Zum Inhalt springen

Sonntino

Members
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sonntino

  1. uuund ab aus der versenkung..... also find die idee garnet schlecht. aber was es halt bringt is die andere frage. denk mal das so ne passive kühlung al´a kühlrippen auf jeden fall von vorteil wär. spürbare mehrleistung fraglich, aber schlecht wärs bestimmt net. aber so ne aktive mit wasserkreislauf etc. wär schon ne verdammt aufwändige sache, und ob sich des rentiert? müsste halt einfach mal jemand ausprobieren aber hier gehts ja um projekte. also rentieren oder nicht... just for fun neibaun. und ma müsste schaun wie kalts am auslass dann werden darf ohne dasd probleme krigst. und hey, kann ma kupfer eigentlich hartlöten? weil dann könnte man ja ganz einfach und primitiv kupfer-kühlrippen auf des stück vom krümmer glei am auslass anlöten. your sonny
  2. hey undertaker... gaaanz reläxxt hm, is aber ne gute frage. hab keine ahnung, müsste einfach mal jemand ausprobieren, auf ne einfache art und weise halt... aber um mal wieder von der lüra idee wegzukommen... wie funktioniert des eigentlich bei den richtigen turboladern an bikes? vielleicht liese sich ja son teil entsprechend umbaun. oder selberbaun also n abgas-turbo an sich funktioniert doch an sich so das durch die ausströmenden abgase ne art mini-turbine (lüfterrad, propeller oder wie auch immer) angetrieben wird bevor sie ins freie entlassen werden. und am anderen ende der achse von der turbine sitzt doch noch ne turbine und die saugt eben die luft an und presst diese weiter. aber was passiert dann mit der luft? wird die gleich mit benzin versetzt? und wie? wegs undertakers frage mit dem überdruck im vergaser? your sonny
  3. ja scho, hey des is a lange zeit. ne, mir fällt halt blos auf das scho irgendwie länger dauert als früher. erstmal danke für die flotte hilfe basti. mkay, beläge und feder also. werd ich wahrscheins bald machen. brauch ich sonst no was? und aufwand? genauso wie beim ritzel, muss ich da net n motor spalten? reifen wer ich eher weniger machen. your sonny
  4. hey leute, ich hab des gefühl das mei kupplung beim flotten anfahren a weng durchrutscht. also kommt mir irgendwie so vor als ob da motor scho am hochdrehen is aber der schub im popometer erst so um die 1-2 sekunden später eintritt. kannt des sein das meine kupplungsbeläge ziemlich abgfahren sin und nimmer gscheit greifen? und wenn ja, wie groß isn der aufwand zum wechseln der kupplungsbeläge? wo isn überhaupt mei kupplung und was muss ichn da so alles beachten? und dann wollt ich no fragen was ich machen muss um bissl längere übersetzung zu verbaun. weil mei baby dreht nämlich die ersten zwei gänge so schnell hoch und beschleunigt dabei kaum. würd gern bei gleicher geschwindigkeit die drehzahlen a weng senken. zur info: 75er DR, LeoVince lefthand, 16.16er gaser danksche your sonny
  5. hm, hab i bisher zwar no nie ghört, hört sich aber aufn ersten blick ganz interesant an. wär aber halt nur für wasserkühlte, also eh nix für mich. ma müsste halt mal schaun wie stark des teil bläst wenn ma den gesamten luftstrom nur durch eine öffung rauslassen würd. your sonny
  6. Hey, ich will euch hier eigentlich nur mal sagen wie geil ich des find das leut wie euch in da schaltroller szene gibt. des is echt da hammer wie sich manche menschen vo euch auskennen, und bin also selber etz au kei anfänger in sachen motoren und leistung und zeug und alles, und was die alles an erfahrungen und ideen und weis gott was sonst no alles, aus allen möglichen themengebieten hier mit reinbringen. hab sowas bisher no nirgendsgfunden. bei mir in der umgebung bezieht sich tuning meistens auf komplettes plug & play. ham aber auch 95% automatic roller bei uns. und wenn du da eim dem sei roller vielleicht 130 läuft was vo auslasssteuerzeiten verzählen willst krigt der wahrscheins hunger und meint du redest vo wos zum essen. da ham die meisten gar kei ahnung warum ihr moped eigentlich so schnell is. also find des echt super vo euch was ihr alles machts und probierts und investierts um euere kisten vielleicht mal auf 40 PS zu bringen. Wehe euch lässt mal jemand auf ne 1200er los...... also fettes lob an alles hier im Projekte forum.... your sonny
  7. aaaalso: @ElCattivo: also, da is doch n kleiner denkfehler drin. also man müsste da dazwischen noch so ne art kammer baun denk ich, nach den lüftern und vor dem einlass am vergaser. und du würdest dem motor ja keine luft entziehen, da er die sich ja selbst reinzieht und durch die lüfter müsste er ja blos weniger saugen um die gleiche luftmenge zu bekommen. dann hätt ich mal no a frage: beim kompressor oder turbo-motor, wie funktioniert des da etz, da wird doch nur die luft verdichtet, dann mit dem benzin vermischt und dann in brennraum eingespritzt, oder? oder wird des alles erst nach dem bilden vom gemisch verdichtet? und dann eingespritzt. (klar, des einspritzen ham mir bei unsre mopeds etz net) weil hab da mal so bilder im netz gfundn. da ham die ne vespa mit nem turbo veredelt, und da kam nur die komprimierte luft durch nen schlauch in den ansaugstutzen von da luft. your sonny
  8. kommt ganz drauf an für was du den roller brauchst. also als ganzjahres- und allwetter-fahrzeug würd ich dir eher was mim bissl mehr profil empfehlen. aber als schönwetterroller, nur für schöne tage find ich den S1 super, super grip und man kann, wenn man kann, sich auch mal schön in a paar kurven legen. your sonny
  9. kommt ganz drauf an für was du den roller brauchst. also als ganzjahres- und allwetter-fahrzeug würd ich dir eher was mim bissl mehr profil empfehlen. aber als schönwetterroller, nur für schöne tage find ich den S1 super, super grip und man kann, wenn man kann, sich auch mal schön in a paar kurven legen. your sonny
  10. Hey leuds, aaaalso, was eim alles für kaputte gedanken durchn kopf schiesen wenn ma als gestandener mechaniker vo seim Arbeitgeber, absolut unfairer weise, dazu gezwungen wird nen elektronikgrundkurs zu belegen, und versucht sich mit aller gewalt und der hilfe von alten classic scooter ausgaben vom einschlafen abzuhalten, weil parallel und reihenschaltungsdingsdreckszeugs so gar net meins is. eeeegal. wurde hier drin bestimmt scho mal behandelt oder beschrieben oder verurteilt oder was au immer, aber hab etz bisher nix dazu gfundn. also, ich hätt da so ne idee. und zwar: ich nehm n ca. 5cm durchmesser kunststoffrohr, ca. 15cm lang. kunststoffrohr wird nach 5cm durchschnitten und so ein ventilator lüfter kühler dings vom PC drangebaut. aber so das alles schön dicht is und nirgends luft rauskommt. des selbe dann nochmal 5cm weiter hinten. und dahinter wird dann der luftfilter angeschlossen. natürlich auch einer mit möglichst wenig strömungswiderstand. es gibt ja mittlerweile so richtig leistungsfähige high-tech lüfter wie im konrad etc... sogar in der drehzahl regelbar. für die neuen superprozessoren. und die bringen ja wirklich nen ganz schönen luftsog. wie ich am computer von nem kumpel bemerkt hab. und brauchen auch bloß 12 Volt. Vergaser muss natürlich entsprechend bedüst werden. aber dadurch das der motor die luft nicht mehr wirklich ansaugen muss und dadurch im zylinder weniger unterdruck entsteht und das gemisch auch schneller zur verfügung steht sollt sich doch damit ne leistungssteigerung einstellen. wie groß die is und ob die in relation zum arbeitsaufwand steht is etz relativ. aber hier gehts ja auch um projekte, also einfach mal ideen einfalln lassen und ausprobiern. bin selber no net dazu gekommen sowas zu bauen. aber wär doch mal was. könnten natürlich auch andere arten von ventilatoren verbaut werdn, pc lüfter sind mir halt eingefalln. so, und etz verehrt mich als halbgott oder bestraft mich für meine blödheit aber bitte: KRITIK...... dangechön your sonny hab au mit hilfe meiner gigantischen Paint fähigkeiten ne zeichnung dazu gmacht. hab aber keine ahnung wie ich die hier rein krig. aber wers net checkt, melden na schick ichs per email.
  11. Mkay, na muss i doch glatt mal schaun. also wegs kabelbaum dürfts keine probleme geben. sowas besitz ich nur ansatzweise. hab einfach n dickes stromkabel durchn rahmen zogen und n kumpel hat mir s licht und den lichtschalter angschlossen und den knopf zum abstelln. blinker hab ich ganz weglassen. geht doch den hinter mir nix an wo ich hin will @carilian: also na wär des ja was für mich wenn ich eh kein blinker mehr hab. des musst ma aber mal ganz genau erklären weil vo der elektrik an meiner lady hab ich nämlich überhaupt kei ahnung. dangechön your sonny
  12. Hey leute, ich hab vor mir die neue Old-School Kaskade fürd V50 Spezial auf mei baby zu pappen. und a rundlenker würd da doch besser dazupassen als a Trapez. deswegen.... was muss ichn da beachten oder auf was muss ich aufpassen, oder geht des überhaupt, n V50 Spezial Trapezlenker durch n V50 Rundlenker ersetzen. oder durch n ET3, weil der wirkt ja no schöner und runder oder? also, geht des überhaupt? was brauch ich da alles? Lenker, Gasgriff, Schaltgriff, Tacho .... und no was, die 20W Birne fürn V50 Spezial Scheinwerfer, bringt die was? merkt ma bissl n unterschied? tut des da elektrik a gut? so dangechön your sonny
  13. @ 666smallframe: den witz an der ironie zu verstehen ist ein zeichen von intelligenz joa genau, des ganze aus blech zu fertigen wär vielleicht ne idee fürs nächste jahr, wenns wirklich so einschlägt wie ne bombe und sich so super verkauft. aber bis dahin simma froh das unsere 50 spezialisti etz noch älter wirken :love: ob aus plastik oder blech.
  14. ich wiederhol etz mal die frage von boozy77 nochmal weils mich a interresiert, Wie viel soll das teil kosten? ungefähr... und wo wirds wahrscheinlich zu haben sein? die bekannten shops (sip, rse etc..), oder irgend n neuer? wegs dem exklusivvertrieb mein ich. schon vorbestellbar? dankeschön your sonny
  15. ja die originalplastikkaskade zu lackieren is ja kein problem. anschleifen, plastikgrundierung drauf, nomal mit feinerm papier schleifen, in wunschfarbe lackieren, fertig! vielleicht nomal ne schicht klarlack drauf. zu sicherheit. schön polieren, und schaut spitze aus. bitte your sonny
  16. Hey leute ich würd gern nochmal zurück zu dem ursprungsthema gehn, bevor hier jeder nur no sei meinung über solche umbauten preisgibt. Is geschmackssache, also wer will solls machen, wer net will quasi halt net. Ende der discaschen. Also, wenn hier wirklich jemand in der lage is n Teil zu baun womit ich die komplette Plastikkaskade ersetzen kann, damit mei baby dann mehr oder weniger ausschaut wie mit na Blechkaskade geboren, wär ich äußerst interresiert. Besonders aus Blech oder Alu zum draufschrauben (auf die original befestigungspunkte) wär für mich interresant. hab meine nämlich erst komplett herrgrichtet und neu gelackt etc.. und da hab ich etz kein bock auf schweisarbeiten oder so zeug. nach nem rundkopflenker würd ich halt dann noch schaun. wär aber echt a sach. also wenn des alles so klappen würd wär ich gern einer der ersten der son teil haben will. für nen anständigen preis versteht sich. so, dangechön your sonny
  17. Hey, aber trotzdem darf des doch net sein das der einfach komplett durchschlägt. irgendwas muss doch da zu machen sein. da bitubo is ma z teuer, und PX gabel mach ich auf kein fall nei. ihr könnt euch doch net einfach alle mit dem problem abgfunden ham. also melds euch mal, die des problem ohne anderer gabel oder sowas behoben ham, oder a idee ham was sein könnte. danksche your sonny
  18. Hey leute, also ich hab da weng a problem mit der aufhänung vom vorderrad und der befestigung vom vordern stoßdämpfer. hab des alles mal zerlegt und repariert und n neuen einbaut. n Sebac. und seitdem schlägt die vordere federung komplett ein wenn ich vorne brems. oder wirkt zumindest so. also wenn ich vorne brems federts halt ziemlich weit ein und schlägt dann gegen irgendwas. der dämpfer is auf härtester stufe eingstellt. und sie lässt sich au im stand komplett einfedern. also da kann doch was net stimmen. ich hab den originaldämpfer nimmer sonst hätt ich mir den mal angschaut, aber... könnt des sein das ich da irgend a distanzstück oder irgendwas in der art vergessen hab, falls an der stelle sowas gibt? hätt vielleicht jemand ne explosionszeichnung oder was in der art von der stelle? handelt sich um ne V50 Spezial, V5B3T. also schauts mal, falls jemand verstanden hat was mei problem is. wär echt a sach. dankschee your sonny
  19. wie nimmer geben? also ich habn bis vor paar monat no einwandfrei krigt wenn ichn bstellt hab. wär ja schade, find den schlappen spitze. also gibtsn etz doch no oder? your sonny
  20. hab blos bemerkt das hier net jeder so ganz weis was da der mit seim 50er schein so anstellen darf, (und hab grad lust au mein senf irgendwo dazuzugeben ) deswegen: darfst mit 16 machen, maximal 45 km/h fahren, maximal 49ccm (oder halt 50ccm), (außer mit den alten Schwalben -> 65 km/h), PS theoretisch egal. biddeschön
  21. sorry, kenn mich da net aus. wollt dir nur beim wiederhochholen helfen
  22. ja bitte, bilder hey des wär ja endlich ein ende mit dem rumgefunzel oder? leuchtet des dann auch wesentlich heller? also mit na ganz normalen 6 V lichtmaschine? your sonny
  23. also bei den ältern BMW boxern is des ja n klassiker. da hat eigentlich jeder der a bissl mehr leistung aus seim motor holen wollt ne doppelzündung verbaut. also denk mal das es bei unsern kleinen a bissl was aber net wirlich viel bringen würd. schätz würd halt hauptsächlich an zuverlässigkeit gwinnen. your sonny
  24. sie dürfen nun die vespa küssen
  25. Kon Kalle hat, find ich, absolut recht. diese kleinen gangster scooter checker, mit ihren TPHs NRGs Aerox´ und Speedfights (ja, ich schäme mich das ich auch mal ein hatte) sin echt der abschuss. schraub selber öfter an solchen gefährten, bin da deswegen voll "up to date" am geilsten sin immer die, die sich 70er Race zylinder, renntröten etc.. verbaun was geht, und dann zu blöd sin ihre variomatik abzustimmen. das ich se mit meim 75er DR und m LeoVince Left verbrenn die beste reaktion is immer no, (abgesehn die von dem da oben mit dem zündung ausmachen ) visier auf, grinsend s plastik vo oben bis unten mustern, (nebenbei den auspuff begutachten damit ich se ob überhaupt ne chance hab) dem typen ins gesicht grinsen, und bei grün nieder burnen. your sonny
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung