-
Gesamte Inhalte
326 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von FritzKarl
-
Nordschwarzwälder Schaltblechner
FritzKarl antwortete auf Spagge's Thema in Regionale Stammtische und Termine
War nett Heut euch zu treffen FK... -
Nordschwarzwälder Schaltblechner
FritzKarl antwortete auf Spagge's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Werd mal vorbeikommen, is ja ume Ecke ... FK... -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da ich mit diesem Motor ja keine Rennen fahre denke ich mal nicht dass er mir demnächst um die Ohren fliegt. Es ist halt wie so oft im Leben, man bezahlt Lehrgeld Hätten die Junx die den Motor gebaut haben mehr Ahnung gehabt oder sorgfältiger gearbeitet.... aber hätte wenn und aber bringt mich nicht weiter.... Ich warte jetzt auf die dickere U-Scheibe, bau alles zusammen und dann mal sehen was noch zu hören ist. Vielen Dank an alle die mir mit Erklärungen bzw Tipps weitergeholfen haben FK.... -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Kupplung hat ja 2000km ohne jegliche Probleme funktioniert, lies sich leicht Kuppeln und schalten war auch gut. Nur die Cosa2 mit einem Verstärkungsring die vorher auf den frisch gemachten 221 Malossi montiert worden war machte Probleme. Die verstellte ab ca 30km Fahrt selbstständig das Kupplungsspiel gegen Null, sodass die Kupplung dann nicht mehr getrennt hat. Nach 3 Versuchen das in den Griff zu bekommen, wurde die Bgm Superstrong mit CR80 Belägen verbaut, dann war 2000km Ruhe. Dann fing dieses Rasseln an.... FK... -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja ok jetzt hab ich verstanden, bräuchte ich nur noch eine solche Scheibe .... FK... -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ 2Manni Du meinst dieses Maß im Bild unten ? das sind 22,6mm , da ich den Bereich ohne Gewinde nicht 100% parallel messen konnte sind die 25mm nur so ca , wird vermtl. ein 1-2 Zehntel weniger sein.. Zusammen mit der 1,5mm Scheibe wären das dann mit Kupplung 22,6mm, so 24,1mm @Dr.Cut Ah ok . Dazu aber noch eine Verständnisfrage (ihr seht schon ich hab keine Ahnung warum das alles so sein soll ) Die Bundmutter hat doch so ca 10mm Gewinde, reicht das nicht um die Kupplung richtig festzumachen ?! Natürlich werden ich eure Ratschläge befolgen aber verstehen möchte ich es gerne.. Nachtrag: @ PK-HD war ne Minute zu früh ... FK... -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das wären dann 2,3mm mehr Distanz, ok ich kenn mich nicht aus aber warum soviel ?! VON Bgm gibt es diese Scheibe auch in 3,3mm https://www.scooter-center.com/de/unterlegscheibe-auf-kurbelwelle-unter-kupplung-34-5x15-5x3-3mm-bgm-original-vespa-px80-px125-px150-px200-t5-125cc-cosa125-cosa200-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-veloce-vlb1t-ts125-vnl3t-bgm6031?number=BGM6031 Denkst du die Mutter hat die Kupplung mit der 1,5mm Scheibe nicht festgenug angedrückt ?! Zum Verständnis meinerseits was soll die dickere U-Scheibe bewirken ?! Nachtrag: vom Gewindeende der Welle bis zur Kugellagerfläche wo die Buchse der Kupplung dann anliegt messe ich ohne die U-Scheibe ca 25mm FK... -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein bisher hab ich nichts gefunden was da Geräusche machen könnte... Unter der Kupplung ist eine Scheibe mit 1,5mm von Bgm , Welle hat kein Spiel , Lüfterrad ist auch fest... FK... -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Naja ich konnte ,obwohl die Mutter noch fest war die Kupplung auf der Welle bewegen also schieben, rein-raus die schon erwähnten 1-2mm Hatte ich extra vor dem lösen der Mutter probiert. Ursache dafür ?! FK.. -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ah ok dann mit 65Nm diese Bundmutter die selbstsichernd sein soll müßte dann auch neu ?! FK... -
Nordschwarzwälder Schaltblechner
FritzKarl antwortete auf Spagge's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Na weil sich die Regeln grade wieder verschärfen.... FK... -
Mein Bruder hat mir die Düsen innen optisch gemessen, im Werkzeugbau geht es sehr genau zu.. FK...
-
Nordschwarzwälder Schaltblechner
FritzKarl antwortete auf Spagge's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wie ist das mit Coronagedöns ?! FK... -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da eine neue Scheibenfeder unterwegs ist sollte ich noch das Anzugsdrehmoment für die Kupplungsmutter wissen, ich hab da so 75-80 Nm im Kopf sollte passen oder ?! FK... -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So heute hab ich die Kupplung demontiert, die Mutter war fest Druckpilz usw in Ordnung, nur die Scheibenfeder hat es an den Radien etwas nach innen gedrückt, ob das das klappern verursacht hat ?! Die Kuppung selbst hatte ca 1-2mm axialspiel sollte als ok sein oder ?! FK -
Ah jetzt ja FK
-
Sorry für OT. aber wie funktioniert das, keine Batterie und E-Start FK
-
Malossi 210 mit Si24 läuft nicht sauber...
FritzKarl antwortete auf FritzKarl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So hatte nun endlich mal die Zeit um die bestellte ND 58/160 zu verbauen .... und es läuft richtig gut, der kurze Aussetzer wenn man bei Vollgas kurz vom Gas geht und gleich wieder Vollgas gibt ist auch weg .... Setup: Mischrohr:BE3 HKL:LD 160 HD 128 ND 58/160 Vielen Dank nochmal für die Tipps und Anregungen FK... -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gemeint war eine Ducati die hatten als eine der ersten Serienmotorräder eine Trockenkupplung verbaut, die im Stand/Gas fürchterlich rasselte aber da war es normal... Mit der Feder der Andruckplatte ist das hier gemeint, ist aber nur eine Scheibe ?! https://www.scooter-center.com/de/scheibe-fuer-andruckplatte-kupplung-bgm-pro-superstrong-10-federn-lambretta-typ-li-bgm8010gli?sPartner=google-shopping-de&gclid=EAIaIQobChMIspi7uOnN6wIVB893Ch0jmgYDEAQYASABEgLFEfD_BwE FK... -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja die Erfahrung mit der Suche hab ich auch schon gemacht FK... -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ne ich versteh das nicht falsch, keine Sorge. Ich möchte eher was dazulernen wenn möglich... Evtl hör ich ja auch die Flöhe husten, hab halt keinen Vergleich oder noch wenig Erfahrung, daher meine für Profis seltsamen Fragen. FK... -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da hast du wohl recht, sorry also grade probiert, während ich die Kupplung ziehe bewegt sich am Lüfterrad nichts... Ich hätte mal bitte eine Erklärung dazu, was passiert da oder was sollte nicht sein, einfach damit ichs verstehe... FK... -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also bei gezogener Kupplung kein axial Spiel und radial kann ich das Lüfterrad zwar vor und zurück drehen aber auch hier kein Spiel vorhanden.... FK... -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ach so alles klar, werd ich morgen mal testen, merci ... FK -
Trocken laufende Kupplungsbeläge = rupfende Kupplungen
FritzKarl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also quasi am Lüfterrad nach aussen ziehen und da auf Spiel prüfen ?! FK