert von Werner Amort um am 13. Juni 2001 um 20:41 Uhr)
  14. da müsste man dann halt anstelle der 210 dan die fläche des Kolbens(in quadratzentimeter) x den Abstand von der oberen Auslasskante bis zum OT(in centimeter) einsetzen und es müste passen...
  15. Das geht NUR bei ausgebautem Moto, da der Zylinder genau senkrecht stehen muß, der Kolben im warsten Sinne des Wortes nach oben und unten geht. Nun wird der Kolben auf in etwa (Augenmaß reicht vorab !!) OT gebracht und mit einer Spritze Öl durch die Kerzenöffnung des Kopfes in den Brennraum gebracht. Dabei dreht man immer ganz wenig am Polrad, denn so kann man genau den Ölspiegel beobachten und OT genau festlegen. Das Öl wird bis zur Hälfte des Zündkerzengewindes eingebracht. Nun hat man z.B. 20 ccm Öl eingefüllt. Bei einem 210 ccm Malossi geht die Rechnung dann wie folgt: (210 + 20) : 20 = 230 : 20 = 11,5 Sers Werner
  16. Bei http://www.worb5.de/ in der Galerie ist ne smalli mit Aprilia Zylinder...
  17. Falls es jemanden interessiert bei ebay gäbs nen Rotax Zylinder Gebot liegt zumindest jetzt noch bei 21.-DM http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?Vi...item=1605090775 Na dann viel glück beim machen der überströmer ;) ;) im motorblock
  18. Aber ob solche *bis-8000-Umdrehungen-nichts-und-dan-Kraft* Zylinder fahrbar sind... :confused: :confused: :confused: :confused:
  19. Hast du den Nippel fürs Öl verschlossen sonst zieht die Karre ja richtig geil nebenluft zumindest hats mein 21er PHBN aus in meiner V50 gemacht.... Bei mir waren da aber komischerweise 2 Messingnippel die Kurz vorm ansaugstuzzen in den Kanal gehen ein größerer und ein kleinerer sind die beide fürs Öl :confused: :confused: :confused: gehen direkt in den kanal!!!!!! oder oder wie oder was:confused: :confused: :confused: Danke Werner (Geändert von Werner Amort um am 8. Juni 2001 um 16:46 Uhr) (Geändert von Werner Amort um am 8. Juni 2001 um 16:48 Uhr)
  20. Ok Danke Werner
  21. Was macht der eigentlich??? hab schon öfters von ihm gehört aber keinen Plan was er macht... So allgemeines 2-Takttuning????? gibs da auch ne Internetaddresse Oder wie oder Was danke Sers Werner
  22. Dake für die guten Antworten...
  23. Ich glaube du meinst den K 41 der ist ein allwetterreifen Schräglagen müssen drinn sein biss zum abwinken oder zum Aufsetzten :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: K61: DANKE werner (Geändert von Werner Amort um am 3. Juni 2001 um 20:13 Uhr)
  24. Danke erstmal und hat denn schonmal jemand mit dem Heidenau K61 erfahrungen gemacht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung