Zum Inhalt springen

Jimmy_Bod

Members
  • Gesamte Inhalte

    616
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jimmy_Bod

  1. Ich war jetzt über's Wochenende in Berlin - dort sieht man sehr viele Emmy's - das ist der Trend in den Städten, der Verbrenner ist dort tot. Außer natürlich unsere schönen Oldtimer - die müssen weiterhin stinken. Quasi ein Mahnmal der Zeitgeschichte Aber ein sehr Hübsches
  2. Der SI24 hat einen CutAway Schieber. Ich werde mir nächste Woche mal die Kerze anschauen. Bin gespannt...
  3. Danke für den Film - SEHR interessant Nicht nur wegen Zündapp - er zeigt sehr schön wie fleissig China hier war und sich das - ist jetzt nicht böse gemeint! - Copy/Paste in diesem Bereich angeeignet hat. .
  4. Immerhin ist die Ursache klar und eine ehrliche Antwort - Aber es zeigt mal wieder, dass man sich bei sowas IMMER viel Zeit nehmen muss. Ich selbst habe bei meiner letzten MotorRevision viele viele Fotos gemacht und beim Einbau permanent verglichen.
  5. ...und Puch. Mei, war ich mit jungen 15 Jecken stolz auf das Teil, als ich die 40km/h geknackt hatte
  6. Im 2. Gang bei ca. 30-40KmH läuft der Motor ziemlich rund - auch hier kann ich nicht klagen Ist also das Choke Verhalten soweit OK?
  7. Vielleicht sollten hier wirklich ein paar Infos gelöscht werden und alles weitere per PN.
  8. Damit meinst Du die Bedüsung von @Shlomo oder? Ich bin jetzt gute 150 km im Mischbetrieb mit den erwähnten HD122 und ND 52/140 gefahren und muss sagen. Es läuft geil aber ich habe (Schande über meine Haupt) noch nicht die Kerze angeschaut Was mir aufgefallen ist: Bei 3/4 Gas reagiert der Motor auf den Choke, sprich er geht angenehm runter. Das sollte passen. Habe ich das Gas aber am Anschlag und ziehe dann den Choke, gibt es kaum eine Reaktion - weder hoch noch runter. Normal?
  9. Jetzt geht der Zündapp Roller so langsam an den Start... Zündapp made in China
  10. Hatte der Motor bei Dir auch eine Revision? Sprich sind die Siris alle neu?
  11. Ich werde berichten Aber es scheint in der Tat in Richtung 80,- € je Eintragung zu gehen. VG, Jimmy
  12. Man liest immer wieder beim DR177, dass dieser mit dem Org.Auspuff sehr gut funktioniert. Der DR setzt ja mehr auf Drehmoment als auf Drehzahlen. Allerdings kann ich nicht sagen ob das für den 135 auch gilt - ich denke aber ja!
  13. Ok, bei meinem 177er war das nämlich nicht dabei. Nur ein Blatt mit Montagehinweisen, wie z.B. 15 Nm Zylinderkopfschrauben etc.
  14. Wo stehen diese Empfehlungen?
  15. Hast Du das Getriebe ausdistanziert? Das Spiel muss zwischen 0,10 und 0,4 mm liegen. Vor meiner Motorrevision ist ab und an der 2. Gang rausgesprungen. Mit dem neuen Schaltkreuz hat sich das bei mir allerdings erledigt.
  16. Ja richtig - Nur Mutter und Unterlegscheibe.
  17. Oh Yeah - Das klingt nicht gut. Ich dachte, bei so seit gefühlt Jahrzehnten eingetragene Standard-Setups, werden diese von "Vespa-versierten" TÜVlern auf einer Arschbacke eingetragen? hmmmm....
  18. Danke Dir! Gut zu wissen. Da Augsburg noch am nächsten ist, habe ich mal den Ernst angeschrieben. Mal sehen ob das klappt. Wenn nicht, dann gehe ich obige Kontakte an. Was darf so etwas eigentlich (ca.!) kosten?
  19. 16 Jahre später... Gibt es in München & Umland zum Ernst in Augsburg neue Alternativen? Mir geht es nur um: DR177, Si24 auf PX150-Alt. (Bj. 83) VG, Jimmy
  20. Jetzt mal im Ernst: Ich möchte einfach nur wissen, wie man anhand des von Tyler geposteten Fotos erkennen kann, dass es sich um einen Ölsauger handelt. Eine ganz normale Frage ....seid's doch ned so bissig EDIT: oder habe ich die Ironie (FMP) nicht klingeln hören? ...mir dämmt gerade was
  21. Wenn Du mit nonaned "Selbstverständlichkeit" meinst, dann lasse mich daran teilnehmen
  22. Aus Interesse: Wie kommst Du zu dieser Schlussfolgerung?
  23. Fährt jemand nen gesteckten DR177 bei Si24 (LuFi ohne Löcher, 160/BE3) und Orig. Auspuff mit dieser Kombi ? HD 122 ND 52/140 (2,7) Ich bin damit sehr zufrieden aber wenn man so quer liest, fahren die meisten die HD magerer. Wie gesagt, für mich passt 122 aber trotzdem möchte ich die Frage gerne in die Runde werfen.
  24. Der Wellendichtring sollte bündig mit der Innenkannte dieser 45° Anfasung sein...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung