Zum Inhalt springen

FritzKarl

Members
  • Gesamte Inhalte

    326
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von FritzKarl

  1. Nette Leute, schönes Wetter gut gerollert FK.
  2. Das scheint bei SIP leider der Standard zu sein. Ich hab da noch nicht ein mal eine richtige Antwort bekommen, egal ob Telefon oder Mail FK
  3. Als Alternative wurde noch die hier angezeigt https://www.sip-scootershop.com/de/product/sportsitzbank-ancelotti_75903110 20€ mehr aber mit Schloss... FK.
  4. Bin heute mal ca 100km gerollert, war schön FK
  5. Ah ja ok, von der Seite wäre noch schön ... sieht aber sonst gut aus, leider hab ich jetzt erst bemerkt dass sie kein Schloss hat FK
  6. Die würde mir auch gefallen, gibts davon Bilder montiert an einer Px/Pk ?! FK
  7. Da ich den Malossi nicht selbst bestellt und verbaut habe, hatte ich auch keine Anbauanleitung, darum meine Frage FK
  8. Mal ne andere Frage zum Malossi Sport 210. Mit welchem Drehmoment wird den der Zylinderkopf angezogen von 18 - 20- 30 Nm hab ich schon gelesen aber was stimmt ?! FK.
  9. Das ist auch noch sone Baustelle Haben würde ich gerne eine Streamline der P oder Oldie Serie, leider hat aber die vorne angeschlage Bank kein schloss und die hinten angeschlagene mit Schloss wird vermutlich mit dem Gepäckträger kollidieren Da es mir auch um die Verminderung der Sitzhöhe geht liebäugle ich mit der Bank vom SC-Shop... https://www.scooter-center.com/de/sitzbank-piaggio-vespa-px-version-2011-schwarz-7673002 Auch nicht billig ,wäre halt ein Kompromiss .... FK...
  10. Fahre die Polini-Box ca 4500km bisher ohne Probleme.... FK
  11. 10 statt 8 ?! wenn ja sieht auf jeden Fall nicht schlechter aus... FK
  12. Eierbecher, Whiskyglas, Socken , Unterhose .... FK
  13. Noch die Schutzschicht von den Weißwandreifen rubbeln. Gefällt mir FK
  14. Ich verlasse mich da auf meinen Feinmechaniker, der hat um den Kraftschluss zu verbessern eine Unterlagscheibe unter dem Schraubenkopf gelegt, da das Gewinde der Schraube nicht bis zum Schraubenende/Anfang geht . Es hätte noch andere Möglichkeiten gegeben aber das führt jetzt und hier zu weit. Diese Lösung ist fachlich korrekt , ich mach mir da keine Sorgen... FK
  15. ...und noch meine rustikal Lösung mit 30mm Sechskant in 10.9 eingeklebt, sollten auch halten... FK
  16. So 1-2 Aufkleber und Aufnäher könnt ich brauchen, T-Shirt ja nach Optik auch .... FK
  17. So muß den SIP-Shop mal lobend erwähnen,die Ersatzbeläge sind kostenlos angekommen, nach fast 2 Jahren finde ich das ok FK
  18. Mag sein, ändert aber nichts an der Härte/Güte der org Stehbolzen und das war ja schon mal Thema. Es ist ja auch nur eine Info.... FK
  19. Die Verstemmung also der Teil hinten am Stehbolzen wurde abgebohrt, danach kann man sie ausdrehen... FK
  20. Die neuen Stehbolzen / Schrauben wurden verbaut, so sollte es nun sicher sein. Info vom Feinmechaniker, nach abbohren der Verstemmung mit kobaltbehaftetem Bohrer ist dieser nach 5 Bolzen stumpf wie ein Hammer, er meint das wahr mit Sicherheit nicht nur 8.8 Güte der Bolzen. FK
  21. Info vom Sip-shop nach Zusendung der Bilder.... Sowas hätten sie noch nie gesehen und ob ich die gleichen Beläge gern nochmal hätte. Das habe ich verneint und mich für andere Bremsbeläge entschieden... FK
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung