-
Gesamte Inhalte
19.075 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Werner Amort
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Werner Amort antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
2länder 2 schrauber aber die selbe Bedüsung -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Werner Amort antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hatten alle italienischen LD die selben Bremsbacken, oder gabs da Änderungen Blick bei den Bezeichnungen z.B. beim SCK nicht ganz durch Hatte die 150er vorne immer 8210023 drinnen? die 125er vorne (Baujahr 51-52) und (Bj. 56-57) auch 8210023 und bei den Baujahren (Bj. 53-55) die 8210025 hinten alle modelle 8210024? bekomme die Tage eine zum Service, und hätte gerne die richtigen gleich da... -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Werner Amort antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
aso mikuni, ich bau die Woche endlich meinen Duecentino ein, auch mit 25er Phbl -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Werner Amort antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ähm, welche Bedüsung habt ihr dann schlussendlich drin? -
Krasse Geschichte, mit dem Führerscheinentzug wegen so einer Lapalie... ich hätte an der Stelle warscheinlich auch überhohlt...
-
Klar als Bezahlung nehme ich dann ein CNC Tachogehäuse oder so
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Werner Amort antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
25er auf 185er Casa beziehungsweise SR185 durch modfifizierte Airbox bzw originale Serie 2 Airbox immer mit BGM Filter Ohne Membran und ohne Ablaufschlauch im Gummibalg mit Ancillotti Nebendüse 48-50 Mischrohr AQ 262 Nadel D26 Hd je nach Airbox 92-98 ist sicher auch ein guter Anhaltspunkt für einen BGM -
aua
-
-
wofür braucht man soviel hitze? außer halt Pizza
-
Grad kam mein Nomu S10 wie erwartet mit Spyware out of the box. Hab jetzt die Archos S50 Firmware geflasht, die scheint sauber...
-
Jo, Temperatur sollte schon klappen. Einen vollen Anzündkamin, den halben links, den halben rechts nebenb die Auflaufform in die Waschminentrommel und bei Bedarf halt nachlegen, dann sollte das schon klappen. Eher habe ich Angst um die Kruste aufgrund vom Rauch der Kohle bzw. dem Dampf von der Auflaufform... Aber im GSV Forum haben das eigentlich schon einige so laufen. Mal sehn....
-
in der DDR war alles besser...
-
War neulich Beim Kumpel geladen, zum Schweinebauch vom Drehspieß Desshalb, Projekt Drehspieß für meinen UDS ist gestartet
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Werner Amort antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ah, und angesaugt wird nach wie vor links, membrangesteuert? -
Ich wähle bei Päckchen aus Köln in die EU immer UPS. Das klappt immer sehr schnell und Zuverlässig...
-
Da wäre ich mir nicht so sicher, laut den Forenbeiträgen... lad dir mal Malwarebytes der soll dern Triada Trojaner erkennen... Nichts desto trotz, nachdem ich kein G3 zum akzeptablen Preis gefunden habe, habe ich mir einfach ein S10 bestellt. Die Firmware vom Archos 50 Saphir soll da drauf problemlos laufen und sauber sein. mal sehn... wenigstens habe ich wieder was zum hacken, wenn abends der Fernseher mal wieder mit Bauer sucht Schwiegertochter oder ähnlich Formaten blockiert ist
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Auf jedenfall sitzt in den Steckern immer ein Kalibrierungswiderstand. Die Stecker sollten also nicht getauscht werden... -
Projekt „Linke Nummer“ Ansaugstutzen LINKS für TS1
Werner Amort antwortete auf DaveDean's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
meiner meinung kannman das sowieso nicht direkt Vergleichen. beim monza kommt ja original auch die GFK Packing-Platte rein, und die Membran ist in den Ansauger versenkt... ich z.B fahre GFK Platte, Monza Mumu, und AFR ansauger, mit Excenterkonen...- 273 Antworten
-
- ansauger links
- ts1
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Werner Amort antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
-
Samsung XCover4 und das Xperia M5 hat leider keine offizielle lineage unterstützung... Das Nomu S10 logisch auch net, aber vor allem scheinen die Chinaböller von haus aus mit Malware zu kommen. https://forums.malwarebytes.com/topic/200072-trojantriada/ momentan Spricht alles für ein Motorola G3 2015 mit 16 giga oder so... das nomu hät halt den 5 Ah akku, der wäre schon geil....
-
aso, ansnsten schaut das eh nach einem recht unverbastelem Android aus, die ganze bloatware wird halt drauf sein...
-
für das geld find ich das nomu S10 fast cooler... leistungstechnisch würd mir das auch ausreichen, android 7 wird für so ein billighandy wohl eher nie kommen, root und twrp sollte aber klappen... mal sehn
-
ja eben, wasserdicht machts wirklich schwierig... ich hab auch nix gegen chinaböller oder vorjahresmodelle...
-
Mein S5 Mini viel vorgestern aus, Display kaputt (schwarz) und touch tot. hatte zum glück ADB aktiviert und konnte so per Terminal meine, natülich lange nichtmehr gesicherten Daten holen. Display kostet 80€, da kauf ich lieber ein neues Gerät, zumal der Kameratreiber auch rumzickt. Also was könnt ich mir holen? ansprüche sind 200-300€ wasserdicht halbwegs moderne Hardware und Cyonegenmod/Lineage soll stabil drauf laufen, wenn möglich ohne Garantieverlust...