-
Gesamte Inhalte
19.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Werner Amort
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Werner Amort antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
jetzt wird im Lambrettabereich schon der Wuchtfaktor bestimmt. Was kommt als nächstes? -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Werner Amort antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hat die ein kleines Wolframgewicht gegenüber vom Bolzen? dann ist die baugleich der DRT Welle... Wuchtfaktor hat würde auch passen, lechna hat bei seiner 43% bestimmt -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Werner Amort antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
lechna hat mir gestern eine DRT 58/116 gezeigt. sah aus aus wie eine frühe DL Welle. zusätzlich ein kleines Wolframgewicht drinnen hinten. Die kommt wohl in den SüdtirolQuattrini... Er hat sich gestern mal den Wuchtbock geholt bei mir, mal sehn.... -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Werner Amort antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
bei langhub, naja weiter unten rausfahren würde ich den kolben nicht lassen. Weißt nicht wieviel die Laufbahn da zulässt.... -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Werner Amort antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich finds wesentlich sinnvoller den vorhandenen Bauraum im Crownwheel, wies die Liedolsheimer macht, für Kupplungsscheiben zu nutzen, anstelle da einen Ruckdämpfer hineinzukonstruieren... Dann klappt das auch mit den 7 Scheiben und originaldeckel -
Bin grad auf einer Messe, und über einen Led Scheinwerfereinsatz gestolpert... Geschlossenes rundes Gehäuse... E Nummern, auf und abblend durchmesser ca.95-100mm Baut nach hinten auch recht schlank... Wäre der Einsatz vom neuen John Deere 5R
-
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Werner Amort antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
wir haben hier einen Casa185 mit 25er Ancillotti und gesaugt durch einen kleinen originalen Serie 2 Luftfilter. Letzterer drosselt sicher ordentlich. Fährt sich mit den 16Nm aber trotzdem recht geil.... ohne luftfilter müssen da bei dir, endsprechend bedüst natürlich , aber schon 15 oder so anliegen meine DL mit 200er Stage4 ancillotti und 25er liefert ohne filter fast 16. mit modifizierter box noch 12 oder 13 oder so... evtl jetzt mit dem BGM Gummi einen ticken mehr... -
Scheibenbremse für Lambretta,
Werner Amort antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
wenn du den kurzen Knochen brauchst denn du mir mal gegeben hast, der liegt hier noch run -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Werner Amort antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
das wäre ja egal -
auf der Liste der nutzlosen Dinge die ich noch zu bauen gedenke ist der Starter ein wenig nach hinten geruckt... Problem, der Hondastarter hat zwar funktioniert. war damals aber eher grenzwertig schwach... evtl. find ich noch einen passenderen....
- 2.722 Antworten
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
oha, hast Recht hatte das anders im Kopf... ...trotzdem... was fährst du im anderen Block SX200 mit 15/47 endspricht mehr oder weniger Li150 mit 16/46 -
mittlerweile würde ich das aber nichtmehr fahren wollen... Man hat keinen Hauptsänder mehr und mein geschundenes rechtes Knie macht das ankicken ohne Hauptständer nichtmehr mit außerdem bin ich volljährig
- 2.722 Antworten
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich bins ne weile mit 200er Stage 4 gefahren... Mit Brotdose ging das recht entspannt... bin dann sogar auf 16/47 gegangen... in deinem Fall könnte man mal 15/47 probieren... dann kämst du immerhin auf 4,9 im vierten... von der Stufung wäre das Getriebe eh net schlecht... gangsprung in den vierten sogar a bissl kleiner als bei Li150 z.B. nur halt insgesamt ists recht lang... -
- 2.722 Antworten
-
- 1
-
Vollkörper Dl 125 mit Sf seitenständer hab ich auf der Platte Zuhause, bin das ne weile so gefahrrn.
- 2.722 Antworten
-
- 1
-
Projekt SX150 im Gori Kleid
Werner Amort antwortete auf Temen's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
täuscht es mich oder Stand die Gori SF in Imola am Gori Stand. -
wenn man sich schon auf den GeisterGrußelkram einlässt, aber den Drehbuchautor der die Protagonisten da belibig oft unter Flashovers in einem in Vollbrand stehendem Haus rennen lässt, den würd ich gerne mal in einen TrainingsFeuercontainer der Feuerwehren einladen... In Echt währ die Story da 30min früher zu ende gewesen...
-
ich hatte neulich 3Schopf und ein FullPacker im Fass, für 25-30Leute War die entspannteste vergrillung seid langem, dank der von der FF geliehenen PemMarie um 0700 aufgelegt, Schopf wie sie am späten Nachmittag kamen in die Marie und am Abend dann gepullt...
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Werner Amort antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
RDP pleuel 16/116/22 gibts bei DRT -
Pinasco Motorgehäuse "Slave 8X" Membran
Werner Amort antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
korrigier mich, aber SKR Lochstich hat doch nur der Mini 4 und dessen Bigbore Kit von simonini... Mini 2 usw hat doch schon den großen Simonini lochstich? 80*80 der Thor200 hat der Skr Lochstich? -
Pinasco Motorgehäuse "Slave 8X" Membran
Werner Amort antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja, aber für das geld kannich dann auch gleich einen M200 aufbauen... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
glaub ich nicht... soweit ich das im kopf habe sind die anders... -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Werner Amort antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
58/116 laut Max! für 58/115 würde ich den Block um 1mm planen und bei der Gelegenheit auch aufschweißen... Zylinder abdrehen nimmt dir einen mm Kolbenführung weg...