Zum Inhalt springen

FritzKarl

Members
  • Gesamte Inhalte

    326
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von FritzKarl

  1. Servus, suche für meine Neuerwerbung P200E (Bj82) einen stabilen Seitenständer. Also mal bitte einen Tipp welcher was taugt und wo ich den evtl. bekomme. Über die ''Suche'' hab ich leider keine Antwort gefunden.... FK
  2. Naja für den Hausgebrauch reicht es grade aber lesen und richtig verstehen ist mir doch zu anstrengend, lieber in Muttersprache...
  3. Ok, das sind schonmal 2 Hinweise , merci .... hoffe es kommen noch ein paar Tipps zum Thema Reparaturbuch. btw: ich finde es gelinde gesagt etwas verwirrend, wenn ein Thema plötzlich in ein ganz anderes nahtlos übergeht... Gruß FK
  4. Hallo, da ich die Tage eine P200E , Bj 82 an Land ziehen werde,würde mich als Vespa-Neuling intressieren, welche Reparaturanleitung ich mir zulegen sollte. Es geht mir in erster Linie um Wartung bzw. Einstellarbeiten an der Vespa, einfach ein Nachschlagewerk auch mit Explosisonszeichnungen damit ich, wenn ich mal was zerlege alles wieder richtig zusammenbauen kann. Bitte mal eure Vorschläge bevor ich irgendwas kaufe. Gruß FK
  5. Sodele, nach einem Besuch beim Doktor Motor, läuft die Cosa wieder astrein War zwar nur die LLD verstopft aber wenn er schon mal dabei war alles im Versager gereinigt und auf Vordermann gebracht. Besten Dank für den netten Service mit Kaffee und Kuchen im Anschluss Gruß FK
  6. Hallo Stefan, vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung, da ich keine Anleitung mit Bildern habe werd ich mal mein Glück versuchen, wird ja nicht so schwer sein das Fach unter der Sitzbank zu öffnen. Die ganz große Operation wird und soll es ja nicht werden, da wie im Startbeitrag erwähnt die Cosa nicht mir gehört aber eben doch der Ergeiz gewegt ist das Ding zum richtigen laufen zu bringen. Den ,, ultimativen Cosa Topics ,, hab ich zwar gefunden aber bis ich da mein Problem und die Lösung gefunden habe, werd ich wohl schon selbst meine eigene Wunsch-Vespa PX 200 gefunden haben und andere Lösungen suchen..... Ps ich komme aus dem Raum 75305 Gruß FK
  7. Ja das hab ich auch schon vermutet, leider finde ich hier im Forum keine Anleitung oder Beitrag zu diesem Thema .... gibt es eine richtige Reparaturanleitung zu kaufen nach der man als Neuling so etwas selbst machen kann ? oder scheib ich hier in der falschen Rubrik?! mir kommt es fast so vor als wäre ich im falschen Forum, sorry aber Hilfe und Tipps bei Problemen grade bei einem Neuling in Sachen Vespa kenne ich aus diversen Motorrad-Foren etwas anders ..... oder er sind alle am fahren und ich frag im Winter nochmal..... FK
  8. Hallo, keiner eine Idee....? klar hab ich auch die Suche bemüht aber da finde ich XXX Beiträge in denen evtl ein Wort meiner Suche vorkommt, das hilft nicht wirklich weiter, schade eigentlich.... Gruß FK
  9. Hallo Forum, muß mich gleich als absoluter Neuling und im Thema Vespa als Nixwisser outen. Zum Probefahren hat mir ein Bekannter seine Cosa 200 geliehen die nun ein paar Monate stand, da er lieber mit seiner neuen Vespa fährt. Wenn man die Cosa startet läuft sie im Stand ganz normal hat also Standgas aber wenn sie warm ist geht sie recht schnell aus also praktisch kein Standgas. Beim Fahren ist mir aufgefallen, dass wenn man die Drehzahl im mittleren Bereich also ca 4500-5000u/min hält, die Cosa anfängt zu ruckeln und läuft dann irgendwie unruhig .... woran kann das liegen. ?! Gruß FK
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung