-
Gesamte Inhalte
616 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Jimmy_Bod
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vergaser ist sauber, da er fast neu ist. Der Benzin-Sieb am Vergaser war absolut sauber. Zündkerze hatte ich bereits getauscht. Der neue Schlauch ist jetzt zwar 60cm anstelle der 50cm aber der Sprit läuft ohne Ende raus (neuer FastFlow Hahn). Ein Knicken kann man ausschließen. CDI ist ein guter Tipp. Ich glaube ich tausche die mal vorsorglich - Wenn es daran auch nicht liegt, dann ist die CDI zumindest abgehakt. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gute Frage - Es lief vorher gut mit diesem Vergaser und seinen Einstellungen. Plötzlich (!) kam dann dieses Verhalten. Bevor ich hier in diesem Thread wieder Haue bekomme mache ich in meinem ursprünglichen Thread weiter... -
Säuft beim Anfahren fast ab...
Jimmy_Bod antwortete auf Jimmy_Bod's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
UPDATE Alles war gut und plötzlich ging während der Fahrt der Motor aus. Irgendwie kam ich noch heim aber das Ding drohte permanent abzusaufen. Soweit so schlecht. Meine SIP Bestellung mit DR177 und bei Ebay ein Org. Puff war zu diesen Zeitpunkt schon unterwegs (Zufall...). Es war sicherlich die verkehrte Reihenfolge aber ich beschloss die Sachen trotzdem zu verbauen - mit der Hoffnung, dass es sich dann von selbst erledigt. Ergebnis--> Leider nein... Mit DR177 & neuen Auspuff das selbe Ergebnis. Motor läuft will aber immer viel Gas haben und nach ein paar Minuten säuft die Kiste ab bzw. ist es ein kleiner Kampf die Italienerin am Laufen zu halten. Fakten: Choke hilft etwas Nebendüse habe ich testweise getauscht auf recht fettige 140/52 (vorher magere 120/40) Kerze getauscht Sprithahn und Schlauch getauscht (läuft nun wie der Augustiner Zapfhahn auf der Wies'n) Entlüftung OK Was mir jetzt aufgefallen ist: Ich habe im Spaco 20/20D diese gefederte Nadel drinnen: https://www.germanscooterforum-shop.de/main/base/Details.aspx?ProductNumber=40090500&_language=DE Kann es sein, dass diese nicht-gefederte rein muss? https://www.germanscooterforum-shop.de/main/base/Details.aspx?ProductNumber=40090000&_language=DE Allerdings lief sie ja vorhin auch mit der gefederten Nadel - aber wir haben ja schon alle Pferde ko*** gesehen Bin über jeden Tipp dankbar -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat leider nichts gebracht... Benzin rennt jetzt super (SIP FastFlow - hoffe der bleibt dicht...) aber der Motor hat immer noch einen Drang zum Absterben. Ich mache mich jetzt mal an die Falschlufttests. Falls es jemanden interessiert: Der Sprit läuft nun so! Zumindest habe ich damit nun ein besseres Gefühl -
Ruckelt sie oder ist es eher ein Absaufen? Das ist interessant! Gilt sicherlich auch für die neuen Spacos, oder? Wobei ja mittlerweile alle Gaser von Spaco sind.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Keine Ahnung, deshalb frage ich ja. Weil der Motor mit vollen Tank besser läuft als mit halb vollen Tank - Und weil bei vollen Tank auch etwas mehr Sprit durchläuft. Im Video ist der Tank voll... später wird es noch weniger. Mein Motor nimmt kein Gas an und stirbt ab. Das bei halb vollen Tank. Ist der Tank voll, lässt es sich zumindest noch fahren aber immer mit Tendenz, Gas nicht richtig anzunehmen und abzusterben. Nebendüse, Falschluft, Kerze, Entlüftung sind Punkte welche ausgeschlossen werden können. Bei der Falschluft denke ich das zumindest - bevor ich aber weitersuche, packe ich erstmal das Sprit-Thema an. Der Wechsel von Schlauch und Hahn ist ja jetzt rel. schnell erledigt und easy. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oweia... Danke für den Hinweis. Leider ist die V2.0 nicht verfügbar - dann sehe ich mal zu, einen anderen zu bekommen. Am Ende wird es dann doch original - So wie von Euch empfohlen. VG, Jimmy -
Rammschutz/Pastikverkleidung Seitenhaube PX entfernen?
Jimmy_Bod antwortete auf Punga's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...habe doch geschrieben, dass es sich um die Geklebten handelt In dem geposteten Thema geht es unter anderem auch um den Lack (Sonnen gebleicht) - evtl. hilft das dem TE. VG, Jimmy -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bäh - Süffen brauche ich mal gar nicht aber die Bestellung ging schon heute früh raus. Ich hoffe, dass diese Version keine Windeln braucht (!!!) - Wenn doch, dann wird es def. ein Originaler. https://www.sip-scootershop.com/de/products/benzinhahn+sip+fast+flow+fur_15878000 -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Euch beiden. Ja, auch bei geöffneten Tankdenkel läuft die Suppe in dieser Gangart. Das erklärt es auch, warum meine PX absäuft. Toller Zufall natürlich, wenn man gerade nen neuen DR177 verbaut hat *grrrr* @irco Ich gehe jetzt auf Nummer sicher und verbaue gleich nen neuen Benzinhahn und Schlauch - Tank ist jetzt eh schon heraus. VG, Jimmy -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann jemand beurteilen, ob dieser Durchfluss passt? Mir scheint es sehr wenig aber ich habe keinen Vergleich bzw. Referenz. Das Benzin kommt in Stößen und es ist gefühlt zu wenig. Entlüftung passt allerdings. -
Rammschutz/Pastikverkleidung Seitenhaube PX entfernen?
Jimmy_Bod antwortete auf Punga's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte mal eine ähnliche Frage - allerdings zu den geklebten Leisten. Hier kam auch der Tipp mit der Angelschnur. VG, Jimmy -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahre exakt das gleiche Modell und habe kürzlich den 11er von LML verbaut. Dieser passt sehr gut und ohne Knick. Deiner scheint in der Tat etwas lang. Bild von mir: -
Servus zusammen, DR177, Auspuff und Kleinarbeiten (Wellendichtring Antrtiebsachse, Staubschutzblech, O-Ringe, etc.) sind nun erfolgreich drinnen. Ich hatte vor diesen Umbauten schon den Verdacht, dass die Maschine zu wenig Sprit bekommt - jetzt mit dem DR177 ist es noch extremer. Wie komme ich darauf? Bei halb vollem Tank ging die Kiste beim Gasgeben sofort aus. Mit komplett vollen Tank geht es gerade so aber trotzdem bleibt es quasi unfahrbar. Frage: Ich möchte gerne die komplette Benzinzufuhr erneuern. Welchen Schlauch und Hahn könnt ihr empfehlen? 7mm Innendurchmesser? Welchen Hahn. SIP FastFlow oder doch den normalen? Danke Jimmy
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Jimmy_Bod antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe das gleiche Modell und hatte auch dieses Problem. Erst nachdem ich alle 4 Birnen gleichzeitig erneuert habe funktionierte wieder die Blinkanlage. Evtl. ist es bei Dir ja ebenfalls so banal? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Dir. Ich konnte die ZGP noch ca. 2mm weiterdrehen was zu einer 19° vor OT Punktlandung geführt hat. VG, Jimmy -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der OT hat sich übrigens durch den DR177 nicht geändert. Dumme Frage: Wenn ich den ZZP von 21° auf 19° ändere... muss die ZGP nach links oder rechts gedreht werden? Nach rechts wäre doof, da ich schon fast am Anschlag bin. Siehe Foto.. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
KW ist gleich. Ja, das ist nur Auge mal Pi aber der höchste Punkt ist eben gleich der alten Markierung. Aber ich gebe Dir Recht - Kolbenstopper und messen ist sicherlich die sicherste Variante. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sorry für das zuspamen hier Ich habe ja nun den DR 177 verbaut - natürlich mit dem mitgeliefertem Asso Kolben. Morgen möchte ich den ZZP auf die vorgegebenen 19° einstellen. Mit dem 150er Org. Zylinder habe ich kürzlich den ZZP überprüft (21°) und die Markierungen vorgenommen. Jetzt habe ich festgestellt (Holzstab durch Zündkerzenloch...) dass sich der OT immer noch auf der alten Markierung befindet. Frage: Kann es sein, dass sich der OT mit dem neuen Kolben/Zylinder nicht geändert hat? Wäre ja prima, dann spare ich mir diesen Arbeitsschritt -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Um kurz dieses Thema abzuschließen, da es Bedenken gab. Der Puff von Ebay passt 100% perfekt. Das Foto täuschte einfach! Ich gehen davon aus, dass dieser def. Original ist. Nummern sind ebenfalls eingestanzt. -
damit meinst Du, früher (z.B. 21°) oder später (z.B. 19°) zum OT ?
-
Etwas offtopic - dieses kleine Loch für Getrenntschmierung wird ja hoffentlich nicht schaden, wenn man keine Getrenntschmierung fährt? Ich verbaue diese heute zum ersten mal...
-
Ist das Einlegen wirklich nötig? Meine Werkstatt verbaut die Dichtungen trocken, andere fetten etwas mit Mehrzweckfett. Welche Dichtungen hast Du verbaut? Diese hier? https://www.sip-scootershop.com/de/products/dichtung+sip+premium+vergase_92976020 VG Jimmy
-
Danke Matt44, ich habe die Ringe dann bei SIP bestellt: https://www.sip-scootershop.com/de/products/kolbenringe+grandsport+177_120375st Vermutlich sind das die Verkehrten, da mit 1mm Stärke einfach zu dünn oder mir wurden Falsche geliefert. Ich habe jetzt aber erstmal die Original Ringe vom DR drinnen - Zylinder ist nun verbaut und der Vergaser nach Deiner Empfehlung bedüst Jetzt erfolgen noch ein paar andere arbeiten und dann muss ich den Zylinder noch auf 19° v. OT abblitzen. Ich hoffe morgen meine erste Fahrt unternehmen zu können