Zum Inhalt springen

Jimmy_Bod

Members
  • Gesamte Inhalte

    616
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jimmy_Bod

  1. Danke Euch zu den Angaben mit der Dichtung. Laut Schneider Reparatur Handbuch: 13 - 18 Nm Ausnahme: PX200E mit 17 - 22 Nm Deckt sich natürlich mit der Wiki...
  2. Danke, mache ich. Doofe Frage aber meine Schrauber-Zeit ist ewig her. Muss ich nach dem Abschrauben die Zyl.Kopf-Dichtung erneuern ?
  3. Hey kein Spaß Ich bin voll der penible Drehmoment-Fanatiker... Zur Ölablaß-Schraube habe ich aber nichts gefunden und mit der kleinen Ratsche angezogen. Vielleicht 4-5 Nm vom Gefühl her. Am Ende ist es dann etwas gerutscht Nunja, dicht ist es jetzt erst mal - Mal sehen was beim nächsten Wechsel ans Tageslicht kommt
  4. Also ich habe die PX150 von einem älteren Herren gekauft und es soll wohl alles original sein. Ich werde aber mal nachsehen. Etwas komisch finde ich das jetzt schon... hmmmmm. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da was anderes als Original drauf ist. VG, Jimmy
  5. Danke Rita - dann passt es bei mir ja. Nur der rote Dichtring + Schraube. Mit Gefühl habe ich angezogen, am Ende hat die Schraube dann aber einen Ruck bekommen. Ich hoffe hier hat nur die Dichtung etwas nachgegeben und nicht das Gewinde im Gehäuse.
  6. hochkram... PX150 Bj.83 Vom Vorbesitzer ist eine W5CC verbaut - also Langgewinde Laut euren Angaben muss aber eine Kurzgewinde rein? Bin jetzt etwas verwirrt... Im Handbuch finde ich leider keine Angabe.
  7. PX150 --> Ölablaßschraube... Hab heute Getriebeöl gewechselt und dann ne neue Dichtung auf die Schraube gesetzt. Im alten Öl lag dann eine Beilegscheibe (Metall). Ein Dichtring war vom Vorbesitzer wohl nicht verwendet. Muss die Beilegscheibe auf die 11er drauf oder reicht "Dichtring + Schraube" ? VG, Jimmy
  8. PX200 für gute 2k € -Standort 91227 Bayern - Leinburg https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200-lusso-elestart-12-ps/916247946-305-6370 Kennt jemand diesen Verkäufer? Nachdem er auch einzelne Motoren verkauft etc. kann es ja sein, dass man ihn "kennt"? Angeblich sind die 12k Kilometer Laufleistung original... Auf dem Foto kommt mir der Tacho allerdings sehr marode vor. Was meint ihr? Cheers, Jimmy
  9. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-cosa-200-mit-vollausstattung-zu-verkaufen/908033422-305-9343 "ACHTUNG: Wegen der vielen Probefahrtschnorrern und Zeitdieben, welche nur mal kostenlos eine Vespa fahren möchten oder versuchen, die angebotene Dame schlecht zu reden, folgender Hinweis:Eine Probefahrt mit diesem Schmuckstück ist generell möglich, jedoch erhebe ich eine Gebühr von 2 (zwei) Euro pro angefangenem Kilometer Probefahrt. Diese "Gebühr" erstatte ich dem Käufer beim Kauf dieser Vespa doppelt zurück. Die Probefahrt dauert maximal 15 Minuten, wer länger fahren möchte, bedient sich bitte den regionalen Zweiradvermietern..."
  10. Yep, das ist natürlich richtig. Die Kalenderwoche habe ich mir gespart und nur das Jahr hingeschrieben Auf meiner Cosa 2 ist dieses vordere Federbein verbaut: YSS VD222-265T-01 Jetzt ist es leider so, dass es dafür kein Gutachten gibt, denn: 1. Die Cosa 2 wird nicht aufgeführt 2. Die 200er benötigt OD220 ... https://www.motorsportgoetz.com/downloads/pdf/ABE-Typ220.pdf Leider finde ich im Netz nur Federbeine für Cosa 1 und nicht Cosa 2 ?? Wo liegt der Hund begraben? Danke und Grüße, Jimmy
  11. Danke... ich habe heute ne '92er Cosa gekauft und vorne ist sage und schreibe ein Dot 03 Reifen drauf
  12. Schnelle Frage: Ist die Cosa 2 mit tubeless per Werk ausgerüstet? VG, Jimmy
  13. Die Methode von Rita erscheint mir sehr schlüssig Auch wenn viele schreiben "bloß nicht auf den Hauptständer"... Der Rolli hat auch 30 Jahre auf- und abbocken überlebt
  14. EDIT: Thema ist durch... Preislich wollte er sich nicht bewegen und meinte, sein EK lag bei 1200,- - Finger weg oder Risiko eingehen? Preislich sollte man bei 1300,- landen. Klar ist, dass man bei den Correos Glück und Pech haben kann... https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=262589068&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&gn=München%2C+Bayern&isSearchRequest=true&ll=48.1364%2C11.5775&makeModelVariant1.makeId=25000&makeModelVariant1.modelDescription=PX&pageNumber=3&rd=200&scopeId=MB&sortOption.sortBy=creationTime&usage=USED&searchId=07a836bf-61d2-ebf7-439f-6ce93e0c1adc 1490,- Original Spanische Post Vespa PX 125 Elektrostarter / Kickstarter Scheibenbremse vorne 26000 KM Batterie neu Zündkerze neu Schloss-Satz neu HU/AU neu Motor läuft sauber / springt mit Kickstarter sofort an Anlasser oder Anlasserschalter ohne Funktion Original Zustand
  15. Ist es üblich den Tankanschluss (am Vergaser) mit Hylomar zusätzlich abzudichten? Das hat mir ein potentieller Verkäufer als "gemachte Tätigkeit" angepriesen, damit sich hier nichts abrütteln kann. Ich finde das strange - oder ist das üblich? VG, Jimmy
  16. hochkram.... Zum Thema festzurren: Man soll die Wespe ja nicht an den Lenkerenden, sondern am Lenkerhals festzurren. Ist damit der Bereich zwischen Lenker und Beinschild gemeint? VG, Jimmy
  17. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200-p-200-lusso-piaggio/912936373-305-7998 200er Pastell-Gelb Sondermodell... Klingt vernünftig, oder? Allerdings sind die grauen Zierleisten verdammt hässlich
  18. Danke Euch... die steht aktuell bei Ebay Kleinanzeigen für einen recht guten Kurs. Ich würde ja gerne zuschlagen aber diese Grauen Dinger am Kotti als auch auf den Backen sind soooooo hässlich Gut, dann geht die Suche weiter VG, Jimmy
  19. Kurze Frage: Kann man die grauen Zierleisten auf den Backen entfernen und befindet sich darunter der normale Lack? Oder erlebt man böse Überraschungen?
  20. Servus zusammen, ich kann günstig eine 200er 10 PS Version erwerben. Ist der Unterschied zur 12 PS sehr stark bemerkbar? Oben rum geht die 12 PS Version sicherlich besser aber macht das den Braten noch fett? Laut Wikipedia: (https://de.wikipedia.org/wiki/Vespa_Cosa) 12 PS Version: Max. Drehmoment bei 14,5 Nm / 4500 Max. Leistung: 12 PS / 6000 10 PS Version: Max. Drehmoment FEHLT Leider - kennt jemand diesen Wert? Max. Leistung: 10 PS / 5000 Wenn man die 2 PS jetzt beim Heizen oben rum bemerkt, dann ist es mir erstmal ziemlich egal und ich hole mir die 10 PS Version Wenn die 2 PS sich über das ganze Band strecken, dann muss ich mir das nochmal überlegen. VG, Jimmy
  21. Danke Dir! Dann werde ich mal auf Motul gehen... Ich hoffe das riecht ähnlich lecker wie das gute alte Castrol TTS
  22. Ist jetzt eigentlich ein Fünkchen Wahrheit dabei, dass Ester (z.B. im Motul 710) die Simmerringe auf Dauer angreift? Nach 20 Jahren 2T Abstinenz bin ich zur Zeit dabei mich auf ein Öl festzulegen. Aktuell stehen auf meiner Liste für die PX80 139er 24SI diese Öle: - Castrol Power 1 (Nachfolger von RS2T) - Motul 710 Grüße, Jimmy
  23. Ehrwürdiger TTS Nachfolger oder doch nicht? Was ich bislang gelesen habe, soll das Power1 dem TTS ja SEHR nahe kommen Ich steige jetzt nach über 20 Jahren wieder in das 2T Geschäft ein (PX80 139) und ich kann gar nicht sagen wie ich mich auf den Geruch freue! Für mich ist der absolut wichtig... alte Erinnerungen! Ich freue mich so.... Jimmy
  24. Servus zusammen, leider habe ich mich bei der Registrierung mit den UserName vertan. Wäre super wenn mich jemand von jimmy_bod@hotmail.com auf nur Jimmy_Bod umbenennen könnte? Danke VG, Jimmy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung